skater-else
Neuer Benutzer
- Registriert
- 26 Januar 2006
- Beiträge
- 20
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Rennsportfreunde ( unmotorisiert versteht sich
)
endlich ist die Zeit gekommen in der der Rennradfahrer/Radrennfahrer
das Training in der guten Stube auf der Rolle oder im Fittnesstudio auf dem Spinningrad dem Training auf dem Rennrad in der freien Natur wieder Vorrang gibt.
Genauso wie der Speedinlineskater der nach dem Wintertraining in der freien Natur auf dem Rennrad wieder in seine Inlineskates steigt.
Unweigerlich trifft man sich dann auf den immer weniger:heul: zumutbaren Trainingsstrecken um dann als Speedinlineskater folgendes festzustellen :
MAN WIRD NICHT GEMOCHT
Entweder ist der Rennradfahrer beleidigt weil er von einem Fussgaenger ( laut StVO) überholt wird
Oder er lehnt das mitfahren des Skaters im Windschatten aus Angst vor Stürzen generell ab ( Fallsucht ist keine Bedingung fuer den Inlinesport
)
Wie ist Eure Meinung bzw, welche Erfahrungen habt Ihr bisher mit Speedskatern gemacht ?
Wer hat vielleicht seinen 1. 30er Schnitt im Windschatten eines Speedskaters
gefahren.:jumping:
Gruss Else

endlich ist die Zeit gekommen in der der Rennradfahrer/Radrennfahrer



Genauso wie der Speedinlineskater der nach dem Wintertraining in der freien Natur auf dem Rennrad wieder in seine Inlineskates steigt.

Unweigerlich trifft man sich dann auf den immer weniger:heul: zumutbaren Trainingsstrecken um dann als Speedinlineskater folgendes festzustellen :
MAN WIRD NICHT GEMOCHT

Entweder ist der Rennradfahrer beleidigt weil er von einem Fussgaenger ( laut StVO) überholt wird

Oder er lehnt das mitfahren des Skaters im Windschatten aus Angst vor Stürzen generell ab ( Fallsucht ist keine Bedingung fuer den Inlinesport

Wie ist Eure Meinung bzw, welche Erfahrungen habt Ihr bisher mit Speedskatern gemacht ?
Wer hat vielleicht seinen 1. 30er Schnitt im Windschatten eines Speedskaters
gefahren.:jumping:
Gruss Else