Hallo zusammen,
Ich habe ein Specialized Amira SL 4 (Rahmenset aus 2014 mit DI2), vor 2 Jahren gebraucht gekauft.
Seit ein paar Monaten habe ich ein leichtes Knacken, abhängig von der Pedalumdrehung. Es ist kein Knarzen, eher ein leises, fast schon plastik-artiges Knacken.
Was ich bisher gemacht habe:
- Pedale getauscht
- Schrauben an den Cleats angezogen
- Schnellspanner vorne und hinten gelöst und wieder fest gezogen
- Sattelstütze gefettet und angezogen
- Kurbel abmontiert, saubergemacht, gefettet und wieder angezogen
- Flaschenhalter angezogen
- Sattel getauscht
Alles ohne Besserung.
Das Knacken besteht nicht immer - es kann auch sein, dass ich 2 Std "in aller Ruhe" fahren kann und es dann plötzlich wieder auftritt.
Nächstes Thema wird sein, das Innenlager zu tauschen. Hier tun sich mir allerdings ein paar Fragezeichen auf.
Meine Recherche hat gezeigt, dass es da wohl häufiger Probleme mit gibt...
Specialized verbaut ja die eingepressten OSBB-Innenlager. Leider habe ich bisher nicht wirklich einen Shop gefunden, wo ich diese bekommen kann.
Gibt es eine (günstigere) Alternative, die man einbauen kann? Wenn ja, brauche ich da "Adapter" oder sonstiges?
Zum Original-Händler kann ich nicht gehen, der ist mehrere 100km entfernt. Der Händler, der das im Auftrag verkauft hat, führt selbst keine Specialized-Räder.
Ich muss nun also einen Freund und Bastler mal wieder befragen, ob er da was machen kann. Aber: Geht das überhaupt ohne Spezialwerkzeug?
Da ich selbst nicht die große Technik-Expertin bin, entschuldige ich mich schonmal für eventuelle dumme Fragen
Danke euch schonmal
Ich habe ein Specialized Amira SL 4 (Rahmenset aus 2014 mit DI2), vor 2 Jahren gebraucht gekauft.
Seit ein paar Monaten habe ich ein leichtes Knacken, abhängig von der Pedalumdrehung. Es ist kein Knarzen, eher ein leises, fast schon plastik-artiges Knacken.
Was ich bisher gemacht habe:
- Pedale getauscht
- Schrauben an den Cleats angezogen
- Schnellspanner vorne und hinten gelöst und wieder fest gezogen
- Sattelstütze gefettet und angezogen
- Kurbel abmontiert, saubergemacht, gefettet und wieder angezogen
- Flaschenhalter angezogen
- Sattel getauscht
Alles ohne Besserung.
Das Knacken besteht nicht immer - es kann auch sein, dass ich 2 Std "in aller Ruhe" fahren kann und es dann plötzlich wieder auftritt.
Nächstes Thema wird sein, das Innenlager zu tauschen. Hier tun sich mir allerdings ein paar Fragezeichen auf.
Meine Recherche hat gezeigt, dass es da wohl häufiger Probleme mit gibt...
Specialized verbaut ja die eingepressten OSBB-Innenlager. Leider habe ich bisher nicht wirklich einen Shop gefunden, wo ich diese bekommen kann.
Gibt es eine (günstigere) Alternative, die man einbauen kann? Wenn ja, brauche ich da "Adapter" oder sonstiges?
Zum Original-Händler kann ich nicht gehen, der ist mehrere 100km entfernt. Der Händler, der das im Auftrag verkauft hat, führt selbst keine Specialized-Räder.
Ich muss nun also einen Freund und Bastler mal wieder befragen, ob er da was machen kann. Aber: Geht das überhaupt ohne Spezialwerkzeug?
Da ich selbst nicht die große Technik-Expertin bin, entschuldige ich mich schonmal für eventuelle dumme Fragen

Danke euch schonmal