Moin allerseits,
habe meinen Alu-Renner mit Ultegra 8-fach gerade für gutes Geld verkauft.
Nun hängt an der Decke noch ein Specialized Allez Baujahr 1991(genau der gemuffte Carbon-Rahmen). Die Gruppe ist eine Ultegra 7-fach. Geschaltet wird im Triathlon-Aufsatz des Zeitfahrhörnchens mit 8-fach Dura-Ace Bar-End-Schaltern (funktioniert leidlich gut). Hinten rotiert ein Scheibenrad Marke Spengle Aura mit 7-fach Kassette – sechs Ritzel werden gesteckt und das kleinste Ritzel zur Fixierung geschraubt. Vorne dreht sich ein Specialized TriSpoke. Für das Traininig gibt es noch einen Laufrad-Satz mit Edco-Naben und Wolber-Titan-Magnesium-Felgen.
Mein Anliegen: Für die extreme Triathlon-Haltung fühle ich mich nach 15-jähriger Dreikampf-Abstinenz etwas zu alt. Ich würde also gerne mit STI-Schaltkomfort durch die Gegend radeln – natürlich etwas sportlicher mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ? plus x. Die guten alten 40plus werde ich wohl nur noch auf der Geburtstagstorte erleben.
Was ratet Ihr mir: Soll ich in das Rad voller Erinnerung noch einmal etwas Geld investieren oder ist es mit Rücksicht auf künftige Zeiten sinnvoller, sich mal wieder etwas Neues zu gönnen.
Zur Auswahl stünden hier ein Stevens SCF 2 (rot/weiß) und ein Simplon Lumen (schwarz/anthrazit) beide mit der neuen Ultegra und Ksyrium Elite Laufrädern.
Alternative: Noch irgendwie ein Jahr überbrücken und sich das neue Simplon Pavo (schwarz/weiß) bestellen, am liebsten mit der Campa Chorus – war schon immer ein Traum. Aber ist das angesichts des Preises von Faktor zwei vernünftig?
Ratlos
Trias
habe meinen Alu-Renner mit Ultegra 8-fach gerade für gutes Geld verkauft.
Nun hängt an der Decke noch ein Specialized Allez Baujahr 1991(genau der gemuffte Carbon-Rahmen). Die Gruppe ist eine Ultegra 7-fach. Geschaltet wird im Triathlon-Aufsatz des Zeitfahrhörnchens mit 8-fach Dura-Ace Bar-End-Schaltern (funktioniert leidlich gut). Hinten rotiert ein Scheibenrad Marke Spengle Aura mit 7-fach Kassette – sechs Ritzel werden gesteckt und das kleinste Ritzel zur Fixierung geschraubt. Vorne dreht sich ein Specialized TriSpoke. Für das Traininig gibt es noch einen Laufrad-Satz mit Edco-Naben und Wolber-Titan-Magnesium-Felgen.
Mein Anliegen: Für die extreme Triathlon-Haltung fühle ich mich nach 15-jähriger Dreikampf-Abstinenz etwas zu alt. Ich würde also gerne mit STI-Schaltkomfort durch die Gegend radeln – natürlich etwas sportlicher mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ? plus x. Die guten alten 40plus werde ich wohl nur noch auf der Geburtstagstorte erleben.
Was ratet Ihr mir: Soll ich in das Rad voller Erinnerung noch einmal etwas Geld investieren oder ist es mit Rücksicht auf künftige Zeiten sinnvoller, sich mal wieder etwas Neues zu gönnen.
Zur Auswahl stünden hier ein Stevens SCF 2 (rot/weiß) und ein Simplon Lumen (schwarz/anthrazit) beide mit der neuen Ultegra und Ksyrium Elite Laufrädern.
Alternative: Noch irgendwie ein Jahr überbrücken und sich das neue Simplon Pavo (schwarz/weiß) bestellen, am liebsten mit der Campa Chorus – war schon immer ein Traum. Aber ist das angesichts des Preises von Faktor zwei vernünftig?
Ratlos
Trias