• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SPD oder Look Pedale

Steber

Neuer Benutzer
Registriert
13 April 2007
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,
fahre im Moment mit SPD Pedale.
Da meine Schuhe jetzt defekt sind, überlege ich, ob ich auf Look Pedale umsteigen soll.
Sind SPD oder Look Pedale besser.
Ich habe gehört das man mit look Pedalen eine bessere Kraftübertragung hat.
Stimmt das! Verschleißen die Look Pedalplatten schnell beim gehen!
Würde mir gerne die Look Keo Sprint kaufen. Hat jemand mit diesen Pedalen schon erfahrung gemacht oder könnt ihr mir bessere empfehlen.
Danke fürr eure Tipps.
 

Anzeige

Re: SPD oder Look Pedale
AW: SPD oder Look Pedale

Servus,
daß die Kraftübertragung bei Look besser ist bezweifle ich. Lance Armstrong wars auch egal.
Ich fahre Look Keo und bin früher Shimano SPD-SL gefahren. Beim Keo kannst du mit ca 1 Paar Schuhplatten pro Jahr rechnen. Die Shimanos gehen sich deutlich besser und sicherer . Ich werde da bei meinen Trainingskollegen manchmal neidisch ...
Ich selbst bin mit den Keos mal ne Treppe runtergefallen (weggerutscht), wenn Keo, dann also bitte die Gummi-Überzieher gleich mitkaufen, das lohnt sich.

Grüsse, Josef
 
AW: SPD oder Look Pedale

Fahre Kéo Classic und bin super zufreiden. Muss aber dazusagen, dass ich mit meinen Radschuhen keine Wanderungen unternehme, wie das anscheinend einige machen. Habe die Dinger eben nur zum Fahren an und anschließend zieh ich sie gleich wieder aus. Die Platten berühren also höchstens mal an ner Ampel oder beim Auf- und Absteigen den Boden. Fahre meine PLatten jetzt problemlos seit 2 Jahren und merke noch keinen Verschleiß. Natürlich habe ich die Gummi-Abdreckungen, die es ja speziell für die Keo-Platten gibt immer dabei, falls ich doch mal wegen einer Panne oder so gezwungen bin zu Fuß zu gehen. Kann wirklich nichts gegen die Keos sagen. SPD ist ja Mountainbike-System. Besseren Stand und bessere Kraftübertragung hast du mit Rennrad-Pedalen sicherlich.
 
AW: SPD oder Look Pedale

ich hatte anfangs spd-pedalen und bin dann auf campa gewechselt, was ja mit look vergleichbar ist. aber ein satz platten pro saison is schon heftig. jetzt fahr ich wieder spd-system. die sind auch nicht ganz so schwer. wenn man ein pedal mit look-system in der gewichrsklasse kaufen will muss man schon tief in die tasche greifen.
 
AW: SPD oder Look Pedale

Bin ganz am Anfang als ich vom MTB auf RR umgestiegen bin auch noch eine Zeit lang SPD gefahren, aber mit war die Bindung zum Pedal einfach zu schwammig. Mit Look steh ich jetzt duper im Pedal und hab null Probleme.
 
AW: SPD oder Look Pedale

Irgendwie ne komische Frage. Besser wäre die Frage SPD oder Rennradpedal.
Die Antwort darauf ohne sich auf einen RR-Hersteller fest zu legen: SPD haben den Nachteil insbesondere bei längeren Ausfahrten, das es zu einer höheren Druckbelastung im Vorderfuss kommt. Resultat der kleinen Auflagefläche der Cleats. Logischerweise steht dann bei der Kraftübertragung auch nur eine kleinere Flcähe zur Verfügung.
Bei RR-Pedalen ist die Auflagefläche erheblich grösser.
Auf die ewige Diskussion welches das bessere Pedal ist will ich hier erst gar nicht eingehen, 10 Typen und 100 verschiedene Meinungen.
 
AW: SPD oder Look Pedale

Fahre auch Look. Hatte letztes Jahr 2 Paare Platten gebraucht. Die 2ten waren irgendwe aus einem leicht anderen Material.

Bin mit denen einmal vielleicht 500m auf einer normalen Straße vorsichtig gelaufen, nach dem eine Speiche gebrochen ist und ich fast zuhause war, und da die neuere Platte war danach schon wieder total im Arsch, weil die Häfte abgebrochen war. Bin dann die restlichen hunder Meter barfuß weitergelaufen, auch wenns ziemlich kalt war.

Hatte die Pedalplattenschützer da leider nicht dabei gehabt. Aber das mit den Pedalplatten nervt schon ziemlich, wenn sie ständig in so halbkaputtem zustand sind, dass man besonders beim Anfahren mit höheren Gängen ab und an ausklickt. Ich hätte am liebsten Pedalplatten aus Stahl oder irgendwas robusterem. Da wäre mir das Gewicht auch egal. Hauptsache, man kann sich sicher fühlen und mit wirklich maximaler KRaft reintreten, ohne Angst haben zu müssen auszukicken.

aber 10-15 für so ein bisschen Plastik nervt mich schon total, wenn es dann nichts aushält.
 
AW: SPD oder Look Pedale

Time soll nicht schlecht sein! aber nicht so preiswert wie Look... SPD würde ich für mich mal abhaken... sieht scheiße aus und ist schwer! außerdem... vllt bilde ich es mir ein aber ich hab wirklich den eindruck als trete ich auf nem zahnstocher rum... im zeotalter der carbonsohle sollte man das ja eig nicht mehr merken, aber ich fühle mich auf meinen look keo carbon schon deutlich wohler!
Bei Time sind die billigen pedale... unter 70 euro kaum verstellbar und man muss im grunde eine vorgegebene position einnehmen! bei den teuren modellen lässt sich auch jeder noch so kleine winkel einstellen und der halt soll wohl auch ok sein... sollte man vllt mal ausprobieren... aber... never change a rnning system! LOOK
 
AW: SPD oder Look Pedale

Ich fahre jetzt schon länger Time, die Carbonausführung und bin damit super zufrieden.
Da aber noch nie Look gefahren ist meine Aussage genauso aussagekräftig wie die der Look-Jünger, die Time nicht kennen. Da hilft nur probieren.
 
AW: SPD oder Look Pedale

jo! ich habe time vor ein paar tagen mal ausprobiert! hab mir die richtig schönen von nem freund geliehen... macht eigentlich kaum nen unterschied zu den looks! halt hat man in beiden... man kommt gut raus und man kommt gut rein... in den oberen preissegmenten macht es wirklich keinen unterschied... jedoch habe ich den eindruck, dass time etwas teurer ist als look! außerdem wird time erst besser als look, wenn man alles extrem präzise einstellen kann! das hat mein kollegfe auch noch mal betont... er fährt im training auch die preiswerten time, weil sein team damit ausgestattet wird, aber im training würde er am liebsten wieder auf look umschwenken... da ist es eben durch die bank nicht ganz so präzise aber wenigstens möglich!
 
AW: SPD oder Look Pedale

Mit Look und Campa war ich (solange ich im Sattel sitze und trete) eigentlich immer sehr zufrieden. Problematisch wurde es bei diesen Pedalssystemen nur beim "watscheln", da die Platten leider ohne entsprechende Überzieher extrem rutschig sind. Da ich nicht immer die Überzieher mitschleppen wollte bzw. nicht immer daran denken wollte, bin ich irgendwann auf Shimano Dura Ace umgestiegen. Bei Shimano sind die Platten rutschfester und ermöglichen mir ein halbwegs vernüftigen Gang.

Da beide Systeme nicht schlecht sind und ihren Dienst am Rad sicherlich problemlos verrichten, solltest Du auch Deinen subjektiven "Wohlfühlfaktor entscheiden lassen und beobachten in welchem Pedal und welcher Platte (mit oder ohne Bewegungsfreiheit) Du besser stehst.

Besten Grüße
Piefke
 
AW: SPD oder Look Pedale

also ich komme mit den neuen lookplatten mit gummieinsätzen super klar! ich hab immer die grauen mit ein paar grad freiheit! macht sinn... der fuß kann sich so einigermßen seine position suchen und ist aber nicht so schwammig wie bei den roten
 
AW: SPD oder Look Pedale

SPD SL wenn man lange zeit ruhe haben möchte , hab seit 2005 die ersten platten drauf :)
 
AW: SPD oder Look Pedale

Einen wunderschönen guten Tag!

Ich bräuchte mal einen Rat und zwar wurde ich überredet mir ein Rennrad zukaufen, welches ich aber erst in 3 Wochen geliefert bekommen, bis dahin muss ich mir noch überlegen welche Click-Pedalen ich mir dran machen werde!

Welche sind denn vom Preisleistungsverhältnis gut?

Was ist mit den Xen E von Time??


Gruß Jokar
 
AW: SPD oder Look Pedale

Einen wunderschönen guten Tag!

Ich bräuchte mal einen Rat und zwar wurde ich überredet mir ein Rennrad zukaufen, welches ich aber erst in 3 Wochen geliefert bekommen, bis dahin muss ich mir noch überlegen welche Click-Pedalen ich mir dran machen werde!

Welche sind denn vom Preisleistungsverhältnis gut?

Was ist mit den Xen E von Time??


Gruß Jokar

ultegra spd sl
 
Zurück