• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sparkassen Giro Bochum

dombeh

Aktives Mitglied
Registriert
13 Februar 2011
Beiträge
1.625
Reaktionspunkte
109
Ort
Duisburg
Nach dem Ausfall des Jedermannrennens im letzten Jahr findet dieses Jahr wieder der Sparkassen Giro Bochum mit neuer Strecke statt.

Am Dienstag endet einer der Frühbucherrabatte.

Infos zu Strecke, Anmeldung usw. hier: http://www.jedermann-giro.de/
 
War erstmal voller Freude auf das Rennen, aber die Strecke ist mehr als langweilig ! Leider.
 
So nun habe ich mich angemeldet. Ist mein erstes Jedermann Event. Hoffentlich kein Fehler;). Als Bochumer kann man das ja mal antesten. Bis jetzt bin ich immer nur RTFs gefahren. Da kann ich mir vorstellen, dass es beim Giro ein bissel enger und vorallem rauer zugeht.
 
War erstmal voller Freude auf das Rennen, aber die Strecke ist mehr als langweilig ! Leider.
Langweilig ist echt die Untertreibung.... Und außerdem wird's rappelvoll. A-Fahrer treffen dann automatisch mehrfach auf Newbies. Ich hoffe nur nicht wörtlich. Das Ganze hat für mich Crash-Charakter :(
 
Langweilig war eher im Zusammenhang mit der früheren Streckenführung gemeint ! Zum Beispiel ist die Surkenstraße nicht mehr dabei. Und das brachte doch ein wenig "Salz auf die Strecke" :) Das Rennen wird sicher nicht langweilig sein, davon habe ich wie gesagt aber auch nicht gesprochen !
 
Langweilig war eher im Zusammenhang mit der früheren Streckenführung gemeint ! Zum Beispiel ist die Surkenstraße nicht mehr dabei. Und das brachte doch ein wenig "Salz auf die Strecke" :) Das Rennen wird sicher nicht langweilig sein, davon habe ich wie gesagt aber auch nicht gesprochen !
ich meinte auch die strecke.... und gerade das macht die sache auch brisanter. im ernst: ich hatte heute morgen kurz überlegt, als ich streckenführung sah, bekam ich dann doch bammel... unfälle sind programmiert (wobei ich nicht weiss, wie breit die strasse ist).
 
Nicht nur langweilig
Auch gefährlich, da bei der aktuellen Strecke keine Selektion stattfindet.
Werde entgegen meiner ursprünglichen Planung mit Sicherheit nicht fahren.
 
Bis zu 60 EURO Anmeldegebühr??

Das ist auch bei ner schönen und sehr langen +120km Strecke wo man mit zig Gemeinden reden muss, 3 verschiedenen Strecken verwalten muss und ähnlichen Aufwand eine hohe Gebühr
Aber wir reden hier von einen 16km langen Rundkurs.

Da bin ich echt baff wie die kalkulieren.
 
Hamburg, Berlin etc haben auch 20.000 Starter. Ich sag ja auch nicht, dass es preiswert oder gerecht ist, aber im Vergleich zu anderen Rennen doch auch verständlich, dass es dort teurer ist. Zumal das Rennen sowieso mit Problemen zu kämpfen hatte.
 
Allein die Genehmigungen und die Absperrungen durch die Polizei kosten ein kleines Vermögen.
Dazu Orga, Zeitmessung....
Kann man nicht mit einer RTF vergleichen.
 
Mir bereitet es Sorgen, dass die Mindestgeschwindigkeit derartig niedrig angesetzt ist, das wird dann besonders gegen Ende Überrundungen geben. Und das Feld wird riesig sein, das kann schon recht gefährlich werden. Ob das Rennen schön wird, hängt von der Teilnehmerzahl ab, hoffe, die ist niedrig.

Ich frag mich nur, warum nicht 2 Distanzen z.B. 96 und 64km angeboten werden. Die Hauptfelder würden sich auf einem 16 km-Rundkurs schon nicht begegnen und gefährliche Überrundungen gibt es eh. Außerdem wären die beiden Hauptfelder dann nicht ganz so riesig wie das Hauptfeld jetzt sein wird.
 
Mir bereitet es Sorgen, dass die Mindestgeschwindigkeit derartig niedrig angesetzt ist, das wird dann besonders gegen Ende Überrundungen geben. Und das Feld wird riesig sein, das kann schon recht gefährlich werden. Ob das Rennen schön wird, hängt von der Teilnehmerzahl ab, hoffe, die ist niedrig.

Ich frag mich nur, warum nicht 2 Distanzen z.B. 96 und 64km angeboten werden. Die Hauptfelder würden sich auf einem 16 km-Rundkurs schon nicht begegnen und gefährliche Überrundungen gibt es eh. Außerdem wären die beiden Hauptfelder dann nicht ganz so riesig wie das Hauptfeld jetzt sein wird.


Vielleicht muss ja auch erst etwas passieren, damit der Veranstalter aufwacht. Bremen hat es gelernt. Verschiedene Streckenlängen und verschiedene Startzeiten auf einen ähnlichen Rundkurs. Dresden braucht nicht mehr lernen, die wissen es schon im Vorfeld, dass zwei unterschiedliche Rennen selbst auf einem 20 km Rundkurs nicht funktionieren.

Und die ca. 70 Hm auf einer Runde in Bochum wird daran auch nichts ändern, oder meint de Veranstalter etwa, das diese Schippe Sand das Feld so selektiert und ausbremst? Ein Witz.

Bleibt also wirklich zu hoffen, dass es inoffiziell ein Teilnehmerlimit gibt.
 
Ich fahre jedenfalls, auch wenn die Strecke geändert wurde, mit.
Die Strasse sollte eigentlich breit genug sein, zumal in Bochum wohl nicht so viele starten werden. Vor zwei Jahren warens kanpp über 500 Teilnehmer.
Ich hoffe ich werde nicht zu weit gelegenen Block eingeteilt.....:D
 
Hat jemand gehört wieviel Tejlnehmer es gibt? Infos vom Veranstalter sind ja mau... Echte Vorfreude baut sich bei mir nicht auf
 
Hat jemand gehört wieviel Tejlnehmer es gibt? Infos vom Veranstalter sind ja mau... Echte Vorfreude baut sich bei mir nicht auf


Da ich nicht dort starten werde, zumindest Einer weniger. Ist mir zu unorganisiert und birgt zu viel Crashpotential. Gesundheit und Material sind mir dann doch etwas wichtiger, als ein Platz um die 50-100.
 
Zurück