• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sonnenbrille für Brillenträger?

AW: Sonnenbrille für Brillenträger?

Egal was, kauf Dir bloß etwas mit (je) einem Glas in Deiner Sehstärke und nicht so einen Adapter-Unsinn.

sorry - ist doch Quatsch was Du da schreibst.

Ich fahre bei jedem Wetter mit einem Brillenadapater (Clip-On) und habe diesbzgl. keine Probleme. Des weiteren hat dies den Vorteil, dass Du die Sonnenbrillengläser je nach Witterung wechslen kannst!
 
AW: Sonnenbrille für Brillenträger?

Nachdem ich mich mit eher weniger Erfolg durch die einschlägigen Threads zu diesem Thema gequält habe, habe ich mir die Uvex Lightning geholt:
Die optischen Gläser kommen in den Rahmen, und die getönten (verschiedene Wechselgläser) werden davor gesteckt. Somit keine Glubschaugen-Adapter, die meist viel zu nah vorm Auge/Brauen hängen, und kein toter Winkel beim zurückschauen etc, sondern das komplette Sichtfeld perfekt abgedeckt.
 
AW: Sonnenbrille für Brillenträger?

Im Großen und Ganzen Höre ich raus, das ihr mir Kontaktlinsen empfehlt.

Ich denke ich werds dann auch nehmen, weiß allerdings noch nich,ob die das abkann =P

Teilweise find ich siehts auch unvorteilhaft aus, eine Sonnenbrille mit Klipp zu tragen. Außerdem kann ich mir vorstellen, das die übersicht eingeschränkt ist?! Nächster nachteil is definitiv der Preis. Eigenlich hab ich keine 250 Tacken über ;)
Werd wohl zu meinem Optiker und mir Tageslinsen geben lassen.

Ich hab auch gehört, das es Laser OPs gibt, nachdenen man wieder Perfekt sehen kann!
Aber davor hab ich richtig Schiss! Was is, wenns danach ganz vorbei is !?!?!
 
AW: Sonnenbrille für Brillenträger?

Nachdem ich mich mit eher weniger Erfolg durch die einschlägigen Threads zu diesem Thema gequält habe, habe ich mir die Uvex Lightning geholt:
Die optischen Gläser kommen in den Rahmen, und die getönten (verschiedene Wechselgläser) werden davor gesteckt. Somit keine Glubschaugen-Adapter, die meist viel zu nah vorm Auge/Brauen hängen, und kein toter Winkel beim zurückschauen etc, sondern das komplette Sichtfeld perfekt abgedeckt.

??Wie is das bei denen gelöst? Das versteh ich nich ganz.
Wieviel kostet denn da der "clip"?
 
AW: Sonnenbrille für Brillenträger?

sorry - ist doch Quatsch was Du da schreibst.

Ich fahre bei jedem Wetter mit einem Brillenadapater (Clip-On) und habe diesbzgl. keine Probleme. Des weiteren hat dies den Vorteil, dass Du die Sonnenbrillengläser je nach Witterung wechslen kannst!

Dann musst Du vielleicht mal so fahren, dass Du richtig schwitzt. Oder mal bei weniger als 25 Grad Außentemparatur. :p Dann weisst Du, was ich meine. Vielleicht fährst Du aber auch immer über 25 bergauf, dann hast Du vermutlich genug Fahrtwind gegen das Beschlagen.
 
AW: Sonnenbrille für Brillenträger?

??Wie is das bei denen gelöst? Das versteh ich nich ganz.
Wieviel kostet denn da der "clip"?

Da kommen die geschliffenen Gläser direkt in den normalen Rahmen. Es gibt keinen Extra-Clip. Man kann dann noch andere Gläser außen davor Stecken.
 
AW: Sonnenbrille für Brillenträger?

echt? ich hab -4 dioptiren, vielleicht inzwischen sogar etwas mehr (bin ich auch nicht gerade stolz drauf) und würde trotzdem gerne eine sportbrille haben... meint ihr, das geht dann gar nicht?

Probieren - wenn dein Optiker kulant ist, nimmt er die Brille wieder zurück.

Ich habe 4,25 (oder sind schon 4,5) und dies ist schon sehr grenzwertig - die Gläser müssen schon korrekt sitzen und geschliffen sein, ansonsten stimmt der Mittelpunkt nicht und du siehst alles unscharf.

Ich stand auch vor dem gleichen Problem: -4,25 dpt. und fahre täglich mit dem Rad zur Arbeit. Dabei geht es auch bergab mit rund 60 km/h und ich sehe mit meiner normalen Brille dank Luftverwirbelungen und daraus resultierender Tränenbildung überhaupt nichts mehr. Kontaktlinsen fallen für diese Fahrten leider flach, da ich diese vor dem Bildschirm nicht vertrage.

Also bin ich hier zum lokalen Optiker und der hat mir für nur rund EUR 90,00 eine recht schöne Brille mit 2 Wechselscheiben und eingeklipster Korrekturlinsen verpasst. Leider hat er aber versäumt mir mitzuteilen, dass es bei dei dieser Sehrstärke zu starken Problemen bei der Krümmung der Gläser kommt. Somit habe ich jetzt einen starken, sagen wir mal, Haloeffekt, so dass irgendwie zu den Rändern alles verschwommen ist und geradeaus alles etwas weiter weg wirkt als es wirklich ist. Beim Rennradfahren gewöhnt man sich nach 15 min. daran aber mit dem MTB habe ich mich bereits schon auf die Nase gelegt, da filigranes Steuern um Hindernisse herum schwieriger ist.

Mein Optiker bat mir daraufhin an, die Brille, bei voller Kostenerstattung, zurückzunehmen. Da ich aber, s.o., keine Alternative habe, muss ich nun bei diesem Kompromiss bleiben.

Ansonsten wähle ich auch grundsätzlich die Alternative Kontaktlinsen mit Fahrradbrille. Ich habe sog. 3monats Sportlinsen des Onlineversenders, der mit der großen Blondine wirbt und komme damit sehr gut zurecht. Meist nutze ich sie über 6 Monate.
 
AW: Sonnenbrille für Brillenträger?

öhm, diese clip-gläser, heisst das, wenn die sehstärke nicht direkt ins glas integriert ist, dass man mit diesen clip gläsern auch höhere dioptiren-zahlen "versorgen" kann? müsste doch eigentlich möglich sein, ich habe kein problem damit, nur in meinem sichtfeld scharf zu sehen, mir ist egal, ob die brille an den rändern noch meine stärke hat.

Bei den meisten Adaptern geht das ganz gut, weil die kleiner und nicht/kaum gebogen sind. So bis 5 dioptrien schaetze ich problemlos, must Du eh mir Deinem Optiker absprechen.
 
AW: Sonnenbrille für Brillenträger?

Hi,

ich wollte noch was zum Preis sagen:
Der "Optiker Nr.1 in Deutschland" hat sich auf die Fahne geschrieben der günstigste Brillenanbieter überhaupt zu sein und jedes Angebot zu unterbieten. Also man muss bei weitem keine €200 für ne Rudy Projekt mit Clip ausgeben, wenn man sich den Markt zu nutze macht.:D

Ich selbe fahre mit "Rydon" und Clip on.
 
AW: Sonnenbrille für Brillenträger?

Da kommen die geschliffenen Gläser direkt in den normalen Rahmen. Es gibt keinen Extra-Clip. Man kann dann noch andere Gläser außen davor Stecken.

Also sind die Gläser selber geschliffen?
Mir wurde gesagt, das es seehr teuer is, einmal die Brille (gestell) Preis: X + Die geschliffenen Gläser Preis: ca. 200 € (nur die beiden Gläser)
 
AW: Sonnenbrille für Brillenträger?

Hat jemand eine Idee, ob man unter welche Sporsonnenbrille man eine normale Brille quetschen könnte und wenn ja wie? Ich habe eine alte Brille die ich dann auch dem entsprechend verbiegen, und anpassen könnte.
 
AW: Sonnenbrille für Brillenträger?

Ich denke mal, das das garnicht geht.

Da müsste die Sonnenbrille schon extrem groß sein..und wie willste das mit dem Bügel über die nase machen????
 
AW: Sonnenbrille für Brillenträger?

Also sind die Gläser selber geschliffen?
Mir wurde gesagt, das es seehr teuer is, einmal die Brille (gestell) Preis: X + Die geschliffenen Gläser Preis: ca. 200 € (nur die beiden Gläser)

Falls Du die Uvex Lightning meinst: ich habe für die Gläser in meiner Stärke (normale Kunststoffgläser, Polycarbonat) bei Fielmann in Düsseldorf exakt 36,- EUR bezahlt (und ich habe schon "heftige" Dioprien, sonst hätte ich mir auch eine Clip-Brille holen können). Die Brille selber wird, da Auslaufmodell, z.Z. sehr günstig angeboten, einfach mal etwas 'rumschauen!
 
AW: Sonnenbrille für Brillenträger?

genau weiß ich das nich, aber lieg um un bei 2!(weitsichtig)




Genau das is das nächste problem! und GEschwungende Gläster kosten auch alleine schon 200 Euro + Gestell

Aber die Brille sah gut aus. DIe normalen Brillengläser werden hinter dem Glas von der Radbrille befestigt. Eigentlich praktisch, wenn sich mal die Sehsschärfe ändert, dann muss man sich nicht gleich eine neue Radbrille kaufen. Aber der Preis ist zu hoch.
 
AW: Sonnenbrille für Brillenträger?

Ich habe ne Rodenstock Sportbrille, also aus leichtesten Material und vorallem stabil. Zusätzlich habe ich Gläser drin, die sich der Beleuchtungsintensität automatisch einstellen. Wenn Du also von der sonnigen Landstraße in einen Tunnel oder Wald einfährst, werden die Gläser hell! Bei Kontaktlinsen weiß ich allerdings nun auch nicht, wie sich diese bei extremen Schweiß verhalten. Wenn ich mal so 5 Stunden unterwegs bin, bekomm ich doch einiges von der Brühe in die Augen. Halten das die Linsen auch aus oder kann ich die dann nach dem Training wegschmeißen??
 
AW: Sonnenbrille für Brillenträger?

Ich kann nur zu Kontaktlinsen raten! Ich trage Kontaktlinsen und dann ne einfache Sportbrille drüber und das funktioniert Optimal. Vorteil ist, wenn mal die Sonnenbrille absetzt sieht man trotzdem noch was (z.b. wenn man zw. in die eisdiele geht :-) )
 
AW: Sonnenbrille für Brillenträger?

von der OP würde ich auch abraten, denn die oberste Schicht wird abgetragen und wenn diese dann wirklich zu dünn wird, kann sie bei antrengung reisen. Solange dein Augenarzt eine Brille trägt, solltest du das auch tun
 
AW: Sonnenbrille für Brillenträger?

Brauche auch dringend eine Sportbrille.
Habe eine ganz normale auf meine Sehstärke (-2.25/-2.50) gefertigte Sonnenbrille. Wenn die Sonne seitlich von mir steht tränt mir immer das Auge auf der Sonnenseite, da sie Sonne wohl seitlich an das Auge dringt. Habe mir schon bei meinem Optiker zwei Sportbrillen angeschaut. Eine gekrümmte Sportbrille mit von innen anklickbaren Sehgläsern. Und eine Sportbrille mit spezial gekrümmten auf meiner Sehstärke angepassten Gläseren. Die zweite Option gefällt mir besonders, da sie mit ihrem breiten Bügel das gesamte Sichtfeld umschließt.
Beide Optionen kosten 220€ (Option 1) bzw. 250€ (Option 2).
Meine Frage. Muss man wirklich so viel für vernünftige Sportbrillen ausgeben,
oder ist das zu teuer?
 
Zurück