• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

sonnenallergie und radfahrn

flo speedy

Mitglied
Registriert
22 April 2006
Beiträge
411
Reaktionspunkte
1
Ort
Birkenheide
hi, also heut bin ich wieder rennrad gefahrn wie ich jeden tag fahr un jetzt hab ich wieder gemerkt, dass ich eine sonnenallergie habe und es juckt während dem fahrn so arg :(
ich überlege ob ich alles mit m rennradfahrn hinschmeissen soll :( aber ich liebe des doch, ich war in de apotheke aber die kennen sich eig. auch net aus un de arzt hat au nur gesagt calcium letztes jahr un des hab ich gemacht hat aber nix genützt

kann mir hier jemand bitte helfen??
ich bin wirklich am ende :mad: :(
 

kann mir einer helfen, dasses nicht mehr juckt oder ich richtig trainiern kann??????????????????????????????????????????????????????????? :confused: :confused: :confused: :confused: :mad: :confused: :(
 
kann mir keiner helfen!?!?!??!
ich bin im mom voll down wenn ichs radfahrn aufgeben müsst des wär ne katastrophe für mich ich fahr so gern un hab im mom au ne gute form un dann des ich hasse es :(
 
Moin,

bist sicher das dein Arzt dir nicht weiterhelfen kann?

Wenn dein Hobby dir das wert ist,würd ich mal nen Heilpraktiker aufsuchen,vielleicht kann der Dir weiterhelfen.Ich würd´s probieren,auch wenn´s mal die eigene Kasse belastet.

Mich belastet momentan/vorrübergehend nur der Blütenstaub,Arme und Beine haben von den letzten paar Tagen schon wieder Farbe ohne Ende. :jumping:


Gruß, Bernd
 
Also ich habe auch eine Sonnenalergie,und ich nehmme immer so Anfang Januar schon die Tabletten (Betakarotin )ein jeden Tag 2 mindestens,und zusätzlich noch Calcium Tabletten und Magnesium.

Ja und so geht,s es Klappt probier es einfach
mich gat es auch immer gejukt



Gruss Thomas
 
Hab ich vergessen,du solltest noch Karotensaft zu dir nehmmen !
wirkt Wunder und stärkt die Kräfte !:)
 
Thommy1 schrieb:
Also ich habe auch eine Sonnenalergie,und ich nehmme immer so Anfang Januar schon die Tabletten (Betakarotin )ein jeden Tag 2 mindestens,und zusätzlich noch Calcium Tabletten und Magnesium.

Ja und so geht,s es Klappt probier es einfach
mich gat es auch immer gejukt



Gruss Thomas
die tabletten wo du nimmst krieg ich die direkt in de apotheke oder muss ich erst zum hautarzt gehn weil ich will eh gehn ??
 
Du bekommst sie in der Apotheke ,ich kaufe sie immer beim Lidl
da billiger !!


Thomas:)
 
Hallo,

meine Wenigkeit HATTE auch das Problem, sich bei zuviel Sonnenlicht mit Juckreiz und späterer Akne herumärgern zu müssen.

Das Entscheidende dabei ist, Du kannst die Ursache der Sonnenallergie mit Calcium, Magnnesium Betakarotin etc... nicht bekämpfen, sondern Du musst Dich vor der Sonne schützen.

Da gibt es nun zwei Möglichkeiten:
1. entweder im "Ganzkörperkondom" fahren (bei sommerlichen Temperaturen eher nicht zu empfehlen) oder,
2. eine zu Dir passende Sonnencreme finden.

Bei Punkt zwei bin ich fündig geworden! Seit ich die Kindersonnencreme von Aldi (LSF30, blaue Flasche, rote Kappe) verwende, sind die Auswirkungen einer Sonnenallergie kein Thema mehr. Ich war lange auf der Suche, hab die teuersten Produkte gekauft und bin damit bitterböse auf die Nase gefallen. Die zu mir passende Lösung lautet ALDI.

Sicherlich ist es nervig sich vor jeden Sonnenkontakt eincremen zu müssen, aber immer noch besser als Juckreiz, Akne etc... und vor allem Du kannst Deinen Sport betreiben und das sollte es Dir wert sein!
 
Ody schrieb:
Hallo,

meine Wenigkeit HATTE auch das Problem, sich bei zuviel Sonnenlicht mit Juckreiz und späterer Akne herumärgern zu müssen.

Das Entscheidende dabei ist, Du kannst die Ursache der Sonnenallergie mit Calcium, Magnnesium Betakarotin etc... nicht bekämpfen, sondern Du musst Dich vor der Sonne schützen.

Da gibt es nun zwei Möglichkeiten:
1. entweder im "Ganzkörperkondom" fahren (bei sommerlichen Temperaturen eher nicht zu empfehlen) oder,
2. eine zu Dir passende Sonnencreme finden.

Bei Punkt zwei bin ich fündig geworden! Seit ich die Kindersonnencreme von Aldi (LSF30, blaue Flasche, rote Kappe) verwende, sind die Auswirkungen einer Sonnenallergie kein Thema mehr. Ich war lange auf der Suche, hab die teuersten Produkte gekauft und bin damit bitterböse auf die Nase gefallen. Die zu mir passende Lösung lautet ALDI.

Sicherlich ist es nervig sich vor jeden Sonnenkontakt eincremen zu müssen, aber immer noch besser als Juckreiz, Akne etc... und vor allem Du kannst Deinen Sport betreiben und das sollte es Dir wert sein!
aber sonnencreme schützt doch net vor der sonnenallergie oder?? des versteh ich net so ganz
 
flo speedy schrieb:
aber sonnencreme schützt doch net vor der sonnenallergie oder?? des versteh ich net so ganz

Nein sicherlich nicht, aber sie filtert die Sonnenstrahlen und schützt Deine Haut davor. Die Strahlen sind schließlich für Deine Allergie verantwortlich.
 
flo speedy schrieb:
ich glaubs beste is, wenn ich die tabletten, calcium un magnesium nehm un noch die sonnencreme da vom ALDI

was meint ihr??

wie schon geschrieben, die Aldi Sonnencreme hilft bei mir! Ob sie bei Dir wirkt musst Du selbst mal testen!
 
Ansonsten nehm ich keine Mittelchen.
Die Geschichten mit Calcium, Betakarotin, Solarium habe ich schon alle durch, brachte bei mir Nichts.
Mein Hautarzt meinte auch, dass in der Nahrung die Du täglich zu Dir nimmst genügend Mineralien, Vitamine vorhanden sind (es sei denn Du ernährst Dich nur von "Unrat" :D dann könnten so Nahrungsergänzungsmittel schon was bringen ). Was Du zuviel einnimmst scheidet der Körper eh aus!

Du kannst es auch mal mit dem Sonnenschutzgel Ladival probieren.
Was mir an dem Produkt nicht gefällt ist, dass es furchtbar klebrig ist beim auftragen. Hatte bei mir zwar nicht soooo die Wirkung, aber andere "Sonnengeschädigte" schwören darauf!
 
Iss halt einfach ne Menge Karotten oder trink Karottensaft, da is ja viel Beta-Karotin drinne. Die Brausetabletten kriegst ja auch überall zu kaufen.

Kannst ja alles mal nehmen und die entsprechende Sonnencreme auftragen. Wenn es besser wird udn bleibt, kannst ja mal die Tabletten/Karotten absetzen und schaun was sich tut.
 
Zurück