• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Somec

jut, weil ich habe schon eine recht ordentliche vollcarbon kabel;
ach nochwas, gibt es irgendwo einen katalog (als pdf), mal die ganzen designs anschauen

ich sehe gerade, es gibt garkeinen händler, der somec führt, in meiner nähe :heul:
 
Muss schon sagen das mir die Somec Rahmen echt gefallen. Die von Rigobert in dem Canyonthread erwähnte Konstallation Atom/Veloce würde auch in meinen Preisrahmen für die geplante Erstanschaffung passen.

Leider gibt es in der Händlerliste keinen in meiner Nähe - kennt jemand vielleicht einen Händler im Raum Ruhrgebiet/Düsseldorf der Somec führt?
Würde ungerne irgendwo in der Wallachei bestellen und dann schicken lassen.

Gruß

Mark
 
Nirshaamah schrieb:
Muss schon sagen das mir die Somec Rahmen echt gefallen. Die von Rigobert in dem Canyonthread erwähnte Konstallation Atom/Veloce würde auch in meinen Preisrahmen für die geplante Erstanschaffung passen.

Leider gibt es in der Händlerliste keinen in meiner Nähe - kennt jemand vielleicht einen Händler im Raum Ruhrgebiet/Düsseldorf der Somec führt?
Würde ungerne irgendwo in der Wallachei bestellen und dann schicken lassen.

Gruß

Mark

Direkt helfen kann ich nicht, aber Bremen ist immer eine Reise wert. Vor allem wenn es um ein Rad geht, zumal die Konditionen stimmen.
Für meinen ersten De Rosa bin ich auch 600Km hin und zurück gefahren. War ein wunderschöner Tag.

Grüße
Wheeland
 
Das stimmt natürlich, Essener sind hier bekanntermaßen immer besonders willkommen (Werder & der RWE... ;) ). Wer im Ruhrgebiet wohl Somec verkaufen würde, weiss ich auch nicht. In diesem thread schrieb ich aber schon mehrfach, man braucht bloß einen Händler, der selber Räder aufbauen kann und will. Hier in Bremen gibt es mehrere davon. Dieser ruft dann bei Somec an, Lara, die Tochter vom Chef, macht das Büro und spricht gut Englisch sowie ein wenig Deutsch. Mit dieser klärt er die Details ab und importiert den Rahmen direkt nach Zahlungsanweisung auf ein italienisches Konto. Dann bekommt er den Rahmen zugesandt, baut das Rad auf und fertig ist es. Nachteil: Der Händler verdient dank mäßiger Kalkulation und teurer (versicherter) Sendung nicht viel Geld daran. Da braucht man halt die typische Schrauberwerkstatt mit ein wenig Enthusiasmus - eine Radboutique, die in erster Linie die teuren Kollektionen verkaufen wollen, die sie im Frühjahr eingekauft haben, werden da wohl keinen Bock drauf haben.
Ansonsten hat der erwähnte Händler mittlerweile auch immer ein paar Rahmen auf Lager, den Atom mit Aluhinterbau, uni lackiert (Kupfermetallic oder Rotmetallic), von 54 bis 60cm, leicht geslopt. Für einen Farbwunsch muss man je nach Auftragslage 6 bis 12 Wochen warten. Die 2 und 3farblackierungen der letzten und diesjährigen Kollektion kosten zwischen 50,- und 100,- Euro Aufpreis. Ob er die Räder auch versenden würde, weiss ich nicht, ich kann ihn beizeiten aber mal fragen.

@Wheeland: Zu wem bist du denn gefahren? Ich kenne keinen, der hier De Rosa macht.
 
Danke für die Antworen.
Werde dann mal ein paar ortsübliche Händler aufsuchen und anfragen.
Und wenn ich mir schon ein Somec kaufe, werd ich mir wohl eine Wunschlackierung gönnen müssen :)

Gruß

Mark
 
Nirshaamah schrieb:
Leider gibt es in der Händlerliste keinen in meiner Nähe - kennt jemand vielleicht einen Händler im Raum Ruhrgebiet/Düsseldorf der Somec führt?
Würde ungerne irgendwo in der Wallachei bestellen und dann schicken lassen.
Frag mal bei Wolly's Bike in Brühl nach. Da habe ich mein Atom auch her. Der Mensch holt Dich sogar vom Bahnhof ab.
 
Neulich bei Radsport Singer in Augsburg ...

... für Somecfans und die es noch werden wollen, kleinen Blick in meine Galerie riskieren !

ekstatisch grüßend
alex
 
Ich wollte diesen großartigen Thread über diese großartige Marke mal mit der großartigen 2006er Kollektion pushen :)
Leider leider ist der Panther weg... :(

Divino:
pic_11248923151.jpg


Mecano:
pic_11248926641.jpg


Zeus:
pic_11248927341.jpg


Olympus:
pic_11248927961.jpg


Matrix:
pic_11248928671.jpg


Elite:
pic_11248929361.jpg


Boreal:
pic_11248930361.jpg


Flash (Den hat Rigo glaub ich :-) )
pic_11248931411.jpg
 
b-r-m schrieb:
Revolution im Fahrradbau! Lackierte Gabeln.
Somec hat somit das Rad neu erfunden! :rolleyes:

Lackierte Somec Gabeln habe ich schon im Mai gesehen. Laut Auskunft des sehr freundlichen Händlers haben sie das "schon immer" gemacht, wenn man danach gefragt und es bezahlt hat.

Glücklicherweise haben sie meinen Lieblingsrahmen aus dem Programm genommen, da komme ich auf absehbare Zeit nicht in Versuchung.
 
b-r-m schrieb:
Revolution im Fahrradbau! Lackierte Gabeln.
Somec hat somit das Rad neu erfunden! :rolleyes:
Als Rigo sein Blumensomec hier reingestellt hat haben einige User bemängelt dass die Gabel nicht passend zur Rahmenfarbe lackiert wurde und Rigo meinte dann dass sie damit nicht ihrem eigenen Qualitätsanspruch gerecht werden würden und jetzt haben sie halt passend lackierte Gabeln...
 
Die bauen dir was du möchtest - die Versuchung bleibt. Ist ja nicht so, dass Columbus oder Deda nicht mehr liefern könnten und die Lackierungen von anno dunnemals bleiben auch alle lieferbar.
Gabeln haben die schon immer lackiert, das ist richtig, allerdings nur wenn man länger gequengelt hat. Ich schätze das Hauptproblem war, dass die nur klarlackierte auf Halde hatten, die sie dann anschleifen mussten und da hatten sie verständlicherweise keinen Bock drauf.
 
Gibts eigentlich hier im Forum so einen kleinen Materialkundethread bezüglich der unterschiedlichen Versionen von Alurahmen? Habe jetzt nichts gefunden und würde mich da gerne mal einlesen.

Oder kann mir hier jemand was über Columbus Altec erzählen?

Habe neulich mal einen 7005er und dann eben mein Columbus Altec getestet und der Unterschied war schon sehr stark, wobei ich eben auch einen Carbonhinterbau habe. Zumindest war das 7005er wesentlich unangenehmer zu fahren ohne ein Plus an Steifigkeit

Zu Somec: Finde es eine interessante Firma, aber in meinem persönlichen Ranking kommen sie lange nicht an Pearl ran.
 
Zurück