• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Somec wird teurer!

  • Ersteller Ersteller joerg_ffm
  • Erstellt am Erstellt am
J

joerg_ffm

Da wollte ich mir doch letzte Woche einen lustigen Stahlrahmen ersteigern - http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7140649552&ssPageName=STRK:MEDW:IT - und wurde dann schließlich doch überboten, aber lustigerweise kann man den gleichen Rahmen heute schon wieder kaufen - http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32509&item=7143916727&rd=1&ssPageName=WDVW - nur teurer. Und für alle Markenfreunde gibt es noch mehr Angebote, die seit letzten Freitag ihren Einstiegspreis hoben. Ein Schelm, wer Übles dabei denkt.

Viele Grüße, Jörg.
 
Schwer unauffällig, würde ich sagen. Ist das nicht eigentlich ein Verstoß gegen die AGB von ebay?
Bierbrauer schrieb:
Dies schreibt Somec über sich auf ihrer Homepage (leider nur auf Englisch):
Ziemlich witzige Formulierung.
Das ist, denke ich, der Bierbrauer aus Limburg. Da war ich auch mal im Laden und mir wurde ein leicht überzogener Preis für das Atom genannt.
 
lacherle (der "Käufer" des Somecs) hat schonmal was beim Bierbrauer ersteigert. Ein Paar MTB-Schuhe, die sonst für einen Euro weggegangen wären :eyes:
Zumindest waren sie beim Somec nicht so blöd, sich zu bewerten.
 
Da war ich schon ganz empört, als ich die Überschrift las (hatte ich irgendetwas verpasst?) und dann das... Ich habe die Auktion auch mitverfolgt und sogar auf einen der ca. 10 angebotenen klassischen Somecrahmen mitgeboten. Wenn man sich das Ende der Auktionen anschaut, fällt auf, dass am Nachmittag des letzten Tages von einer handvoll Bieter jeweils ein Höchstgebot abgegeben wurde, das zum Tragen kommen sollte, wenn der gewünschte Preis nicht erzielt wird. Bei den meisten Rahmen scheint dies der Fall gewesen zu sein. Ich glaube an Geisterbieter, so dass man die Rahmen gleich ohne Scherereien mit dem etwaigen Käufer nochmal anbieten kann. Dies 3 Tage später zu tun, ist einfach dumm-dreist.

Hier ist ein weiterer Rahmen den jörgffms neuer Freund Lacherle erstanden hat:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32509&item=7140649419&rd=1
Ein Bieter namens akimbo hat jetzt auch 2 neue:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32509&item=7140649707&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32509&item=7140649504&rd=1
 
Ist doch Normal!
Die sind alle so Zufrieden mit den Rahmen und dann lesen die auch immer noch von Rigobert wie Cool die sind!
Jetzt haben die halt angefangen die Rahmen zu Sammeln! :D
Ich hab auch schon 8 TCR im Keller? :dope:

Gruss Stiffmasterfive
 
@rigobert
Ich hatte die Auktionen nicht weiter verfolgt.
Für wieviel sind die Rahmen denn "weggegangen" bzw. wieviel hast Du geboten?
 
huskyblues schrieb:
@rigobert
Ich hatte die Auktionen nicht weiter verfolgt.
Für wieviel sind die Rahmen denn "weggegangen" bzw. wieviel hast Du geboten?
Das waren ja ungefähr 15 Rahmen von Somec, Olmo, De Rosa und Litespeed. Die sind alle zwischen 120 und knapp 300,- weggegangen, nur der Litespeed hat etwas mehr gebracht. Ich habe den Verkäufer gefragt wie es dazu wohl gekommen sein mag und prompt Antwort bekommen. Die Käufer seien angeblich vom Kauf zurückgetreten... Ist irgendjemand mit den Ebay-Regeln vertraut? Die neuen Startpreise liegen jeweils knapp über den erfolgreichen Geboten von letzter Woche. Wird dadurch vielleicht bestimmten Regeln soweit entsprochen, dass das ok ist? Weiterverkaufen kann ja nicht verboten sein, angeblich sollen ja sogar Leute davon leben können.
 
Wenn ihr so was beobachtet, müßt ihr das bei ebay melden. Dann kriegen solche Schelme schnell die rote Karte. Das weiß ich aus Erfahrung.
Hatte vor kurzem auch mal so einen Fall, da hat die Frau des Verkäufers auf eine angebotene Trägerhose geboten, um den Preis zu treiben. War allerdings nicht so krass, hab die Hose letztendlich für 12 € bekommen. Deshalb hab ich nochmal von einer Beschwerde abgesehen. Aber wenn da wirklich so weit hochgeboten wird wie ihr schreibt, würde ich mich echt bei ebay beschweren.
 
Wenn aber der Höchstbietende vom Kauf zurückgetreten ist, wieso Verkauft man nicht an den zweiten Sieger? Der Unterschied wird ja nicht krass sein!
Für mich ist das ganz klar Besch....!

Gruss Stiff
 
Ich versteh die ganze Aufregung eigentlich nicht.
Wenn ich bei ebay mitsteigere denke ich mir vorher einen Maximalbetrag aus, den ich bereit bin zu bieten. Will ich das Teil unbedingt, leg ich im Extremfall noch ein paar Euros drauf, immer auf die Gefahr hin doch nochmal überboten zu werden oder vielleicht auch mal, im Eifer des Gefechts, mehr zu bieten als die Teile Wert haben. Lasst doch seinen Freund, seine Frau, seine Oma und seine Kinder mitbieten, wenn jemand den Rahmen unbedingt haben will dann kriegt er ihn auch, wenn man ihn allerdings für einen 2stelligen Eurobetrag schnappen will, dann wandert er eben zu seinem Freund, dann zu seiner Oma, zu seinem Kind, wieder zu seinem Freund und dann "kauft" er ihn eben wieder zurück und hängt weiterhin blöd rum.
Übrigens wenn ihr in England oder Amerika ersteigert: da gibts was das heißt "reserve", das ist ein Preis, den der Verkäufer unbedingt haben will. Wird dieser Preis nicht erreicht sind alle Gebote hinfällig (also die offizielle Variante dessen was der Somec-Mensch da grad macht). Schade, daß es sowas bei uns nicht gibt :(
Dann hätte ich den einen oder anderen Artikel nicht weit unter Preis verkaufen müssen :heul:
 
Wenn er den Preis, den er haben will, als Startpreis eingibt ist das ja auch in Ordnung! Aber den Geist der AUktionsplattform mit Preistreibern zu vergiften kann nicht im Sinne des Erfinders sein!
Wenn du schon über die Plattform in America schreibst, dann musst du auch erwähnen das es dort Strafen für Preistreiber verhängt werden! Und das können Strafen von bis zu drei Jahren Haft sein!

Gruss Stiff
 
Sehe ich genauso. Im Prinzip ist es ja ok, wenn der Verkäufer keinen Bock darauf hat seine Rahmen für 100 Euro zu verscherbeln. Man kann bei ebay ein Mindestangebot angeben, dadurch steigen zwar die Gebühren, aber man bekommt wenigstens sein Geld. Darauf ist in diesem Falle verzichtet worden und so entsteht dann die Verwirrung. Besonders albern finde ich, dass der von Rabe erwähnte lacherle in der Vergangenheit schon dies Paar Time MTB-Schuhe für 1,60 erstanden hat und man sich dann noch die gegenseitigen Topbewertungen "Super ebayer, prompte Lieferung, alles top!!" geschrieben hat, selbst etwas von "geschätzter Kunde" gab es dort zu lesen.

Was lernen wir daraus? Nicht zu früh freuen, wenn man solch ein Angebot sieht und immer direkt den Käufer anschreiben, um ein konkretes Kaufinteresse deutlich zu machen. Verhandeln kann man immer noch, wenn der Kontakt erstmal besteht.

An diesen Radsport-technik-shop-dingsbums geht die Empfehlung mit einem Mindestgebot zu arbeiten (wie in der aktuellen Versteigerung ja auch zu sehen), dann müssen die sich nicht über so 50-Euro-Schnapper ärgern und alle Beteiligten sind glücklich und zufrieden. Warum habe ich eigentlich das Gefühl dieser Versteigerungsgedanke von ebay ist eher hinderlich als hilfreich?
 
@ stiff
da hast du natülich recht, daß dort preistreiber verknackt werden, was ich in dem Fall auch korrekt finde, da es dort wie gesagt das "reserve" gibt.

Mit dem Startpreis habt ihr natürlich auch (stiff und rigobert) völlig recht, das mach ich zwischenzeitlich auch, weil ich halt ein paar mal schon echt draufgelegt hab. Hier ist aber zu beobachten, daß die Bieter wesentlich zurückhaltender sind als beim Mindeststartpreis.

Ich will hier den Somec-Menschen auch keineswegs verteidigen und insbesondere die Aktion mit den MTB-Schuhen finde ich auch mehr als beknackt.
 
Tja, was der Mensch nicht alles tut, um ebay-Gebühren zu sparen.
Ich fänd es auch nicht schlecht, wenn sich jemand die Mühe macht, den Typ bei ebay zu melden, insbesondere weil er auch noch so blöd ist und dies so offensichtlich macht. Das ist, meiner Meinung nach, auch eine Verarschung der seriösen Bieter.
Wenigstens muss er die Verkaufsprovision zahlen :D .

Den zweiten Versuch hat er am Donnerstag gestartet, da war die Startgebühr für alles Auktionen nur 5 Cent, unabhängig vom Startpreis. Wie gesagt, Gebühren sparen, wo es nur geht.
 
AW: Re: Somec wird teurer!

Ich versteh die ganze Aufregung eigentlich nicht.

Ich schon. Wenn es so ist, wie es aussieht, ist das ein klarer Betrug. Scheingebote, um nicht zu einem unerwünscht niedrigen Preis verkaufen zu müssen, sind kriminell. Wenn ich bei einer solchen Auktion mal zweiter werde, werde ich die Lieferung zum Höchstgebot unter Ausschluss des Scheingebots durchsetzen und bin ziemlich sicher: Das klappt auch. Notfalls mit der freundlichen Unterstützung des Gerichtsvollziehers.

(Edit: Hoppla, da habe ich ja versehentlich ein Uralt-Thema ausgegraben. Aber wahrscheinlich ist's ja immer noch aktuell :))
 
AW: Somec wird teurer!

klappt nicht, irgendwo in den Ebay AGB's stand auch ich weiß nicht mehr genau wie, das man das selbst hochbieten darf, man kann auch mehrere Accounts dort haben, und Ebay verdient ja doppelt und dreifach dran, einmal die EInstellgebühren vom ersten mal, dann Gebühren auf den Endpreis, dann noch höhere Einstellgebühren wegen hohen Startpreis, und wenn dann noch jemand kauft wieder Gebühren auf den Endpreis.
Die haben also gar kein Interesse daran, sowas zu verbieten.
Ist mir auch schon öfter aufgefallen, wollte es Ebay melden, dann dauert es erstmal ne STunde, bis man den Link dazu endlich findet, und dann passiert trotzdem nichts (ging mir schon 3mal so).
Ich meine wenn man sieht, das der Typ nur 3 Bewertungen von einem Typ, oder für DVD's im Wert von nem € hat, dann biet ich schon gar nicht mehr, ist sinnlos, aber leider gang und gebe.
 
AW: Somec wird teurer!

Ein Freund von mir hat seinen Account bei Ebay durch hochsteigern eines Artikels, den sein Vater eingestellt hatte, gesperrt bekommen. Glaube also nicht, dass das Ebay egal ist...
 
Zurück