• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SM-BBR60 fetten?

prince67

Aktives Mitglied
Registriert
24 August 2011
Beiträge
9.649
Reaktionspunkte
5.862
Hallo,
weil ich zZ dabei bin die Innenlager meiner Fahrräder zu reinigen und nachzufetten, stoße ich jetzt auf ein Problem mit den SM-BBR60 BSA Innenlager.
Darum hat schon jemand das SM-BBR60 (oder SM-BB9100) BSA Innenlager mal nachgefettet?
Kann man bei dem Innenlager die Kappe abhebeln wie bei den Vorgänger-Innenlagern?
Oder wie kommt man an die Lager ran?


Gruß
 
Von der Konzeption her ist da nichts nachzufetten-wenn der Dreck draußen gehalten wird hält das Zeug. An die Lager kommt man von innen. Ich habe bei meinen HT 2 Lagerungen die Kunststoffhülse in der Mitte durch eine Aluhülse mit Schmiernippel ersetzt die durch`s Tretlagergehäuse zugänglich ist. Nachteil: Das Fett bäppt an der TL-Welle und will bei Minusgraden erstmal weichgetreten werden
 
Wenn man zB bei einem SM-BB6700 die Kunststoffkappe abhebelt, dann sieht man, dass sich da schon ganz viel Dreck zwischen Kappe und Lager sammelt. Bei Regenfahrten kommt da auch Wasser rein. Darum heble ich die Kappe ab und zu ab, reinige das Lager, das Lager bekommt dabei auch neues Fett und bau das ganze wieder mit viel Fett zusammen. Das verlängert die Lebensdauer des Innenlager. Bevor ich das gemacht habe, ist meist das linke Lager an Rost gestorben.
Darum will ich das jetzt auch bei einem SM-BBR60 machen. Weiß aber noch nicht wie.
 
Zurück