spiky76
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 Mai 2011
- Beiträge
- 391
- Reaktionspunkte
- 233
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit eine SKS Airworx Standpumpe, die bis zu 10 bar schaffen soll. Für mein MTB hat die Pumpe immer wunderbar funktioniert (ist ja auch < 3bar), bei meinem neuen Rennrad habe ich aber Probleme >6 bar zu pumpen. Der Zeiger des Manometers schießt bei jedem Hub ca. > 5 bar fast bis zum Anschlag und fällt dann deutlich runter und zappelt bei jedem neuen Hub anders. So kann ich nicht kontrollieren, wieviel bar ich tatsächlich gerade pumpe. Wenn ich die Luft komplett rauslausse und vollständig neu aufpumpe geht es etwas besser, nervt aber ziemlich.
Hab schon den Multivalve Kopf gegen einen EVA Kopf getauscht aber leider keine Besserung.
Gibt es ähnliche Erfahrungen mit der Pumpe? Hilft mir nur der Rennkompressor weiter wenn ich 8-9 bar pumpen will?
Gruß
spiky
ich habe seit einiger Zeit eine SKS Airworx Standpumpe, die bis zu 10 bar schaffen soll. Für mein MTB hat die Pumpe immer wunderbar funktioniert (ist ja auch < 3bar), bei meinem neuen Rennrad habe ich aber Probleme >6 bar zu pumpen. Der Zeiger des Manometers schießt bei jedem Hub ca. > 5 bar fast bis zum Anschlag und fällt dann deutlich runter und zappelt bei jedem neuen Hub anders. So kann ich nicht kontrollieren, wieviel bar ich tatsächlich gerade pumpe. Wenn ich die Luft komplett rauslausse und vollständig neu aufpumpe geht es etwas besser, nervt aber ziemlich.
Hab schon den Multivalve Kopf gegen einen EVA Kopf getauscht aber leider keine Besserung.
Gibt es ähnliche Erfahrungen mit der Pumpe? Hilft mir nur der Rennkompressor weiter wenn ich 8-9 bar pumpen will?
Gruß
spiky