Nuff
Deutschwetterhasser
- Registriert
- 30 November 2005
- Beiträge
- 122
- Reaktionspunkte
- 0
Jedes Jahr die selbe Schei... :heul:
Die Hauptprobleme liegen bei mir nicht an irgendwelchen Druckschmerzen im Sitzbeinhöckerbereich, auch an keinen "wunden Stellen", sondern eher nach häufig aufeinanderfolgenden Trainingsfahrten oder einer mehrtägigen Tour, an einem "furunkel- oder pickelartigen" Anschwellen ganz oben an der Innenseite des Beinansatzes, was dann leider auch meist sehr schmerzhaft wird... Sind das etwa die Symptome der sogenannten "Wolfbildung"??
Wer ist mutig genug, sich hierzu mal zu äußern? Hat jemand ähnliche Probleme? Gibt´s irgendwelche Tipps? Meine Radhose ist top, an der kann´s eigentlich nicht liegen (eine sauteure PearlIzumi mit dem neuesten Sitzpolster) und an Gesäßcreme spare ich auch nicht gerade... Wäre echt dankbar für Tipps / Erfahrungen diesbezüglich. Die kommende Saison steht ja vor der Tür, auch wenn´s grad nicht danach aussieht und ich wollte sie dieses Jahr endlich einmal schmerzfrei erleben...
Die Hauptprobleme liegen bei mir nicht an irgendwelchen Druckschmerzen im Sitzbeinhöckerbereich, auch an keinen "wunden Stellen", sondern eher nach häufig aufeinanderfolgenden Trainingsfahrten oder einer mehrtägigen Tour, an einem "furunkel- oder pickelartigen" Anschwellen ganz oben an der Innenseite des Beinansatzes, was dann leider auch meist sehr schmerzhaft wird... Sind das etwa die Symptome der sogenannten "Wolfbildung"??

Wer ist mutig genug, sich hierzu mal zu äußern? Hat jemand ähnliche Probleme? Gibt´s irgendwelche Tipps? Meine Radhose ist top, an der kann´s eigentlich nicht liegen (eine sauteure PearlIzumi mit dem neuesten Sitzpolster) und an Gesäßcreme spare ich auch nicht gerade... Wäre echt dankbar für Tipps / Erfahrungen diesbezüglich. Die kommende Saison steht ja vor der Tür, auch wenn´s grad nicht danach aussieht und ich wollte sie dieses Jahr endlich einmal schmerzfrei erleben...