• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzprobleme der "besonderen" Art...

Nuff

Deutschwetterhasser
Registriert
30 November 2005
Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Jedes Jahr die selbe Schei... :heul:
Die Hauptprobleme liegen bei mir nicht an irgendwelchen Druckschmerzen im Sitzbeinhöckerbereich, auch an keinen "wunden Stellen", sondern eher nach häufig aufeinanderfolgenden Trainingsfahrten oder einer mehrtägigen Tour, an einem "furunkel- oder pickelartigen" Anschwellen ganz oben an der Innenseite des Beinansatzes, was dann leider auch meist sehr schmerzhaft wird... Sind das etwa die Symptome der sogenannten "Wolfbildung"??
:confused:
Wer ist mutig genug, sich hierzu mal zu äußern? Hat jemand ähnliche Probleme? Gibt´s irgendwelche Tipps? Meine Radhose ist top, an der kann´s eigentlich nicht liegen (eine sauteure PearlIzumi mit dem neuesten Sitzpolster) und an Gesäßcreme spare ich auch nicht gerade... Wäre echt dankbar für Tipps / Erfahrungen diesbezüglich. Die kommende Saison steht ja vor der Tür, auch wenn´s grad nicht danach aussieht und ich wollte sie dieses Jahr endlich einmal schmerzfrei erleben...
 

Anzeige

Re: Sitzprobleme der "besonderen" Art...
Moin,

kannst Du mal eine Foto davon im Forum einstellen? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! :D
Aber im Ernst, da kann man wohl nichts machen, eine Frage der Abhärtung. Eventuell mal die Sitzcreme wechseln. Nach ewigen Experimenten benutze ich keine mehr. Bringt genau soviel oder wenig. Aber das musst Du für Dich selber ausprobieren.

Gruß k67
 
kastel67 schrieb:
Moin,

kannst Du mal eine Foto davon im Forum einstellen? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! :D
Aber im Ernst, da kann man wohl nichts machen, eine Frage der Abhärtung. Eventuell mal die Sitzcreme wechseln. Nach ewigen Experimenten benutze ich keine mehr. Bringt genau soviel oder wenig. Aber das musst Du für Dich selber ausprobieren.

Gruß k67


Thanx für Dein Statement. Foto? Gute Idee! Aber das packt mein Fotoapparat vermutlich nicht ;) Und "Abhärten", wie Du sagst, is leider auch nich.
Das ist ja die Krux an der Geschichte. Wie gesagt, je häufiger ich auf´m Bock sitze, desto eher tritt dieses Problem auf. Das mit der Sitzcreme dachte ich auch schon. Vielleicht sollte ich sie mal einfach weglassen, auch auf die Gefahr hin, daß dann alles noch schlimmer kommt...
 
@ cbk...
Ja, kann ich. Habe das Problem schon seit vielen Jahren und fahre schon die x-te Hose. Die Creme hatte ich auch schon mal gewechselt.
 
also ich hab das gleiche problem... nur doppelt :-) :bier:

kannst mir immer eine pm schreiben, um tipps und fragen zu stellen usw.
also bei mir ist es gerade umgekehrt: die teuerste hose ist genau die schlechteste, weil das viel an polster nur schadet (bei mir halt)... ich bekomme gerade deshalb die furunkel, weil man so stark darin schwitzt und der schweiß öffnet die drüsen, bakterien wandern rein und schwupps...
welche creme benutzt du?

also ein tip: mir geht es auf jeden fall mit nichtfettigen cremes besser... hirschtalg und solche sachen ist bei mir kontraproduktiv. das beste überhaupt ist die creme von bts!!!!!!!!!! mit abstand!!! und ich kenn mich mit diesen x cremes aus!!!! einziges manko: an die 150 ml kosten 13 euro :-(
 
Nuff schrieb:
@ cbk...
Ja, kann ich. Habe das Problem schon seit vielen Jahren und fahre schon die x-te Hose. Die Creme hatte ich auch schon mal gewechselt.

Moin,

also wenn Du schon alles durch hast, dann ist das wohl Veranlagung! Da bleibt als Alternative wohl nur noch Rhönradfahren.

Gruß k67
 
Schließe mich mal m_walter an. Das kann zu 50% auch am Sattel liegen und da im Speziellen an der nicht hinreichenden Breite des Selbigen. Sattel zu schmal --> Sitzknochen sitzen nicht richtig auf --> Druckpunkt wandert in Richtung Schambein(weiche Haut) --> der Wolf kommt.

Nach Deiner Vorgeschichte wohl das Allerwahrscheinlichste, es sei denn Du hast auch schon zig Sättel probiert.
 
achilles schrieb:
also ich hab das gleiche problem... nur doppelt :-) :bier:

kannst mir immer eine pm schreiben, um tipps und fragen zu stellen usw.
also bei mir ist es gerade umgekehrt: die teuerste hose ist genau die schlechteste, weil das viel an polster nur schadet (bei mir halt)... ich bekomme gerade deshalb die furunkel, weil man so stark darin schwitzt und der schweiß öffnet die drüsen, bakterien wandern rein und schwupps...
welche creme benutzt du?

also ein tip: mir geht es auf jeden fall mit nichtfettigen cremes besser... hirschtalg und solche sachen ist bei mir kontraproduktiv. das beste überhaupt ist die creme von bts!!!!!!!!!! mit abstand!!! und ich kenn mich mit diesen x cremes aus!!!! einziges manko: an die 150 ml kosten 13 euro :-(
Hey, thanx! Das sind ja echt mal ne Menge interessanter Infos! Werde dann wohl in diese Luxuscreme investieren müssen. Den Mehrpreis kann ich ja Deiner Erkenntnis nach wieder an der Hose einsparen und mir ne billige, mit einfachem Lederpolster holen ;)

kastel67 schrieb:
Moin,

also wenn Du schon alles durch hast, dann ist das wohl Veranlagung! Da bleibt als Alternative wohl nur noch Rhönradfahren.

Gruß k67
Hatte ich auch schon mal versucht...
Nur leider wird´s mir auf den Marathons dann immer so kotzüüübel :kotz: :D :D :D


Speedfreak schrieb:
Schließe mich mal m_walter an. Das kann zu 50% auch am Sattel liegen und da im Speziellen an der nicht hinreichenden Breite des Selbigen. Sattel zu schmal --> Sitzknochen sitzen nicht richtig auf --> Druckpunkt wandert in Richtung Schambein(weiche Haut) --> der Wolf kommt.

Nach Deiner Vorgeschichte wohl das Allerwahrscheinlichste, es sei denn Du hast auch schon zig Sättel probiert.
Stimmt, könnte auch am Sattel liegen. Nicht daß ich das nicht auch schon vermutet hätte, bin nämlich aus diesem Grunde auch schon mal auf einen mit Loch umgestiegen, aber das mit der falschen Breite, wie Du sagst, hört sich irgendwie plausibel an. Wäre also auch noch eine weitere Möglichkeit... Danke für den Tipp!
 
und besonders auffällig treten die probleme eben zu hause auf der rolle auf, wenn ich über 2 stunden pedaliere, weil da eben so ein extremer schweißfluss herrscht
 
ach ja und noch was: ganz wichtig: du musst umbedingt alle 10 minuten immer wieder 1 minute in den wiegetritt aufstehen, und das präventiv, nicht erst wenn es schmerzt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
achilles schrieb:
ach ja und noch was: ganz wichtig: du musst umbedingt alle 10 minuten immer wieder 1 minute in den wiegetritt aufstehen, und das präventiv, nicht erst wenn es schmerzt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Huiii, das sind ja echt schon ´ne Menge Tipps! Da gibt´s im Frühjahr wohl so einiges auszuprobieren...sofern es überhaupt noch kommt. Momentan ersaufen wir hier noch im Schnee :crying:
 
Das wichtigste ist gesagt, ich hätte auch die Kombination Creme + Schweiß in Verdacht.
Es können auch die Haarwurzeln sein:
Falls du rasierst, das vielleicht mal lassen
Umgekehrt, d.h. wenn du nicht rasiert bist kann es aber auch sein, dass du dir Schamhärchen einklemmst/ scheuerst und die auf "Dauerzug" stehen, was die Haut reizt. Dann mal kurz schneiden (!) oder TROCKENrasieren.
 
Mädchen schrieb:
Es können auch die Haarwurzeln sein:
Falls du rasierst, das vielleicht mal lassen
Umgekehrt, d.h. wenn du nicht rasiert bist kann es aber auch sein, dass du dir Schamhärchen einklemmst/ scheuerst und die auf "Dauerzug" stehen, was die Haut reizt. Dann mal kurz schneiden (!) oder TROCKENrasieren.
Es sind die Haarwurzeln! Zumindest bei mir. Es sind geschwürartige Entzündungsherde unter der Haut mit ca.. 1-2 cm Durchmesser. Die tun höllisch weh, so lange sie ungeöffnet sind. Und das Hat nix mit Wolf zu tun; denn der entsteht durch Wundscheuern, was man mit "Gleitmitteln" in den Griff zu bekommen ist.
Was kann man tun? Mädchen's Vorschlag des Haarekürzens hört sich gut an; wenn ich solche Teile ab und zu bekomme, reibe ich sie äüßerlich mit Alkohol ein und lasse sie abheilen...
 
Nuff schrieb:
Jedes Jahr die selbe Schei... :heul:
Die Hauptprobleme liegen bei mir nicht an irgendwelchen Druckschmerzen im Sitzbeinhöckerbereich, auch an keinen "wunden Stellen", sondern eher nach häufig aufeinanderfolgenden Trainingsfahrten oder einer mehrtägigen Tour, an einem "furunkel- oder pickelartigen" Anschwellen ganz oben an der Innenseite des Beinansatzes, was dann leider auch meist sehr schmerzhaft wird... Sind das etwa die Symptome der sogenannten "Wolfbildung"??
:confused:
Wer ist mutig genug, sich hierzu mal zu äußern? Hat jemand ähnliche Probleme? Gibt´s irgendwelche Tipps? Meine Radhose ist top, an der kann´s eigentlich nicht liegen (eine sauteure PearlIzumi mit dem neuesten Sitzpolster) und an Gesäßcreme spare ich auch nicht gerade... Wäre echt dankbar für Tipps / Erfahrungen diesbezüglich. Die kommende Saison steht ja vor der Tür, auch wenn´s grad nicht danach aussieht und ich wollte sie dieses Jahr endlich einmal schmerzfrei erleben...

Hallo Nuff,
ich war als Entwickler bei Eules Gesäßcreme beteiligt.
Manchmal kommen die Fehlerquellen von falschem Material.
In der Regel sind dies übermäßige Belastungen, die sich in der schwächsten Stelle am Körper zeigen.Bei unseren Tests ist das Problem öfters aufgetaucht.
Es war auch ein Kriterium, dies vorbeugend zu verhindern.
Auch im nachhinein ist dies mit Eules Gesäßcreme möglich, in dem man
die Creme auf einen Kompressionsverband aufträgt und über Nacht
einwirken lässt.
Je nach stärke der "Verletzung" kann es über Nacht oder 1-2 Tage dauern,
bis man die Stellen wieder voll belasten kann.
Bei Vorbeugung treten solche Probleme in der Regel nicht mehr auf.

Gruß
Bob
 
bei hartnäckigen Sitzproblemen:
1. Melkfett mit Ringelblume als Gesäßcreme
2. großes Sitzleder
3. BROOKS Sattel aus Kernleder

swallowclassicside.jpg


oder sowas, da sitzt wie auf der Couch.. ist mit Alcantara bezogen und antirutsch.

sportsalutecomp2.jpg
 
Sitzprobleme entstehen durch Reibung und Druck des Körpergewichts
auf der Auflagefläche. Veringert man die Auflagefläche erhöht sich
der Druck pro cm².
Überleg mal ob Deine Lösung einen Sinn ergibt.:confused:
 
Zurück