• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzposition korrekt so?

Was soll ich dann von so einem " Fachmann " halten? Wieso verkauft man ein Rad zwei Nummern zu klein wenn es das auch größer gibt? Und seit wann wird es hier gut geheißen etwas passend zu machen was definitiv zu klein ist? Ein passendes Rad kann man immer so einstellen das der Einsteiger sich darauf wohlfühlt. Ein unpassendes Rad " passend " zu machen ist Murks und bleibt Murks. Entweder hat der Händler keine Ahnung, was schon schlimm genug ist, oder das Rad war ein Ladenhüter und musste raus, was noch schlimmer ist.

Bitte nicht aus dem Zusammenhang gerissen zitieren!
 
Und dabei wollte der TE lediglich wissen, ob das Rad vom Händler korrekt eingestellt wurde.
Und.
Der TE fühlt sich wohl.
Grundsatzschlachten sind wohl nicht zu schlagen.
Genau das.

Ich werde nun die ersten 300km so erstmal fahren sobald das Wetter passt. Danach gibt's vom Händler eh eine Gratis Inspektion. Habe auch schon angerufen. Auf Wunsch bekomm ich kostenlos nen längeren Vorbau montiert. Aktuell ist es ein 100mm Vorbau. Damit sollte ich dann sportlicher sitzen, falls ich in 300km denke, dass es mir fehlt oder ich es will. (Schrieb ich ja auf Seite 2 schonmal)

Ich denke, dass hätte der Händler beim Verkaufsgespräch und Probe sitzen mir gleich empfehlen sollen. Also ein längerer Vorbau, damit ich nicht zu aufrecht sitze. Selber bin ich blutiger Anfänger und hab mich daher halt auf den Verkäufer natürlich verlassen.

Aber lässt sich ja noch drehen an gewissen Schrauben :-)
 
Habe nochmal nachgeschaut in den Verkaufsunterlagen. Ich muss mich entschuldigen. Es handelt sich um einen 62er Rahmen.
 
.. fürn Neueinsteiger in Sachen RR find ich die Sitzpositionen nicht verkehrt

ps: Sattel scheint zu weit vorn,vielleicht auch zu hoch die Ferse zeigt ganz schön nach oben..

Sattelhöhe ist Schrittlänge*0,885, ist ein Richtwert dann millimeterweise probieren..
Wenn ich den Sattel nach hinten schiebe, gestern Abend gleich mal probiert, passt das Knielot nicht mehr.
 
jo ok,

haste mal deine Schrittlänge gemessen?

Wasserwaage oder ein Buch in den Schritt klemmen und gerade an die Wand stellen.
 
680 war natürlich ein Tipfehler.
Ich verstehe aber wirklich nicht warum der Händler das Rad nicht in ner RH mit längerem Oberrohr bestellt hat? Entweder der meint tatsächlich,das muss so sein,oder das Ding war ein Ladenhüter und musste raus. Das auch noch zwei Nummern grösser gepasst hätte sieht man doch an der weit rausgezogenen Sattelstütze.
Hmm... Ist das neue 2013er Peloton. Ladenhüter kann ich mir daher nicht vorstellen.

Bin wohl einfach an einen Verkäufer geraten der wohl eher Trekkingräder verkauft. Komisch, dabei wirkte er eigentlich sehr kompetent. Hab vorher mehrere Läden angefahren und mich für diesen entschieden, eben wegen dem Verkäufer.

Vermutlich kann man wohl eh sagen, dass es heute schwer ist an einen wirklich guten Fachmann zu geraten. Gerade als Einsteiger ist das problematisch, denn wie will man ohne selber groß Ahnung zu haben die Kompetenz eines anderen einschätzen? Da geht halt größtenteils nur Bauchgefühl oder jemanden mitnehmen der auch Ahnung hat. So einen hab ich aber leider nicht ;-)
 
An den TE. Lade am besten mal den Rahmenrechner von Competive Cyclist runter, lass Dich von nem Freund/Freundin sorgfälltig vermessen und gib die Daten ein.
Dann brauchen wir hier nicht mehr zu streiten und haben Gewissheit. Damit hast Du dem Händler gegenüber auch ein Argument für einen Umtausch.
Ja ok, mache ich die Tage mal.
 
Genau das habe ich mir gegacht. Sitzriese. Dafür sind CUBE Rahmen mit den kurzen Oberrohren denkbar ungeeignet. Das sieht ein Blinder,dass der Rahmen zu kurz ist. CUBE Rahmen fallen nicht kleiner aus, das ist Quatsch. Die haben aber ne Geo die eher Sitzzwergen ( lange Beine und kurzer Oberkörper) entgegen kommt. Du brauchst ein 20mm längeres Oberrohr.

Sprich mit dem Händler und gib das Rad zurück. Mit dem CUBE wirst Du nie glücklich. Übrigens muss das ein 62er Rahmen sein,da die CUBE Rahmen in geraden Ziffern abgestuft sind.
Ohne jetzt groß oder lange damit gefahren zu sein. Bei der Probefahrt (ca. 30min) war ich schon ziemlich glücklich. Wie ich ja schrieb fühle ich mich prinzipiell sehr wohl drauf.
 
Habe nochmal nachgeschaut in den Verkaufsunterlagen. Ich muss mich entschuldigen. Es handelt sich um einen 62er Rahmen.
Ein 62er Rahmen mit normaler Geometrie wäre Dir mit Sicherheit zu groß.
Habe ein Cube mit nem 60er Rahmen, meine Schrittlänge ist noch etwas länger und kann mir nicht vorstellen, einen größeren Rahmen zu fahren.
 
Ohne jetzt groß oder lange damit gefahren zu sein. Bei der Probefahrt (ca. 30min) war ich schon ziemlich glücklich. Wie ich ja schrieb fühle ich mich prinzipiell sehr wohl drauf.

Wenn Du glücklich bist, ist doch alles ok und der Händler hat einen guten Job gemacht.
Bei einem 100er Vorbau hast du noch viel Spiel. Da habe ich das auf dem Foto richtig gesehen, dass der Lenker einiges hinter der Nabe sitzt. Mit nem 120er sitzt Du schon viel sportlicher, was aber nicht sein muss.
Das wichtigste ist, dass DU mit dem Rad klar kommst ;)
 
Also ich bin 1,83 und meine Schrittlänge ist 87. Auf einem 58er Cube hab ich mich wohler gefühlt, als auf einem 60 er. Ich hatte beides jeweils 1 Woche auf Malle ausprobiert.
 
Wenn Du glücklich bist, ist doch alles ok und der Händler hat einen guten Job gemacht.
Bei einem 100er Vorbau hast du noch viel Spiel. Da habe ich das auf dem Foto richtig gesehen, dass der Lenker einiges hinter der Nabe sitzt. Mit nem 120er sitzt Du schon viel sportlicher, was aber nicht sein muss.
Das wichtigste ist, dass DU mit dem Rad klar kommst ;)

Guten vielen lieben Dank. Habe auch ein paar PMs hier bekommen mit ähnlichem Inhalt. Ich denke, das Rad ist also schon passend für mich.

Mit dem Vorbau werde ich ggf schon spielen und einen 120mm wählen. Nach einigen Stunden auf dem Hobel weiß ich dann mehr.

Ich möchte halt den besten Kompromiss auf Sportlichkeit und Bequemlichkeit finden, ohne dabei halt grundlegend wichtige Faktoren wie zB Knielot zu vernachlässigen.
 
Ein 62er Rahmen mit normaler Geometrie wäre Dir mit Sicherheit zu groß.
Habe ein Cube mit nem 60er Rahmen, meine Schrittlänge ist noch etwas länger und kann mir nicht vorstellen, einen größeren Rahmen zu fahren.
Ist halt auch immer so ne Sache eine Sitzposition auf einem Bild seriös zu bewerten. Daher gehen hier die Meinungen wohl auch so auseinander. Da muss ich einfach jenen Vertrauen die am Besten in etwa meine Statur haben und ein ähnliches Rad fahren, wie du nun zB..

Und unterm Strich bin ich einfach froh, wenn mir guten Gewissens gesagt wird, dass das Rad zusätzlich zu meinem Wohlfühlfaktor mir auch halbwegs passt. Diese Milimeterspielchen gehören denke ich doch eher in den Profibereich. Ich bin Einsteiger mit dem Ziel ambitioniert zu werden. Rennen und Ligen kommen für mich vorerst sowieso nicht in Frage.
 
Und wenn Du im ambitionierten Bereich angekommen bist, hast Du genügend Erfahrung, die Du in den Kauf des nächsten Renners einfließen lassen kannst :D
 
Naja, durch das Topic bin ich nun doch schon verunsichert, dass der Rahmen wirklich zu klein ist...
Naja, vielleicht stellst Du Dein nächstes Tattoo dann lieber woanders zu Diskussion. :D
Ehrlich, sch...auf die Umfrageergebnisse hier, und lass Dir weder das Rad, noch den Händlerkontakt durch selbsternannte Experten versauen.
Vonnem schräg von oben aufgenommenen Bild 'nen Haftbefehl wg. Falschberatung ausstellen müsste Dir eigentlich selber "furchtbar kompetent" vorkommen.
Den 100er hätte ich geschätzt, aber wissen tu ich halt erst wenn ichs weiß. 2cm vor/2nach unten sind Welten, und ein 120er an 'nem 60er Rahmen eher normal als "fährt sich wie Panzer".
Ich bin gespannt, welcher Vorbau und wie tief schlussendlich rauskommt, halt uns mal auf dem laufenden.
 
Zurück