• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzposition korrekt so?

solange das Knielot paßt ist es vollkommen egal, ob man den Sattel noch nach hinten verschieben kann oder nicht. Ist auch egal ob die Sattelspitze 7cm oder nur 2cm von der gedachten Tretlagermitte entfernt ist (ausser man möchte den Sattel nicht passend zum Knielot, sondern zur UCI Regel einstellen ;)).

Und wenn der Rahmen zu kurz/lang ist, dann ist er zw. Tretlager und Steuerrohr zu kurz/lang - sogenannter Reach. Und das gleicht man nicht aus, indem man den Sattel vor- oder zurückschiebt, weil dann würde ja das Knielot nicht mehr stimmen.
Demzufolge entweder neues Rad, oder längerer Vorbau?! (wenn ich denn nun das wirkliche Optimum will)

Wie geschrieben, an sich fühle ich mich so sehr wohl auf dem Hobel und komme gut mit der Haltung zurecht.
 
...

Wie geschrieben, an sich fühle ich mich so sehr wohl auf dem Hobel und komme gut mit der Haltung zurecht.

Ich habe mir meine beiden Rennräder auch gekauft, weil sie mir a.) gut gefallen und b.) auf Anhieb (subjektiv) gepasst haben. Wenn Du Dich wohl fühlst, solltest Du erstmal Meter, Meter und Meter machen, dann wirst Du wahrscheinlich automatisch mal hier oder da an den Schrauben drehen und die ein oder andere Einstellung probieren.

Du weißt doch; ... zwei Dinge sollte man in einem Rennrad-Forum tunlichst unterlassen.

1.) Fragen, welches Rad besser zu einem passt
2.) Fragen, ob die Sitzposition in Ordnung ist

:D

Gruß

Dirk
 
Ich habe mir meine beiden Rennräder auch gekauft, weil sie mir a.) gut gefallen und b.) auf Anhieb (subjektiv) gepasst haben. Wenn Du Dich wohl fühlst, solltest Du erstmal Meter, Meter und Meter machen, dann wirst Du wahrscheinlich automatisch mal hier oder da an den Schrauben drehen und die ein oder andere Einstellung probieren.

Du weißt doch; ... zwei Dinge sollte man in einem Rennrad-Forum tunlichst unterlassen.

1.) Fragen, welches Rad besser zu einem passt
2.) Fragen, ob die Sitzposition in Ordnung ist

:D

Gruß

Dirk

Jo, das vermutete ich auch, dass ich mit dem Topic vermutlich ein Dschihad auslöse .... Mich interessiert halt grundlegend ob das so erstmal halbwegs passt und was ich ad hoc ändern sollte ...

So nach allen Kommentaren entnehme ich, dass es prinzipiell passt, aber die Haltung durchaus gestreckter sein könnte, zu erreichen mit einem längeren Vorbau. Ich werde nun, sobald das Wetter passt, erstmal die ersten Kilometer reißen. Nach 300km ist eh die erste Inspektion dran. Bis dahin merke ich ja ob mir gestreckter Sitzen taugt, und dann lasse ich mir gleich einen längeren Vorbau montieren (oder eben nicht)
 
... Bis dahin merke ich ja ob mir gestreckter Sitzen taugt, und dann lasse ich mir gleich einen längeren Vorbau montieren (oder eben nicht)

Den Vorbau lass Dir erst mal als Option für später, wenn Du nach vier bis sechs Wochen den ersten Spacer rausnimmst, wirst Du schon ein ganz anderes Fahr- bzw. Sitzgefühl haben.
Gruß
Dirk
 
Jo, das vermutete ich auch, dass ich mit dem Topic vermutlich ein Dschihad auslöse .... Mich interessiert halt grundlegend ob das so erstmal halbwegs passt und was ich ad hoc ändern sollte ...

So nach allen Kommentaren entnehme ich, dass es prinzipiell passt, aber die Haltung durchaus gestreckter sein könnte, zu erreichen mit einem längeren Vorbau. Ich werde nun, sobald das Wetter passt, erstmal die ersten Kilometer reißen. Nach 300km ist eh die erste Inspektion dran. Bis dahin merke ich ja ob mir gestreckter Sitzen taugt, und dann lasse ich mir gleich einen längeren Vorbau montieren (oder eben nicht)

Ich würde erstmal fahren, so wie Du es eben auch vorhast. Wenn Du, nachdem Du Dich ans Rad gewöhnt hast, das Gefühl hast, Du würdest Dich gerne noch nach vorne länger machen, dann würde ich über nen längeren Vorbau nachdenken. Eher nicht.
Ist die Sitzposition gleich zu Beginn im Vergleich zu früheren Rädern recht gestreckt ist der Körper erstmal überfordert, heißt Beine arbeiten in einem anderen Winkel zum Orberkörper, Rumpfmuskulatur muß mehr arbeiten.
Das dauert schon so seine Zeit. Deshalb ist es vielleicht nicht schlecht es langsam angehen zu lassen.
Ich empfehle Dir aus eigener Erfahrung noch Dich vor Fahrtantritt zu dehnen, besonders die hinteren Beinbeuger.
Ich habe selbst erfahren dürfen, daß es was bringt - habe ja nicht mehr drann geglaubt. Man sitzt dann nicht mehr so unter Spannung auf dem Rad, wenn man mit so viel Vorlage fährt.
 
Also, hab grad unterwegs kein Foto parat, weiß aber aus dem Kopf, dass der Sattel noch nen gutes Stück nach hinten geht.

Mal zum Rahmen und zu mir. Ist ein 61er Rahmen. Bei Cube Rädern fallen aber ja wohl die Rahmen tendenziell eher kleiner aus, wenn ich es richtig im Kopf hab. Der Rahmen hat meine ich eine Oberrohrlänge von 585mm. Selber bin ich 1,88m groß und habe eine Schrittlänge von 90cm.
Genau das habe ich mir gegacht. Sitzriese. Dafür sind CUBE Rahmen mit den kurzen Oberrohren denkbar ungeeignet. Das sieht ein Blinder,dass der Rahmen zu kurz ist. CUBE Rahmen fallen nicht kleiner aus, das ist Quatsch. Die haben aber ne Geo die eher Sitzzwergen ( lange Beine und kurzer Oberkörper) entgegen kommt. Du brauchst ein 20mm längeres Oberrohr.

Sprich mit dem Händler und gib das Rad zurück. Mit dem CUBE wirst Du nie glücklich. Übrigens muss das ein 62er Rahmen sein,da die CUBE Rahmen in geraden Ziffern abgestuft sind.
 
Die Tips sind alle für die Mülltonne. Ein unpassendes Rad anpassen ist Murks. Da kannste Dich dehnen wie Du willst.
Mag sein, daß Du die Hinweise so empfindest.
Für jemanden anderes mag es trotzdem hilfreich sein. Wenn das Rad grundsätzlich nicht paßt, was ich mir nicht anmaße hier festzulegen, dann geht es natürlich nicht.
 
Mag sein, daß Du die Hinweise so empfindest.
Für jemanden anderes mag es trotzdem hilfreich sein. Wenn das Rad grundsätzlich nicht paßt, was ich mir nicht anmaße hier festzulegen, dann geht es natürlich nicht.
Der TE sitz so aufrecht wie auf nem Treckingrad. Wie willst Du da noch ne Rennhaltung raus hohlen? Da hat mal wieder ein Spezialist von Händler nem Einsteiger ein Rad verkauft.:rolleyes:
 
Der TE sitz so aufrecht wie auf nem Treckingrad. Wie willst Du da noch ne Rennhaltung raus hohlen? Da hat mal wieder ein Spezialist von Händler nem Einsteiger ein Rad verkauft.:rolleyes:
Da gebe ich Dir Recht, aber mir war nicht klar, daß er schon nen reht großen Rahmen hat, der dann sicher keinen 90er Vorbau dranhat. Demnach ist nach oben bzw. vorne nur noch wenig Luft.
Aber wahrscheinlich hast Du da mehr Erfahrung.
 
An den TE. Lade am besten mal den Rahmenrechner von Competive Cyclist runter, lass Dich von nem Freund/Freundin sorgfälltig vermessen und gib die Daten ein.
Dann brauchen wir hier nicht mehr zu streiten und haben Gewissheit. Damit hast Du dem Händler gegenüber auch ein Argument für einen Umtausch.
 
Da gebe ich Dir Recht, aber mir war nicht klar, daß er schon nen reht großen Rahmen hat, der dann sicher keinen 90er Vorbau dranhat. Demnach ist nach oben bzw. vorne nur noch wenig Luft.
Aber wahrscheinlich hast Du da mehr Erfahrung.
Richtig. Über die Vorbaulänge kannst Du nicht mehr viel machen. Erstens gibt es Vorbauten von 140mm kaum und zweitens fährt sich das Teil dann wie ein Panzer. Über 1cm +/- bei der Oberrohrlänge braucht man nicht zu sprechen. Beim TE sind es aber ca. 2-3cm. Das ist entscheident zuviel.
 
Ich z.B. streite nicht über Erfahrungen.

Ich weiß aber, dass ich jahrelang auf einem zu großen RR gefahren bin (RH 60 - und ich fahre jetzt 54-57) und mich gewundert habe, dass ich mich trotz Vorbauanpassung (bis runder auf 70 mm) nicht richtig wohlgefühlt habe. Ich habe erst gestutzt als ich auf einem neuen, zweiten Rad angenehmer saß. Ich habe den Rahmen (Kotter SL!) verkauft, obwohl ich das Rad heiß und innig "geliebt" habe.

Dass es zum RR-Spaß gehört, sich auf einem Rad rundherum wohlzufühlen - mindestens die ersten 1,5 Stunden bis zur 1. Pause, sind wir uns darin einig?

Deshalb wenn - und solange er sich rundrum wohlfühlt, ist es unerheblich, was (wir) anderen vermuten.
Aber ich vermute trotzdem, wie oben schon gesagt: Zu kurzes Oberrohr!
Vielleicht merkt er es später nach vielen km und der Erfahrung auf einem anderen Rad - vielleicht auch nicht. Auch ok.
 
Der TE sitz so aufrecht wie auf nem Treckingrad. Wie willst Du da noch ne Rennhaltung raus hohlen? Da hat mal wieder ein Spezialist von Händler nem Einsteiger ein Rad verkauft.:rolleyes:
Also, so vorhersehbar der Treckingradspruch ist, so sehr geht er mir inzwischen auf die Nüsse. Im wesentlichen, weil er schwer spaßzerstörend wirkt. Da Du Dich ja schon länger hier im Forum rumtreibst, sollest Du eigentlich wissen, daß wüsteste Pöbeleien der hiesigen Clientel lange nicht so schlimm unter die Gürtellinie gehen, wie (gerade einem Einsteiger) das Rad lahmreden. Das mag bei Luxustrollen angehen, die über die wesentlichen Unterschiede ihres 4-Laufradsatzes (Xentis oder Lightweight?!?!?) philosophieren, aber in diesem Kontext ist das einfach ganz schlechter Stil.

Mal abgesehen davon, daß die Einstellung "es moss bätter schmecken, sonst notzt es nächts" sowas von vorgestern ist.....

Von der Sache her, wenn Dein Urteil so unfehlbar wäre, wie Du es plakatierst, empfehle ich dringend die Fernberatung per Handyfoto als käufliche Dienstleistung anzubieten. Sollte bei der Treffsicherheit eigentlich der Renner werden, und könnte quasi schon während/parallel zur Probefahrt noch vor dem Kauf genutzt werden.
 
Genau das habe ich mir gegacht. Sitzriese. Dafür sind CUBE Rahmen mit den kurzen Oberrohren denkbar ungeeignet. Das sieht ein Blinder,dass der Rahmen zu kurz ist. CUBE Rahmen fallen nicht kleiner aus, das ist Quatsch. Die haben aber ne Geo die eher Sitzzwergen ( lange Beine und kurzer Oberkörper) entgegen kommt. Du brauchst ein 20mm längeres Oberrohr.

Sprich mit dem Händler und gib das Rad zurück. Mit dem CUBE wirst Du nie glücklich. Übrigens muss das ein 62er Rahmen sein,da die CUBE Rahmen in geraden Ziffern abgestuft sind.

So dramatisch muss man das nicht sehen. Angenommen der Händler hat nur Cube stehen, dann hat er alles richtig gemacht, wenn auch nicht mehr als die Preisklasse gewünscht war. Das Rad kann man in jedem Fall noch besser anpassen und wenn er irgendwann mal DAS perfekte Rad haben will, muss er sich halt ein anderes holen. Soweit taugt das Cube erstmal. Ist ja auch nicht verkehrt für den Anfänger, erstmal bequem zu sitzen. Soll der Händler alternativ sagen ... "Ey, tut mir echt leid, aber der Händler die Straße runter führt Räder, die würden noch ein kleines Stück besser zu deinen Proportionen passen, geht doch dahin." Wenn es mal so romantisch wäre, ist es aber nicht.

Und was soll er jetzt machen? Zu seinem Händler gehen und dem sagen "Ey hier, in so einem Rennradforum hat mir so ein arbeitsloser Vormittagsspammer mit 13.000 Beiträgen gesagt, das Rad würde nicht passen, ich würde das gerne wieder zurückgeben!" Auch kacke.

Ich finde erstens nicht, dass er da gleich extrem sportiv draufsitzen muss und finde zweitens nicht, dass sich Räder mit bspw. 130er Vorbau dramatisch unwendig fahren. Weißt du eigentlich, wie viele Lizenfahrer mit einem 130er Vorbau rumballern? Ach ja, du bist ja früher so richtig gefahren sagtest du mal. Dann müsstest du es ja wissen. Sehr viele auf jeden Fall und das bestimmt nicht weil es so beschissen unwendig zu lenken ist. Habe an mein Phasic auch einen 130er gebastelt, rennt top damit.
 
bspw. 130er Vorbau .
Wobei noch die Frage wäre, was aktuell wirklich drauf ist. Sieht bis dato nicht extrem lang aus, eher 100-110, da wäre also mit 130 noch ein deutlicher Unterschied drin. Und das sich 130 in Relation zu einem 585er Oberrohr geringfügig anders ausnehmen, als an einem 54er ist wohl auch klar.
 
So dramatisch muss man das nicht sehen. Angenommen der Händler hat nur Cube stehen, dann hat er alles richtig gemacht, wenn auch nicht mehr als die Preisklasse gewünscht war. Das Rad kann man in jedem Fall noch besser anpassen und wenn er irgendwann mal DAS perfekte Rad haben will, muss er sich halt ein anderes holen. Soweit taugt das Cube erstmal. Ist ja auch nicht verkehrt für den Anfänger, erstmal bequem zu sitzen. Soll der Händler alternativ sagen ... "Ey, tut mir echt leid, aber der Händler die Straße runter führt Räder, die würden noch ein kleines Stück besser zu deinen Proportionen passen, geht doch dahin." Wenn es mal so romantisch wäre, ist es aber nicht.

Und was soll er jetzt machen? Zu seinem Händler gehen und dem sagen "Ey hier, in so einem Rennradforum hat mir so ein arbeitsloser Vormittagsspammer mit 13.000 Beiträgen gesagt, das Rad würde nicht passen, ich würde das gerne wieder zurückgeben!" Auch kacke.

Ich finde erstens nicht, dass er da gleich extrem sportiv draufsitzen muss und finde zweitens nicht, dass sich Räder mit bspw. 130er Vorbau dramatisch unwendig fahren. Weißt du eigentlich, wie viele Lizenfahrer mit einem 130er Vorbau rumballern? Ach ja, du bist ja früher so richtig gefahren sagtest du mal. Dann müsstest du es ja wissen. Sehr viele auf jeden Fall und das bestimmt nicht weil es so beschissen unwendig zu lenken ist. Habe an mein Phasic auch einen 130er gebastelt, rennt top damit.

Deine Pöbelei kannst Du dir sparen. Ich nenne Dich auch nicht einen Sesselpfurzenden Schlipsträger.

Und wenn Du mich schon zitierst,dann wenigstens richtig. Ich habe von einem 140mm Vorbau gesprochen,nicht von 130mm. Einfach nur mal richtig lesen.

Zu einem Händler zu gehen der keine Auswahl an Rädern hat (nehmen wir wirklich an, der Händler führt nur CUBE) ist schon mal keine so tolle Idee, vor allem wenn dass das erste Rad ist. Das der Händler niemanden weg schickt,zu nem anderen Händler ist logisch.
 
Deine Pöbelei kannst Du dir sparen. Ich nenne Dich auch nicht einen Sellpfurzenden Schlipsträger.

Und wenn Du mich schon zitierst,dann wenigstens richtig. Ich habe von einem 140mm Vorbau gesprochen,nicht von 130mm. Einfach nur mal richtig lesen.

Ja, wenn ihr alle schon wollt, dass jeder Anfänger gleich wie ein Pro auf dem Rad sitzt, dann schauen wir doch dort auch gleich mal. André Greipel wurde ja schon angesprochen. Hier ein schönes Bild seines Ridleys von Mitte 2012.

large_ag5.jpg


Dagegen sind 130 absolut moderat. :)
 
Zurück