Steinhart
mit sanftem Kern
- Registriert
- 23 Mai 2009
- Beiträge
- 288
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo Radkollegen,
seit geraumer Zeit plagen mich Sitzbeschwerden. Es ist nichts wund aber es zwickt. Ich hatte und habe auch heute noch bei langen Fahrten Probleme, dass ich nicht mehr so gut sitze, aber so ein zwicken hatte ich noch nie. Weder früher mit Unterwäsche, noch im Winter (Spinning) mit Unterwäsche und ohne Polster.
Seit langer Zeit fahre ich ohne Unterwäsche und habe etliche Hosen (Gore, Giordana, Rose) womit ich nie Probleme hatte, bis auf jetzt. Daher wage ich mich an einige Mittel ran und möchte berichten. Vielleicht hat sonst noch jemand Tipps welche man verewigen möchte für die Nachwelt und deren Leidtragenden
Ich werde meine Erfahrungen hier posten und entsprechend aktualisieren.
Sitzcremes
Xenofit - Second Skin / 125ml Tube für 5,95 Euro (4,76 Euro pro 100ml)
Von dieser Sitzcreme war ich nicht sehr begeistert. Für eine richtige Marken-Sitzcreme zwar günstig und lt. diversen Testurteilen auch gut, aber die Handhabung war grauenhaft. Aufgetragen auf die Haut, denn auf dem Polster lies sie sich nicht gut verteilen. Wirklich geholfen hat sie bei mir nicht.
alternative Sitzcremes
Apothekers Original Pferdesalbe Gold / 600ml Dose für 10,49 Euro (1,75 Euro pro 100ml)
Diesen Tipp als alternative Sitzcreme habe ich von einer Triathlon-Seite bekommen. Da ich noch eine Dose zu Hause hatte, hab ich es direkt ausprobiert. Polster einreiben und Hose anziehen... unangenehm aber kühl. Was ich auf der Haut nicht so bemerkt habe, dass die Salbe so warm wird. Es tat zwar nichts weh, aber es war ein ganz leichtes "brennen" zu spüren, was mich davon abhielt so die Tour zu starten. Pferdesalbe im Schritt? Mit mir nicht nochmal...
AS Melkfett mit Ringelblume / 250ml Dose für 2,49 Euro (1,00 Euro pro 100ml)
Davon bin ich echt begeistert. Lässt sich zwar enorm schlecht auf das Polster auftragen, aber direkt auf die Haut kein Problem. Fährt sich sehr gut und würde ich jedem weiterempfehlen, der eine gute und günstige Sitzcreme möchte.
Pflege für den Schritt
Bübchen Wundschutzcreme / 150ml Dose für 1,99 Euro (1,33 Euro pro 100ml)
Cremige Konsistenz, dauert etwas bis es einzieht. Nach den Touren, pflege ich meinen Schritt hiermit. Bis jetzt keine Beschwerden.
Bübchen Baby Öl / 400ml Flasche für 2,99 Euro (0,75 Euro pro 100ml)
Na ja, ölig halt. Nach dem Duschen einreiben und es zieht schnell ein. Die Haut bleibt geschmeidig.
AS Ringelblumensalbe / 100ml Tube für 1,79 Euro (1,79 Euro pro 100ml)
Damit pflege ich mich täglich und habe bis jetzt nichts negatives feststellen können. Riecht gut und hält geschmeidig.
seit geraumer Zeit plagen mich Sitzbeschwerden. Es ist nichts wund aber es zwickt. Ich hatte und habe auch heute noch bei langen Fahrten Probleme, dass ich nicht mehr so gut sitze, aber so ein zwicken hatte ich noch nie. Weder früher mit Unterwäsche, noch im Winter (Spinning) mit Unterwäsche und ohne Polster.
Seit langer Zeit fahre ich ohne Unterwäsche und habe etliche Hosen (Gore, Giordana, Rose) womit ich nie Probleme hatte, bis auf jetzt. Daher wage ich mich an einige Mittel ran und möchte berichten. Vielleicht hat sonst noch jemand Tipps welche man verewigen möchte für die Nachwelt und deren Leidtragenden

Ich werde meine Erfahrungen hier posten und entsprechend aktualisieren.
Sitzcremes
Xenofit - Second Skin / 125ml Tube für 5,95 Euro (4,76 Euro pro 100ml)
Von dieser Sitzcreme war ich nicht sehr begeistert. Für eine richtige Marken-Sitzcreme zwar günstig und lt. diversen Testurteilen auch gut, aber die Handhabung war grauenhaft. Aufgetragen auf die Haut, denn auf dem Polster lies sie sich nicht gut verteilen. Wirklich geholfen hat sie bei mir nicht.
alternative Sitzcremes
Apothekers Original Pferdesalbe Gold / 600ml Dose für 10,49 Euro (1,75 Euro pro 100ml)
Diesen Tipp als alternative Sitzcreme habe ich von einer Triathlon-Seite bekommen. Da ich noch eine Dose zu Hause hatte, hab ich es direkt ausprobiert. Polster einreiben und Hose anziehen... unangenehm aber kühl. Was ich auf der Haut nicht so bemerkt habe, dass die Salbe so warm wird. Es tat zwar nichts weh, aber es war ein ganz leichtes "brennen" zu spüren, was mich davon abhielt so die Tour zu starten. Pferdesalbe im Schritt? Mit mir nicht nochmal...
AS Melkfett mit Ringelblume / 250ml Dose für 2,49 Euro (1,00 Euro pro 100ml)
Davon bin ich echt begeistert. Lässt sich zwar enorm schlecht auf das Polster auftragen, aber direkt auf die Haut kein Problem. Fährt sich sehr gut und würde ich jedem weiterempfehlen, der eine gute und günstige Sitzcreme möchte.
Pflege für den Schritt
Bübchen Wundschutzcreme / 150ml Dose für 1,99 Euro (1,33 Euro pro 100ml)
Cremige Konsistenz, dauert etwas bis es einzieht. Nach den Touren, pflege ich meinen Schritt hiermit. Bis jetzt keine Beschwerden.
Bübchen Baby Öl / 400ml Flasche für 2,99 Euro (0,75 Euro pro 100ml)
Na ja, ölig halt. Nach dem Duschen einreiben und es zieht schnell ein. Die Haut bleibt geschmeidig.
AS Ringelblumensalbe / 100ml Tube für 1,79 Euro (1,79 Euro pro 100ml)
Damit pflege ich mich täglich und habe bis jetzt nichts negatives feststellen können. Riecht gut und hält geschmeidig.