• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sind "light"-Schläuche weniger pannensicher?

AW: Sind "light"-Schläuche weniger pannensicher?

@WilliW, auch wenn du es nicht glaubst, man merkt einen Latex-Schlauch wirklich. Der Effekt ist sogar so deutlich, dass man schon von einem "Wow-Effeckt" sprechen kann. Du bist sie entweder noch nie gefahren, oder eine äußerst unsensible Natur. Anderenfalls wärst du 100% der gleichen Meinung. Nur ein Reifen aus der Klasse 60tpi und kleiner verwässert das wieder. Leider gehört auch der sonst ganz gute Conti Standard-GP (ohne 4000(S)) dazu.
 
AW: Sind "light"-Schläuche weniger pannensicher?

Also 0,3 km/h sind ne ganze Menge Holz, da muss man sich schon ganz schön strecken um im GA-Bereich so viel schneller zu werden wenn man 5-stellige km im Jahr fährt.

Ich kenne auch Billig-Reifen und dicke Schläuche zur Genüge, ich tue mir das nicht mehr an. Klar ist man da nicht um Längen langsamer aber hier geht es um eine Optimierung des Gesamtsystems für wenig € die so ziemlich alle anderen teuren Maßnahmen im Technik-Tuning in den Schatten stellt.
 
AW: Sind "light"-Schläuche weniger pannensicher?

@WilliW, auch wenn du es nicht glaubst, man merkt einen Latex-Schlauch wirklich. Der Effekt ist sogar so deutlich, dass man schon von einem "Wow-Effeckt" sprechen kann. Du bist sie entweder noch nie gefahren, oder eine äußerst unsensible Natur.
Ich habe das ja auch nicht grundsätzlich bestritten, dass es da einen Unerschied gibt. Die Frage ist nur: Würde sich dieser "Wow-Effekt" auch beim Blindtest einstellen? Siehe z.B. Pepsi-Test: Sieht man die Marke, bevorzugt die Mehrheit Coca-Cola, im Blindtest dreht es sich um. Bei der Befragung wird meist sehr emotional für Coke argumentiert, es würde eindeutig um Größenordnungen besser schmecken...

Also 0,3 km/h sind ne ganze Menge Holz, da muss man sich schon ganz schön strecken um im GA-Bereich so viel schneller zu werden wenn man 5-stellige km im Jahr fährt.
Schau Dir noch mal an, was ich geschrieben habe. Das steht nicht im Widerspruch zu Deiner Aussage, dass 0,3km/h ein nennenswerter Unterschied sind. Ich frage mich aber, passen 0,3km/h Differenz und die Formulierung "rollt zäh" zusammen? Das setzt voraus, dass man als Fahrer diese Geschwindigkeitsdifferenz auch ohne Tacho spürt, also einen inneren Tacho mit 1% Genauigkeit hat...
 
AW: Sind "light"-Schläuche weniger pannensicher?

... Leider gehört auch der sonst ganz gute Conti Standard-GP (ohne 4000(S)) dazu.

Ooch,

selbst bei dem macht sich der Supersonic positiv bemerkbar... ;)

War zumindest mein Eindruck. Hatte an meinem Reise-Koga zuerst die SV15 verbaut und dann auf Supersonics gewechselt. Auch da lief der Reifen über die ganzen kleinen Bodenunebenheiten, gerade auf rauhem Asphalt einen Kick "geschmeidiger" drüber. Deswegen ist man wahrscheinlich nicht unbedingt schneller, aber es rollt schöner; und das ist, was Freude macht... :love: ;)

Gerade die dem STW-Wahn verfallenen können in meinen Augen mit so einem Supersonic noch ein Quentchen "Federung" für ihre harten Böcke generieren... :p ;)

leichtgewichtige Grüße

Martin
 
AW: Sind "light"-Schläuche weniger pannensicher?

Ich habe das ja auch nicht grundsätzlich bestritten, dass es da einen Unerschied gibt. Die Frage ist nur: Würde sich dieser "Wow-Effekt" auch beim Blindtest einstellen? Siehe z.B. Pepsi-Test: Sieht man die Marke, bevorzugt die Mehrheit Coca-Cola, im Blindtest dreht es sich um. Bei der Befragung wird meist sehr emotional für Coke argumentiert, es würde eindeutig um Größenordnungen besser schmecken...

Ich bin grundsätzlich sehr kritisch und nur schwer manipulierbar. Wird mir etwas eingeredet, glaube ich das schon lange nicht. Ich bin auch kein Konsument von Werbung etc. Auch teste ich meine eigenen Eindrücke noch mehrmals gegen, bevor ich ein eindeutiges Statement abgebe.
 
AW: Sind "light"-Schläuche weniger pannensicher?

Ich fahre den GP 4000s, mit Vittoria Light Schläuchen.
Eine signifikante Erhöhung der Platten konnte ich bei mir nicht feststellen und aus dem Alter die Schläuche beim Einbau zu zerstören, bin ich auch raus:p
 
AW: Sind "light"-Schläuche weniger pannensicher?

Stimmt...Ich gehöre sowieso zu den Perfektionisten, die den Reifen vor jeder Fahrt aufpumpen, zumal ich nach schlechten Erfahrungen (Cosmic Pro) nach der Fahrt den Luftdruck auf 6 bar absenke, da bei besagten Laufrädern sich mit der Zeit die Felgenhörner auseinandergebogen hatten, und zumindest die Bremsflanken an HED-Trispokes ebenfalls recht dünn sind-und meine Shamals:rolleyes: will ich (allein schon mangels an gleichteueren Alternativen, die genau so gut sind) fahren, bis sie durchgebremst sind, was mit den schwarzen Swissstop noch einige Zeit dauern dürfte:D...

Danke für den Hinweis:).Ich hab nen neuen LRS mit KinLin's,die ja auch recht dünne Bremsflanken haben.Ab jetzt lass ich auch nach der Fahrt etwas Luft ab.Man lernt wirklich nie aus.
Gruß.Lindo
 
Zurück