Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... Renninstinkt und Spurtstärke bringen aber meistens die Entscheidung.
... bei zumindest ähnlicher Leistungsfähigkeit!
Wer ein Rennen "lesen" kann, taktisch klug fährt und viel Erfahrung hat, kann einiges an Leistung kompensieren, ist aber doch einem gleichwertigen Gegner, der 7% mehr Leistung bringen kann, unterlegen.
Ich kenne Leute, die treten vielleicht 3 Watt/kg und landen bei nem flachen GCC-Rennen in den ersten 15, andere, die treten an die 4 und landen auf Platz 100 oder so.
Nervig sind für mich die Leute, die verächtlich auf den Sorafahrer schauen, meinen das man Räder ab 3000.- nur mit Idealgewicht und mind. 10000 Jahreskm fahren darf oder einen Marathon unter der Zeit x finishen muss ODER die Leute, die verächtlich mit dem Kopf schütteln, weil einer ein 10.000.- Rad fährt, seine gesamte Freizeit dem Hobby widmet, leistungsorientiert trainiert und Rennveranstaltungen liebt.
Beide Nörgler nehmen sich da gar nichts.
Leben und leben lassen.
Das denkt der letzte auch!Man könnte ja auch sagen, alle die vor mir ins Ziel kommen sind gedopt.
![]()
Das denkt der letzte auch!![]()
ja genau, eine verschoben Wahrnehmung haben nur die anderen..Gibt auch Leute, die wirklich so denken, weil die vieles total falsch einschätzen, vor allem Leute, die nur selten an Wettbewerben teilnehmen. Die sind beeindruckt, wenn ich in Hockenheim z.B. auch mal nen 45+ Schnitt fahre und sind sich mangels Erfahrung nicht im Klaren, wie unglaublich weit ich trotzdem von den Top-Fahrern weg bin und dass das gar keine so besondere Leistung ist.
Viele in den GCC Top 100 fahren auch nur 6000km im Jahr und saufen gerne mal einen und rauchen auch mal eine und essen ungesund.
Da ist man weit davon entfernt, dopen zu müssen.
ja genau, eine verschoben Wahrnehmung haben nur die anderen..![]()
Viele in den GCC Top 100 fahren auch nur 6000km im Jahr und saufen gerne mal einen und rauchen auch mal eine und essen ungesund.
Da ist man weit davon entfernt, dopen zu müssen.
Nee, deswegen wird ja gedopt, um die ungesunde Lebensweise zu kompensieren...
Ich schätze mal dass dort wie in anderen Jedermannrennen und Sportarten auch, gut 30% mit chemischer Unterstützung unterwegs sind.
Einige anonymisierte Studien belegen das.