• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Simplon Pride,Specialize Tarmac, Kuota Kebel

Cramer

Neuer Benutzer
Registriert
7 Mai 2007
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich verpreche dass ist mein letzter Thread hier! :-)


War heute bei einem großen Händler und der hat mir folgendes gezeigt:
(Meine Anforderung war ein gutes Rennrad für ca. 2000€!)

Die Hauptfrage ist und bleibt: Carbon um dieses Geld (Einsteiger bis Mittelklasse) oder Alu (absolutes TopModell)
Alles mit Ultegra.

Er zeigte mir Kuota Kebel (2100€ ohn Pedale)

Etwas besser meinte er sei das Specialized Tarmac. (2929€) Ich nehme an es war das Comp (es war dass, mit der breiten Sattelstütze hinten!!)

Und noch besser sei das Simplon Pride. (2460€)

Was haltet Ihr von denen, welche Vorzüge hättet ihr?

Ich habe ein paar unklarheiten:


1.) wieso kosten alle 3 mit Ultegra und fast gleichem Laufradsatz so unterschiedlich viel? Denn die Rahmen kosten eigentlich überall ca. 1300€.

2.) Ist denn da Specialize um den Preis und mit der breiten Sattelstütze Halterung sicher der Rahmen der Stufe 6 oder? Also nicht soo hochwerig oder?

3.)Sind die 3 eurer Meinung nach gleichwertig? also vom Rahman, oder spielt das ein eoder andere schon in einer anderen Kategorie? (also angeblich Simplon eher Richtung Kredo. Beim selben Preis!)

4.) Was könnt Ihr über die Räder sagen?

5.) Kennt denn jemand Testberichte über diese Bikes?

6.) Würdet Ihr um ca.2000€ eher Top Alu, oder Einsteiger Carbon nehmen? (bringen die 600 Euro Preisunterschied außer Prestige einen Vorteil im Rahmen, oder fangen die Vorteile (Gewicht, Dämpfung etc.) erst bei höherwertigenan?


Vielen Dank für diese letzte Beratung.
 
AW: Simplon Pride,Specialize Tarmac, Kuota Kebel

...Meine Anforderung war ein gutes Rennrad für ca. 2000€!...
Keins Deiner vorgestellten Räder (ausser evtl. noch das Kebel) erfüllt Deine preislichen Vorstellungen - ich versteh` die Frage nicht :confused:
 
AW: Simplon Pride,Specialize Tarmac, Kuota Kebel

Nachdem es mir in Cramers letzten Thread schon nicht erklärt wurde:

WAS SIND DASS DENN FÜR ANGEBLICHE WERTIGKEITEN 6, 7, 8, 9 ... bei CARBON??? :wut:

Man Cramer, setzt dich doch einfach mal auf die Räder drauf, fahr' damit dreimal um den Block und lass deinen Popo entscheiden. Von Testberichten oder Fragen hier wirst Du mit Sicherheit nicht schlauer, da du hier auch nur subjektive Meinungen bekommen wirst und bei den Tests das Rad der Firma gewinnt, die am meisten Werbung geschaltet hat.

Für Kuota Fahrer ist halt Kuota dass allerbeste, für Specialized halt Specialized etc.

Man was mache ich dann, ich habe ein Kuota und ein Specizalized???? :confused:

Um dir aber doch noch irgendeine Färbung zu geben. Ich glaube schon, dass man bei Specialized einiges für den Namen und das Prestige hinlegt.

Übrigens kannst du, da du ja unbedingt irgendeine "objektive" Aussage haben willst, mal hier: http://www.efbe.de/ nachschauen.
 
AW: Simplon Pride,Specialize Tarmac, Kuota Kebel

Die Hauptfrage ist und bleibt: Carbon um dieses Geld (Einsteiger bis Mittelklasse) oder Alu (absolutes TopModell)
Alles mit Ultegra.

also für 2400 euro (in meinem fall) und sogar schon für 1990 euro bei canyon bekommst du aber auch schon ein sehr gutes alurad mit carbongabel und carbonsattelstütze und komplet dura ace, mavic ksyrium elite...

ich würde dir als anfänger auf gar keinen fall zu carbon raten. mit nur ein bischen pech liegst du bei der ersten RTF auf der schnauze und mit nur ein wenig pech ist dein carbonrenner hin.
 
AW: Simplon Pride,Specialize Tarmac, Kuota Kebel

Dem Händer würde ich eher die Ohren langziehen.
Anforderung: um 2000€
Gezeigt: von 2100€ aufwärts

Um Deine Frage zu beantworten: Ich habe damals und würde heute jedenfalls kein Plastikrad für 2000€ kaufen.
Wenn du prestigeträchtige Alurahmen in dem Preissegment suchst, guck mal nach Principia ;)

Gruß,
Loge
 
AW: Simplon Pride,Specialize Tarmac, Kuota Kebel

Dem Händer würde ich eher die Ohren langziehen.
Anforderung: um 2000€
Gezeigt: von 2100€ aufwärts

Um Deine Frage zu beantworten: Ich habe damals und würde heute jedenfalls kein Plastikrad für 2000€ kaufen.
Wenn du prestigeträchtige Alurahmen in dem Preissegment suchst, guck mal nach Principia ;)

Gruß,
Loge

Am besten packst Du noch ein bißchen drauf... ich meine, für 3000 Euro bekommt man doch heute kein gescheites Rad mehr.

:rolleyes:

Ernsthaft, wenn Du nur 2k ausgeben willst und Dein Händler Dir Räder für 3k anbietet, dann gibt's bei Euch ein Kommunikationsproblem. ;)

Schau Dir andere Händler an, gibt's (noch) wie Sand am Kieselstrand.
Und für 2000 Schleifen gibt's ein Toprad... zumal Du mit der Ultegra zwar eine sehr gute, aber preiswerte (!) Gruppe ausgewählt hast.
 
AW: Simplon Pride,Specialize Tarmac, Kuota Kebel

sehr gute antworten jungs:daumen:

was manche hier aber immer noch nicht kapieren, ist dass ein carbonrahmen bei einem sturz nicht schnelle kaputt geht, als ein alu rahmen.

viele trauen den stoff viel zu wenig zu.
wenn es dich so hinhaut, dass der rahmen reisst, dann wäre ein alu rahmen auch nicht mehr fahrbereit.
 
AW: Simplon Pride,Specialize Tarmac, Kuota Kebel

sehr gute antworten jungs:daumen:

was manche hier aber immer noch nicht kapieren, ist dass ein carbonrahmen bei einem sturz nicht schnelle kaputt geht, als ein alu rahmen.

viele trauen den stoff viel zu wenig zu.
wenn es dich so hinhaut, dass der rahmen reisst, dann wäre ein alu rahmen auch nicht mehr fahrbereit.
Das ist 100% richtig. Das Problem, das ich mit nem Carbonrahmen hätte, wäre allerdings nicht dann gegeben, wenn die Beschädigung offensichtlich ist. Ich hätte in jenem Fall ein ungutes Gefühl, wenn das Rad z.B. mal heftig umgekippt und irgendwo draufgefallen ist und man nichts weiter sieht als einen Schaden im Klarlack. Ist das Rohr darunter denn noch okay oder schwer beschädigt? Letztendlich kann´s einem keiner so recht beantworten.
Bei Alu gibts ne häßliche Delle, wo aber immerhin eher gesagt werden kann "kaputt" oder "unbedenklich".
Hm,vielleicht auch unbegründete Vorbehalte meinerseits, ich weiß nicht so recht...
 
AW: Simplon Pride,Specialize Tarmac, Kuota Kebel

nun gut, aber hättest du denn ein gutes gefühl das rad zu fahren, wenn der rahmen eine riesige delle abekommen hat?

wenn wirklich mehrere lagen gerissen sind, dann kann man das imho durch abdrücken der stelle feststellen.

auch könnte man abschleifen und neu lackieren.
 
AW: Simplon Pride,Specialize Tarmac, Kuota Kebel

wäre ja auch zu krass bei deinem schönen DE ROSA:)
 
AW: Simplon Pride,Specialize Tarmac, Kuota Kebel

deine auswahl ist ja schon etwas enger geworden!
warum ist das cube toprad ;) jetzt schon aus dem rennen??

da deine preisvorstellung ca. 2000,- war, empfehle ich dir einfach das kuota kebel. das wirst du knapp um diesen preis bekommen und du hast dann ein toprad!!

das simplon ist sicher schön und interessant, aber es liegt halt preislich schon weit über 2000,-

das specialized sowieso und da zahlt man trotzdem schon für den namen mehr.


und was die ganzen carbonklassen angeht: glaubst du, dass du da einen unterschied merken wirst! du brauchst keine angst haben, dass das kuota aus plastik ist!:D

wenn du deine preisvorstellung einhalten willst, dann ist das das perfekte rad!
du brauchst bei allen noch pedale, schuhe, tacho... noch einmal 200-300,.
 
AW: Simplon Pride,Specialize Tarmac, Kuota Kebel

Jetzt haben wir den Herrn Cramer vertrieben , ohh.

Vielleicht hätte er sich aber auch mal eben kurz vorstellen können und auf Fragen reagieren. Ist irgendwie blöd, wenn man mit der Tür ins Haus fällt und dann auch noch Antworten hören will auf die er keine richtige Frage hat *kopfkratz*
 
AW: Simplon Pride,Specialize Tarmac, Kuota Kebel

Jetzt haben wir den Herrn Cramer vertrieben , ohh.

Vielleicht hätte er sich aber auch mal eben kurz vorstellen können und auf Fragen reagieren. Ist irgendwie blöd, wenn man mit der Tür ins Haus fällt und dann auch noch Antworten hören will auf die er keine richtige Frage hat *kopfkratz*

Achwo, Cramer sitzt bestimmt schon auf dem Kebel und dreht nur noch Runden...keine Zeit mehr fürs Forum ;)
 
Zurück