• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sigma ROX 12.0 Sport

Moin in die Runde,
ich krame den Thread mal hervor, da ich seit kurzem ein 12.0 benutze und soweit eigentlich zufrieden bin. Vor wenigen Tagen erst habe ich an einer RTF teilgenommen, deren Tracks über Komoot den Weg auf mein Rox gefunden haben.
Was mich jedoch irritiert ist, dass eine Detailansicht nur dann erfolgte, wenn es z.B. in eine Abbiegesituation ging. Ist diese erfolgt, wird danach sogleich wieder der gesamte Track angezeigt, mit entsprechend geringer Detailauflösung.
Das hatte zur Folge, dass mein Blick ständig am Display klebte, um nur ja nicht den nächsten Abzweig zu versäumen.
Ich möchte also dauerhaft eine Detailansicht auf dem Display sehen; was mache ich falsch, was habe ich zu tun... ? 🤔
 
Das verlängert die Akku-Laufzeit schon ordentlich, wenn der Rox nur zu den Hinweisen in die Karte zoomt.
Man kann aber die Karte auch in Echtzeit mitlaufen lassen, genau wie mein Vorredner schreibt, geht aber zu Lasten des Akkus.
 
...und wieder eine Frage zum ROX 12.0 und der Navigation mit Komoot: Gibt es eine Möglichkeit die Displayansicht (während der Navigation/Fahrt mit Komoot) so zu konfigurieren, dass mir das Höhenprofil mitsamt Standpunkt und weitere Fenster wie z.B. derzeitige Geschwindigkeit und Kadenz angezeigt wird? Oder bekommt man eine so aufgeteilte Displayansicht nur im "Trainingsmodus"?
 
...und wieder eine Frage zum ROX 12.0 und der Navigation mit Komoot: Gibt es eine Möglichkeit die Displayansicht (während der Navigation/Fahrt mit Komoot) so zu konfigurieren, dass mir das Höhenprofil mitsamt Standpunkt und weitere Fenster wie z.B. derzeitige Geschwindigkeit und Kadenz angezeigt wird? Oder bekommt man eine so aufgeteilte Displayansicht nur im "Trainingsmodus"?
Man kann doch jede Ansicht(Seite) frei konfigurieren. Auch die extra Ansicht die es nur gibt, wenn man im Navigationsmodus ist. Allerdings ist diese Navigationsmodus-Seite nicht verfügbar, wenn man nicht im Navigationsmodus ist. Man kann aber auch weitere Seiten aktivieren und die individuell konfigurieren.
 
Man kann doch jede Ansicht(Seite) frei konfigurieren. Auch die extra Ansicht die es nur gibt, wenn man im Navigationsmodus ist. Allerdings ist diese Navigationsmodus-Seite nicht verfügbar, wenn man nicht im Navigationsmodus ist. Man kann aber auch weitere Seiten aktivieren und die individuell konfigurieren.
...Asche auf mein Haupt: Ich habe nun erst begriffen, dass ich während des Abfahrens einer gespeicherten Route (egal ob über die ROX-eigene Navigation per gpx, oder über Komoot) durch wischen mehrere Ansichten "durchblättern" kann!

Die Haupt-Navigationsansicht ist dabei immer mit 3 Feldern ausgestattet (großes Hauptfeld Navigation, 2 kleine Nebenfelder am unteren Rand frei konfigurierbar).
Die nächste Ansicht dann bietet mehrere frei konfigurierbare Felder, in der 3. Ansicht dann kann ich das Höhenprofil aufrufen, welches sich in seiner Darstellung ebenso, in bestimmtem Maß, konfigurieren lässt.

Damit habe ich alles was ich sehen möchte, eben nur nicht auf der ersten Ansicht; dafür wäre das Display allerdings auch viel zu klein...
 
...noch eine Frage zum Rox 12.0:
Ich habe nun Sigma-eigene Sensoren für Geschwindigkeit und Kadenz eingebunden; muss ich für den Geschwindigkeitssensor nicht den genauen Reifenumfang irgendwo eingeben und wenn "ja" wo...?
 
...noch eine Frage zum Rox 12.0:
Ich habe nun Sigma-eigene Sensoren für Geschwindigkeit und Kadenz eingebunden; muss ich für den Geschwindigkeitssensor nicht den genauen Reifenumfang irgendwo eingeben und wenn "ja" wo...?
Unter Sportprofile->Radumfang natürlich, um verschiedene Bikes zu managen ;-)
 
...und noch eine Frage: Ich möchte mir die Herzfrequenz/Puls anzeigen lassen, dabei aber auf eine Brustgurt verzichten; ließe sich soetwas auch mit einer Ant+-fähigen Smartwatch, wie der Sigma id.free, realisieren? Oder kann die genannte Smartwatch nicht als Sensor im Rox eingebunden werden?
 
...und noch eine Frage: Ich möchte mir die Herzfrequenz/Puls anzeigen lassen, dabei aber auf eine Brustgurt verzichten; ließe sich soetwas auch mit einer Ant+-fähigen Smartwatch, wie der Sigma id.free, realisieren? Oder kann die genannte Smartwatch nicht als Sensor im Rox eingebunden werden?
Garmin ja, Sigma nein :cool:

Die Funktion die du suchst nennt sich ANT+ Broadcast.
Bei der Garmin kannst du den Broadcast separat starten oder automatisch bei der Aufzeichnung von bestimmten Aktivitäten, dann kannst du z. B. die Garmin fürs Tracking und den Sigma als reines Display nutzen.

Ich nutze die Broadcast Funktion beim Pendeln, fürs Training würde ich jedoch zu einem dedizierten HR Brustgurt raten, die Fenix 7 Pro ist bei mir nicht so genau.
 
Garmin ja, Sigma nein :cool:

Die Funktion die du suchst nennt sich ANT+ Broadcast.
Bei der Garmin kannst du den Broadcast separat starten oder automatisch bei der Aufzeichnung von bestimmten Aktivitäten, dann kannst du z. B. die Garmin fürs Tracking und den Sigma als reines Display nutzen.

Ich nutze die Broadcast Funktion beim Pendeln, fürs Training würde ich jedoch zu einem dedizierten HR Brustgurt raten, die Fenix 7 Pro ist bei mir nicht so genau.
...d.h. die Sigma id.free kann ihrerseits nicht funken bzw. ihr ANT+ dient nur dem Empfang von Signalen?

Edit: Ich meine gelesen zu haben, dass die id.free ihrerseits Daten an z.B. an ein Smartphone weitergeben kann, wenn dieses eben auch über ANT+ verfügt.
 
...d.h. die Sigma id.free kann ihrerseits nicht funken bzw. ihr ANT+ dient nur dem Empfang von Signalen?
ANT+ ist ein unidirektionales Protokoll, heißt du hast immer nur die Rollen Sender und Empfänger. Die Sigmauhr implementiert nur die Empfänger Rolle, während die Garmins auch als „Sender“ fungieren können. Nachteil ist der Broadcast muss immer manuell oder eine entsprechende Aktivität mit Broadcast gestartet werden, da hätte ich mir vom Garmin Ökosystem mehr erhofft :D
 
Mein Rox 12.0 liegt seit fast 2 Jahr ungenutzt im Regal herum.

Das waren die sinnlosesten 400 euro die ich jemals für ein (radsport) Teil ausgegeben habe.
d.h. ich hab damals das ganze 'bundle' gekauft
Seitdem ist fast alles aus dem bundle noch neu und unbenutzt - ausser eben der 'Computer' selber.
Und mit diesem 'Computer'/Navi/Datenerfassungsgerät hab ich mich mehr herumgeärgert als dass es wert war.
In den ersten beiden Saisons ging es noch einigermassen gut
- denn a) ich hab die Navi Funktion nie gebraucht bei den feierabend-trainings-touren (..da halt alle Strecken bekannt) und weil b) keine dieser Feierabend-Touren so lange gedauert hat als dass ich bemerkt hätte dass eine Batterie-Ladung nur ca. 7 h lang ausreicht.
Einmal im Jahr gibt's für mich ein Radsport highlight - eine cyclosportive in den Vogesen.
Nach solch einer Tour ist für mich der Blick auf die Datenaufzeichnung umso interessanter.
Und bei der Gelegenheit hab ich dann zu meinem grossen Ärger festgestellt dass eben nach 6:55 h die Aufzeichnung beendet war - nur ca. 85% der Strecke war gespeichert.
Hab's moniert und eingeschickt an Sigma.
Die haben das Teil im Büro hingelegt und bei den Umgebungsbedingungen hat der Akku dann auch tatsächlich 12 h lang aufgezeichnet. (sieht lustig aus so eine GPS Aufzeichnung bei der das teil nur auf dem Schreibtisch liegt.. Landau pklus minus 100 meter..12 Stunden lang. :-)
Also '..sinngemäss'.."was willst du denn.. funktioniert doch.!" Reklamation abgeschmettert.
In 2023 nochmal ein Versuch mich mit dem Gerät anzufreunden - hab mich sogar in die Navi Funktion eingelesen und versucht diese zu nutzen [ 3 Tages tour (NL-B-Lux-F-BaWü) ].
Bei der Tour war dann mittlerweile die Akku Laufzeit bis auf 5 h reduziert - eine externe Mini-powerbank musste mit angeschlossen werden für die drei Tagestouren.
Hab's wieder moniert und ein zweites Mal eingeschickt an Sigma.
Reklamation wiederum abgeschmettert.
Meine Bitte ein 'bezahlbares' Kulanz-Angebot für einen 12.1 wurde ebenfalls abgelehnt.

In 2024 hat mein Händler das gute Stück mitgenommen und den Sigma Leuten während der Eurobike mitgegeben und ihnen persönlich erklärt was alles nicht so recht zufriedenstellend ist an diesem 12.0
Schon eine Woche später kam es per Post zurück - mit dem Argument - das Teil ist veraltet - kann man nicht mehr reparieren.

Ich hasse Sigma.
Ich hasse den 12.0
Ich will mich jetzt nie mehr mit dem Ding herumärgern und überhaupt auch nie mehr was von Sigma
der 12.0 wird jetzt hier zum Verschenken angeboten.
Es soll ja Leute geben die in der Lage sind da einen Ersatz-Akku 'hinein zu 'löten'.
Also Angebot:
Pos.1: 12.0 für umsonst
plus
Pos.2: den ganzen noch neuen/unbenutzten Rest vom kompletten Bundle:
Summe : (null euro + 50 euro)
Nur als 'package'.
 
...mmmh, ich habe den Rox 12.0 (gebraucht erworben und zunächst einen neuen Akku eingelötet) nun bei zahlreichen Ausfahrten, sowohl in Deutschland wie auch in Frankreich, eingesetzt und lasse mich dabei per Komoot leiten und zeichne das Ganze als Training auf.
Bei den letzten beiden RTFs mit jeweils um die 120km war zum Schluss immer noch eine Restkapazität von etwas über 50% übrig, alles funktioniert bisher einwandfrei, Sensoren für Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Wattmessung und Herzfrequenz ließen sich umgehend einbinden, der abschließende Upload der Trainingsdaten in meinen Komoot-Account läuft unauffällig, die Bedienung während der Fahrt geht mir inzwischen leicht von der Hand.
Es mag modernere Navis mit längerer Akkulaufzeit, besserem Handling, besserer Software und besserer Grafik geben; ich bin bisher absolut zufrieden... 🤷‍♂️
 
Mein Rox 12.0 liegt seit fast 2 Jahr ungenutzt im Regal herum.

Das waren die sinnlosesten 400 euro die ich jemals für ein (radsport) Teil ausgegeben habe.

...

Ich hasse Sigma.
Ich hasse den 12.0

Tja, das war ein Hassposting - da wird die Hausdurchsuchung wohl nicht lange auf sich warten lassen ;-)

Ich will mich jetzt nie mehr mit dem Ding herumärgern und überhaupt auch nie mehr was von Sigma
der 12.0 wird jetzt hier zum Verschenken angeboten.
Es soll ja Leute geben die in der Lage sind da einen Ersatz-Akku 'hinein zu 'löten'.
Also Angebot:
Pos.1: 12.0 für umsonst
plus
Pos.2: den ganzen noch neuen/unbenutzten Rest vom kompletten Bundle:
Summe : (null euro + 50 euro)
Nur als 'package'.
Nettes Angebot, zumal ich auch noch einen alten 12.0 mit leicht kaputten Display hier rumliegen habe. Aber iwie bin ich von dem Sigma-Kram geheilt. Wobei die Batterie-Degeneration bei mir beim 12.0 bei weitem nicht so schlimm war wie beim 12.1. Mein 12.1 hat schon nach einigen Monaten Akku-Stress gemacht. Besonders im Kalten.

Und der 12.0 ist geschraubt - dort den Akku zu tauschen ist supereinfach. Das 12.1 Gehäuse ist geklebt und beim Öffnen versaut man sich die Dichtung. Ich habe garnicht mehr bei Sigma nachgefragt, ob eine Ersatzdichtung kaufbar ist - weil die Antwort kann ich mir denken und für meine Antwort auf deren Antwort bekäme ich eine Hausdurchsuchung. Beim nächsten Öffnen des 12.1 drucke ich mir selber eine Dichtung aus TPU - f**k you Shitma. Oder noch besser das Karma in Form von Gravitation scheidet den Rox12.1 und mich vorher - man darf ja noch hoffen.

Auch bezeichnend wieviel Response von diesem dschten Premium-Anbieter hier im Forum zu lesen ist.

Aber, und das gibt mir etwas Genugtuung, habe ich die einmal mit einem Rücklicht "gelinkt". Das erste ging direkt nach der Gewährleistung kaputt - also einfach ein neues gekauft, nach zwei Wochen als fehlerhaft reklamiert und das alte beim Händler abgegeben. Aber das zweite ist dann ebenfalls nach zwei Jahren gestorben. Ich erzähl jetzt aber nicht, von welchem Hersteller das dritte Licht ist...

Von daher gehe ich auf Dein durchaus geiles Angebot nicht ein und tu die 50 Tacken in die virtuelle Spardose wo Garmin draufsteht. Mein Rat wäre aber, entweder Akku ersetzen (lassen) oder bei EBay für deutlich mehr verticken.
 
Also da meiner letztens geflogen ist ,würde ich das Angebot gerne annehmen.war bis dahin zufrieden mit dem Teil.
Good morning...Der Kollege Magicmann hat gestern schon zugesagt. Wollte heute das Paket zu ihm zur Post bringen. Kannst ihn ja anfragen. Ansonsten, schade...ein Tag zu spät
 
Zurück