• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sigma Data Center 2.0 & Mac OS 10.6

rico

Mitglied
Registriert
4 August 2009
Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich plane die Anschaffung des Rox 9. Habe jetzt viel gelesen, das die neue 2.0.0 wohl Probleme macht... Wie sieht es unter Mac OS 10.6. aus, läuft das gut? Oder ist das noch schlimmer als unter Windows? Sollte ich lieber gleich mit Parallels anfangen?

Vielen Dank!
 
AW: Sigma Data Center 2.0 & Mac OS 10.6

ich hab das lange zeit mit paralles gemacht, bin aber froh, dass das jetzt auch unter mac os tut. kinderkrankheiten hats wohl noch aber es läuft..

und die anschaffung des rox 9 wirst du nur bereuen wenn du karten, gps, und navigation willst.

gruß xaero
 
AW: Sigma Data Center 2.0 & Mac OS 10.6

GPS und so brauch' ich alles nicht...

Läuft es als Mac OS-Anwendung oder irgendwie mit Adobe AIR?

Datenimport usw. mit der USB-Dockingstation klappt ohne Probleme?
 
AW: Sigma Data Center 2.0 & Mac OS 10.6

läuft als mac os anwendung, nur zum (pdf)drucken der Logs benötigt man den adobe reader.
ansonsten klappt bis jetzt alles ohne probleme. mac os kann mit dem rox nix anfangen aber data center erkennt ihn immer problemlos so dass der datenimport auch wunderbar funktioniert.
alte dateien habe ich noch nicht eingepflegt da kann ich dir noch nix zu sagen.

bis jetzt bin ich zufrieden

hab grad gelesen es soll ne neue schicke limitierte grüne variante vom rox rauskommen, vielleicht ist die ja was
 
AW: Sigma Data Center 2.0 & Mac OS 10.6

Der Grüne ist schon ziemlich cool, hat aber wahnsinnige Lieferzeiten... Solange mag ich nicht mehr warten...
 
AW: Sigma Data Center 2.0 & Mac OS 10.6

Ich habe noch kein ROX...

Es wird doch sicher das gleiche Dateiformat sein? Kann man keine Datensätze importieren?
 
AW: Sigma Data Center 2.0 & Mac OS 10.6

Ich bekomme es nicht hin. Wo zum Kuckuck speichert das Data Center die Log Files....
 
AW: Sigma Data Center 2.0 & Mac OS 10.6

Ich bekomme es nicht hin. Wo zum Kuckuck speichert das Data Center die Log Files....

Hallo,

unter Windows heißt die neue Datei DataCenter.db

Es gibt da jetzt nur noch eine Datei = Datenbank und nicht mehr für jede aufgezeichnete Fahrt eine eigene Datei. Der Import von den vielen einzelnen Dateien in die neue Datenbank erfolgt automatisch. Die bisherigen Dateien bleiben erhalten. Ob das alles auch für den MAC so gilt, weiß ich nicht.
 
AW: Sigma Data Center 2.0 & Mac OS 10.6

...Gefunden. Aber der Import klappt nicht. Ich wähle die .slf Datei aus (Externe Daten) und lande wieder auf der Einstiegsmaske. Sehr ominös. Wie habt ihr das den gemacht?


@Kölnradler
Die Dateien werden unter Eigene Dateien Sigma Sport gespeichert. Sind .slf Dateien. (Data Center 1.1b.)
 
AW: Sigma Data Center 2.0 & Mac OS 10.6

...Gefunden. Aber der Import klappt nicht. Ich wähle die .slf Datei aus (Externe Daten) und lande wieder auf der Einstiegsmaske. Sehr ominös. Wie habt ihr das den gemacht?


@Kölnradler
Die Dateien werden unter Eigene Dateien Sigma Sport gespeichert. Sind .slf Dateien. (Data Center 1.1b.)

Ja, bei Windows heißen sie auch so. Schon mal gut.
Sind externe Daten nicht die Daten, die man von anderen Radlern übernehmen kann?
Versuch's mal über den Menüpunkt <Tourdaten> und dann oben rechts <Daten importieren>. Ohne Garantie!
 
AW: Sigma Data Center 2.0 & Mac OS 10.6

Nur der völlständigkeithalber für alle: unter Mac OS mit dem Data Center 2.0 liegt die Datenbank unter ~Benutzer/Dokumente/SigmaDataCenter2/DataCenter.db
 
AW: Sigma Data Center 2.0 & Mac OS 10.6

Ich habe die Lösung von Sigma bekommen:
1. Ordner "Sigma Data Center" aus den eigenen Dateien kopieren
2. diesen Ordner auf seinem MAC unter "Dokumente" kopieren (da sollte auch der "SigmaDataCenter2" Ordner liegen
3. Data Center 2 starten und dann den Datenimport für alte Daten starten (bei den Optionen)
4. Alle Daten sollten dann im DC 2 vorhanden sein. Bitte vor Import auf Version 2.0.1 updaten!!

Danke für eure Hilfe.
 
AW: Sigma Data Center 2.0 & Mac OS 10.6

Bei dir läuft 2.0.1? Die lässt sich bei mir nicht installieren, da kommt während der Install-Routine immer ein Abbruch mit undefinierbarem Error...
 
AW: Sigma Data Center 2.0 & Mac OS 10.6

Ich kann es installieren, aber dann geht gar nix. Der erkennt nicht mal meinen ROX richtig... ziemlich blöd gemacht finde ich.
Kann aber auch an meinem recht alten G4 Powerbook liegen, auf den MacBook mit Leopard funktioniert es besser...

Läuft das bei euch auf nem älteren MAC???
 
Zurück