• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano DuraAce electronic

AW: Shimano DuraAce electronic

und was machst du wenn dir ner Tour der Strom ausgeht?Am besten dann bei nem Anstieg?Oder was bei Regen oder nem Sturz?Wenn da was in der Elektrik kauputt geht is richtig schlecht und teuer.

und ja,bei Mofa fahren muss man bergauf treten wenn man nicht 3kmh "schnell" fahren will
 
AW: Shimano DuraAce electronic

und was machst du wenn dir ner Tour der Strom ausgeht?Am besten dann bei nem Anstieg?Oder was bei Regen oder nem Sturz?Wenn da was in der Elektrik kauputt geht is richtig schlecht und teuer.

Und was machst Du wenn Dir ein Bowdenzug reist oder wenn Dir ein Wildschwein ins Rad läuft??? Fragen, Fragen, Fragen
Kaputtgehen kann doch immer was und das mit der Spannung kann man auch lösen indem man z.B. Led´s installiert die je nach Spannung ihre Farbe ändern (z.B. bei Grün noch mindestens 6 Stunden, bei Rot noch 2 Stunden Kapazität). Wer einen Laufsensor von Polar hat kennt das System auch schon. Bei dem Preis ist es doch so wie mit allen neuen. Wenn es oft genug verkauft wird und sich im Radgeschäft etabliert wird auch das System günstiger. Und denk doch nicht nur an das Rennrad, es gibt auch noch Crosser, Tourenräder, Cityräder, usw.! Alle Räder die eine Kettenschaltung haben können mit so einen System aus- bzw. aufgerüstet werden.
 
AW: Shimano DuraAce electronic

Wie ist das den dann mit der Frequenz?Wenn da ne Gruppe alle mit der Schaltung fahren und einer schaltet und allen anderen schalten aus versehen mit?kann ja nicht für jedes Produkt ein andere Frequenz geben.Soviele gibts ja nicht.
 
AW: Shimano DuraAce electronic

Wie ist das den dann mit der Frequenz?Wenn da ne Gruppe alle mit der Schaltung fahren und einer schaltet und allen anderen schalten aus versehen mit?kann ja nicht für jedes Produkt ein andere Frequenz geben.Soviele gibts ja nicht.

Wie kann man denn so kritisch sein. Auch hier wieder Beispiel "Polar": Es gibt codierte Sender, d.h. der Sender (also das Schaltwerk) sendet am Anfang der Übertragung nur eine Frequenz aus einen Frequenzpool aus. Der Empfänger (also der STI) scant nun den Bereich ab, empfängt ein Signal auf der gesendeten Frequenz, merkt sich diese und reagiert nur noch auf die Frequenz. Das Spielchen macht das System jedesmal wenn es in Betrieb genommen wird. So ist es ziemlich unwahrscheinlich das jedesmal die gleiche Frequenz gewählt wird. Ausserdem wird die Reichweite des inbetriebgenommen STI auch genau auf die Entfernung zum Schaltwerk abgestimmt sein.

Noch irgendwelche Fragen???
 
AW: Shimano DuraAce electronic

In meinen Augen absoluter Blödsinn.
Auf der einen Seite wird um jedes Gramm gefeilscht und dann sowas.

wer sagt denn, dass die schwerer sein werden?
die ganzen bowden, komplizierte mechanik in schaltwerk und stis,... anstatt einem e-motor und anstat funk zb kabelübertragung der signale.


@ akku leer
zwei knopfzellen einbaun. sobald eine leer wird gewarnt und auf die zweite umgeschaltet.


ich finde die idee generelll gut weil es dadurch zb auch möglich wäre, eine schaltung einmal und dann nie wieder einstellen zu müssen. das ganze könnte (KÖNNTE) sich selbt justieren und dadurch auch immer perfekt eingestellt sein.

dann noch schalten in jeder position, von mir aus auch mit schaltern an den händen usw usw. die möglichkeiten sind enorm ob sie umsetzbar sind oder umgesetzt werden etwas anderes.
 
AW: Shimano DuraAce electronic

Wie ist das den dann mit der Frequenz?Wenn da ne Gruppe alle mit der Schaltung fahren und einer schaltet und allen anderen schalten aus versehen mit?kann ja nicht für jedes Produkt ein andere Frequenz geben.Soviele gibts ja nicht.

also so wie es aussieht, sind da ja immern noch züge oder hier besser kabel verlegt...

kein problem also mit irgendwelchen frequenzen.
 
AW: Shimano DuraAce electronic

na ja.....das ist einfach nicht " Fahrrad typisch".Son Elektro Zeugs gehört nich an ein Rad.Vergleicht das mal mit der Kofferraumklappe von Porsche oder dem Handbremsseil...alles Bowtenzüge!!!!!

Und einem waren Mann sind die paar Gramm am Rad mehr egal.:D .Geht ja immerhin um Sport und um körperliche Ertüchtigung und nicht darum wer es auf die Weichei Tour macht....:D
 
AW: Shimano DuraAce electronic

piezo piezo piezo..... und bevor es keine piezoelektronischen stis gibt.... ist das alles nur für experimentalwissenschaftliche versuche geeignet..... .. mehr sag ich dazu nich........ es gibt schon piezoelektonische stellwerke, die für sowas geignet wären.. aber leider noch zu groß sind und zu träge.. und so an die 3 kg wiegen.. aber wenn das minimiert werden kann.. ( was ziemlich sicher der fall ist) .. dann macht das bei einem rennrad auch sinn...

jeder kennt doch elektronische feuerzeuge.....
 
Zurück