• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano ax

Campa Soda

Campa Soda
Registriert
12 April 2009
Beiträge
61
Reaktionspunkte
8
Ort
Zürich
Moin,

bei mir fliegt noch eine komplette Shimano ax herum. Gibt es dafür noch Ersatzteile?

Das Schaltwerk bräuchte neue Rollen, die Kurbeln neue Kugellager...

Tja, und vor allem hätte ich gerne neue Bremsgummis, will die ja nicht selber schnitzen.. :)

Grüße
Marius
 

Anzeige

Re: Shimano ax
AW: Shimano ax

Kurbeln mit Kugellager?!:D Pedale wohl eher...


Ich würds einfach in der Bucht probieren. Aber schnitzen musst du höchstwahrscheinlich schon!


Die Röllchen kannst du meines Wissens, auch von einem anderen Schaltwerk verwenden;)

Welche AX ist es denn genau?
 
AW: Shimano ax

So isses. Bremsgummis gibt es ab und zu mal in der Lagune, aber weil es Spezialteile sind mit Sondermaßen uns daher selten, sind die immer recht teuer. Also ist hier handwerkliches Geschick gefragt.
Welche Kugellager meinstu? Die vom Tretlager? Da sollten eigentlich Standard-Kugelringe passen, mir ist nicht bekannt, dass da Sonderlösungen praktiziert wurden.
Beim Pedal glaub ich nicht, dass das was getauscht werden muss. Da sind 2 Reihen lose Kugeln drin, Standardware.
 
AW: Shimano ax

Kauf' Dir eine neue Schaltung bei xbay. Die gibt es NOS für ca. 20 Euro recht häufig dort.

Die Pedal-Explosionszeichnung hatte ich vor einiger Zeit ins Fotoalbum hochgeladen. Da gibt es Angaben zu den Kugeln:



Gruß, hausfrau
 
AW: Shimano ax

Moin,

vielen Dank Euch für die auskünfte.

Kurbeln mit Kugellager?!:D Pedale wohl eher...

In der Tat ;-)
Welche AX ist es denn genau?

Die 600er, hab den Kram gerade mal aus dem Keller geholt. So schlecht sehen die Sachen gar nicht aus, das Tretlager ist schlecht, der Rest eigentlich OK. Bei den Naben fehlt eine Schutzkappe.

Heute habe ich eine einigermaßen gut ausgerüstete Werkzeugkiste und Platz zum Schrauben, mit den damaligen Mitteln war an ein Zerlegen der Lager gar nicht zu denken...

Hmmmh, die Bremsen will ich glaube ich wieder zum Einsatz bringen. Und vorher lege ich mir ein Lager an Bremsklötzen zu. Wie schnitzt man sich die denn? 3D-Scanner und dann CNC-fräsen? :-) Hat wer ne bessere Idee?

Grüße
Marius
 
Zurück