• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 2 x 12 Di2 user (Ultegra R8100 & Dura Ace R9200 … und auch die 105)

Thema Knopfzellen in den STIs: Ich habe in letzter Zeit immer mal sporadisch Funkabbrüche, also Klick und das Schaltwerk schaltet nicht, meist erst beim 2. 3. oder 4. Klick. Ist das evtl. ein Zeichen von schwächelnden Knopfzellen? Die App und der Wahoo zeigen jedoch einen guten Knopfzellenstatus an.
Das ist bei meiner Schaltung auch so. Ich denke, das ist ein Energiespar-Ding.

beim Losfahren braucht der Umwerfer und das Schaltwerk drei Betätigungen. Dann während der Fahrt funktioniert Alles wie es soll.
Wenn ich aber längere Zeit nicht schalte, muss man zwei oder drei mal drücken. Dann wacht das System wieder auf.
So zumindest mein Eindruck. In der App kann man irgendwo den Energiesparmodus beeinflussen. Ich weis nur gerade nicht, wo das war.
Ich habe Alles so gelassen. Ich kann damit leben.
 
Thema Knopfzellen in den STIs: Ich habe in letzter Zeit immer mal sporadisch Funkabbrüche, also Klick und das Schaltwerk schaltet nicht, meist erst beim 2. 3. oder 4. Klick. Ist das evtl. ein Zeichen von schwächelnden Knopfzellen? Die App und der Wahoo zeigen jedoch einen guten Knopfzellenstatus an.
Habe mittlerweile die Knopfzellen in beiden STIs gewechselt. Heute keine Probleme in 5h Benutzung gehabt. Ich beobachte das trotzdem weiter.
Gestern gab es leider wieder kurze Aussetzer. Der letzte Schaltvorgang davor lag weit kürzer als 5min zurück.
 
Gestern gab es leider wieder kurze Aussetzer. Der letzte Schaltvorgang davor lag weit kürzer als 5min zurück.
Wenn jetzt ein STI Aussetzer hätte, wäre ein Defekt an diesem STI oder eine schwache Batterie im Rahmen der Möglichkeiten. Wenn beide gleichzeitig Probleme machen, und das zeitgleich anfing, ist das unwahrscheinlich. Es müsste also am Empfänger / Schaltwerk liegen, bzw. vielleicht auch am DI2 Akku oder einem Wackelkontakt. Oder der trotz des Tauschs immer noch an den Knopfzellen.

Manchmal sind Knopfzellen schon frisch aus der Packung schwach. Ich hatte an Brustgurt und Powermeter Knopfzellen gewechselt, und nach 3 Tagen von beiden Teilen wieder eine leere Batterie gemeldet bekommen. Das waren Knopfzellen vom großen Pressspanverkäufer aus Schweden. Beim Messen zeigte der Batterietester 90% Kapazität an, auch bei den anderen Batterien aus diesem Blister. Nach dem Wechsel auf Marken Knopfzellen mit dem Trommelhasen war fast 2 Jahre lang Ruhe.

Wie sind die STIs konfiguriert in der App?
 
Manchmal sind Knopfzellen schon frisch aus der Packung schwach. Ich hatte an Brustgurt und Powermeter Knopfzellen gewechselt, und nach 3 Tagen von beiden Teilen wieder eine leere Batterie gemeldet bekommen. Das waren Knopfzellen vom großen Pressspanverkäufer aus Schweden. Beim Messen zeigte der Batterietester 90% Kapazität an, auch bei den anderen Batterien aus diesem Blister. Nach dem Wechsel auf Marken Knopfzellen mit dem Trommelhasen war fast 2 Jahre lang Ruhe.
Es waren Varta-Knopfzellen von bike24. Die lagen schon über ein Jahr im Schubkasten, OVP im Blister. Die App zeigt grüne Punkte bei den Knopfzellen.

Wie sind die STIs konfiguriert in der App?
IMG_4465.png


IMG_4464.png
 
Es waren Varta-Knopfzellen von bike24. Die lagen schon über ein Jahr im Schubkasten, OVP im Blister. Die App zeigt grüne Punkte bei den Knopfzellen.


Anhang anzeigen 1671086

Anhang anzeigen 1671088
Die STIs sind komplett unterschiedlich konfiguriert, und zeigen trotzdem dieselben Aussetzer. Der linke STI steuert das GPS, da sind auch die Aussetzer? Dann wären nämlich die einzigen Gemeinsamkeiten die neuen Knopfzellen. Würden beide mit dem Schaltwerk kommunizieren, würde ich darauf tippen, dass der Empfang irgendwie gestört ist, das kann es aber ja jetzt nicht mehr sein.
 
Mit Varta Knopfzellen habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht, ua in meinem Powermeter und anderswo. Die waren extrem schnell leer (bzw bricht unter Last wohl die Spannung ein). Ich verwende daher nur noch Energizer "Ultimate Lithium".

Andere Varta Batterien (Baby C im konkreten Fall) waren übrigens auch nicht das Gelbe vom Ei in meinen Geräten.
 
Ja. Seitenwechsel oder Zoomen gehen manchmal erst - wie rechts das Schalten - bei dritten oder vierten Klick.
Dann hammers ja. Zwei verschiedene Empfänger (Schaltwerk und GPS) zeigen dasselbe Verhalten bei zwei verschiedenen STIs als Sender. Einzige Gemeinsamkeit wie gesagt die Knopfzellen.
 
Dann hammers ja. Zwei verschiedene Empfänger (Schaltwerk und GPS) zeigen dasselbe Verhalten bei zwei verschiedenen STIs als Sender. Einzige Gemeinsamkeit wie gesagt die Knopfzellen.
Oder das GPS-Gerät stört die BT-Verbindung STI <> Schaltwerk. Wenn die Knopfzellen gewechselt sind und das Problem weiterhin besteht, würde ich mal das GPS für einige Zeit weglassen.
 
Mir ist seit Kurzem auch aufgefallen, dass sowohl Schaltwerk,wie auch Umwerfer manchmal mehr als einen Klick am Hebel brauchen. Das Schaltwerk schaltet dafür dann aber auch schon mal 2 oder 3 Gänge. Die Batterien in den STIs habe ich auch schon gewechselt. Ich habe den Verdacht, das hängt mit dem letzten Software Update im Schaltwerk zusammen
 
Zurück