• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 105 GoldenArrow & Neue Laufräder

AW: Shimano 105 GoldenArrow & Neue Laufräder

Die sache ist auch die. Ich habe für die Laufräder 70€ gezahlt. Jetzt kommt nochmal für 15€ das Ritzel dazu und ich wäre bei Insgesamt 85€.
Wenn ich mir neue Felgen hole, kosten mich zwei Stück Insgesamt 60€. Zusammen mit den Speichen bzw dem Einspeichen komme ich vermutlich teurer weg.

So ist es jetzt wirklich eine Materialschlacht wie du sagst, aber durch die neuen Laufräder habe ich jetzt sogar mehr Gänge. Juhey!

Das einzige was mich an den Rädern eben ein wenig stört bzw skeptisch macht, ist die Farbe. Vielleiecht baue ich auch alles zusammen und merke dann. Oh Schwarze Laufräder passen und ganz und gar nicht zu meinem Rad.

Ich hätte auch niemals gedacht, dass es so ein aufriss wird.
 
AW: Shimano 105 GoldenArrow & Neue Laufräder

Ist ja auch nicht so schlimm. hast ja vorab schon Tatsachen geschaffen.
natürlich kannst du mit deinem Rad machen was du willst.
Grundsätzlich allerdings geht es hier auch um die Erhaltung von altem Geröhr. Gegen die Kampfpreise von maschinengespeichten Laufrädern kann die gute alte Handwerkskunst des Handeinspeichens des Fachmannes natürlich nichts ausrichten. Aber dafür hast du jetzt neue schwarze Laufräder an einem alten Rad.;).

Beim nächsten Mal kannst du ja hier im "Suche" Thread nach den benötigten Teilen fragen.

Kannst du mal ein Foto von dem Riss machen?
 
AW: Shimano 105 GoldenArrow & Neue Laufräder

Ja. Das ist auch das ganze hin und her bei mir. Ich gucke es mir mal an und wenn es mir nicht gefällt, dann lass ich es machen. Dann muss ich aber leider wieder zum Bornmann, der mir erstmal kein neues Ritzel verkaufen wollte! Wasn Typ echt mal. Musste ich 5minuten mit dem diskutieren, dass der mir so nen ding vekauft. Dort werde ich auf keinen Fall Felgen und co. kaufen!

Foto muss ich nachher mal schauen, ob ich das zeitlich packe.

Nachher erstmal schrauben und angucken :)
 
AW: Shimano 105 GoldenArrow & Neue Laufräder

Oh und den Suche Thread habe ich auch total vergessen. Mist. Hab immer mal in den Biete Thread geschaut, aber den suche völlig verpeilt. Ich telefonier gleich nochmal wegen den Felgen rum..
 
AW: Shimano 105 GoldenArrow & Neue Laufräder

Die beiden (!) kleinen (!) Stellschrauben am Parallelogramm, also unten in der Mitte des Schaltwerks, musst Du gerade bei solchen älteren Systemen sowieso fast immer verstellen, wenn Du irgendein Teil veränderst (Nabe, Ritzel, ...). Das ist nicht schwierig und nicht schlimm, kaputtgehen kann dabei auch nichts. Trau Dich.
Genau, trau' Dich - das ist keine Weltraumtechnik, und man kann sofort sehen, was sie jeweils bewirken (ohne Neustart ... :p). Aber wenn Du schon mit diesen beiden kleinen Schräubchen zu Gange bist, dann schau' doch mal, ob die schwarze Kunststoffplatte, in der sie sitzen, noch o.k. ist - sie sollte keine Risse von den Schraubenlöchern zur Außenkante hin haben. Dieses Kunststoffplättchen ist nämlich die "Schraubensicherung", die verhindert, dass sich die Schrauben selbsttätig verdrehen und sich dann das Schaltwerk zu weit nach innen oder außen bewegen kann. Bei meiner 'Golden Arrow' war die Platte gerissen, und da es nicht sooo großen Spaß macht, die Kette immer mal wieder zwischen Ritzel und Rahmen herauszupolken, habe ich da jetzt zwei Kugelschreiberfedern auf die Schrauben gesteckt, und nun ist Ruhe im Karton. :)
 
AW: Shimano 105 GoldenArrow & Neue Laufräder

So. Shimanos zurückgeschickt und mir Mavic Aksium gekauft. Sieht besser aus udn passen perfekt. Schalten geht auch super :) Danke!
 
Zurück