• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 105 Bremse (r7000) undicht, Reperatur möglich?

Zwischenupdate: Kein von mir kontaktierter Radladen konnte mit dem oben geschilderten Problem etwas anfangen. Ich war heute auch bei einem Radladen, der als Shimano-Service-Center gelistet ist. Aber leider konnten die mir auch nur sagen, dass man sich das genauer anschauen müsste.
Wahrscheinlich werde ich einfach einen neuen Hebel bestellen und verbauen (lassen?). Garantie oder Gewährleistung geltend zu machen spielt mittlerweile auch keine Rolle mehr, da ich mein Rad wieder nutzen können möchte, ohne wochenlang warten zu müssen.

Paul-Lange habe ich auch kontaktiert, aber da kam bisher keine Antwort.
 

Anzeige

Re: Shimano 105 Bremse (r7000) undicht, Reperatur möglich?
Du als Privatperson wirst auch eher selten einen Antwort die sich zu deinem Problem bezieht von denen bekommen. Aller höchst den Verweis auf das du deinen Verkäufer dazu kontaktieren musst.
 
Scheinbar ist meine simple Frage"Kann man das reparieren?" zu naiv.

Haben Händler eigentlich nochmal bessere Möglichkeiten an Infos zu kommen, als Endkunden? Ich möchte mit Frrage eigentlich darauf hinaus, ob Händler Ersatzteile bestellen könne, die man als privatperson eben nciht bestellen kann
 
in der Explosionszeichnung von Shimano siehst du genau was für welches Teil unter welcher Nummer ein Händler bestellen kann. Was dort nicht mit einer Nummer versehen ist kann auch ein Händler nicht bestellen.
 
Wahrscheinlich werde ich einfach einen neuen Hebel bestellen und verbauen (lassen?).
Zughülle anschließen (Neuer Zug schadet vielleicht auch nicht.. Je nachdem wie viel du gefahren bist..Der spleist gerne im Hebel auf) und Hydraulik musst du anschließen. Und dann entlüften. Am schnellsten wirst du ans Ziel kommen, wenn du das selbst machst. Vorausgesetzt du kriegst das Mineralöl... Ist momentan irgendwie aus. Normal ist es bei einem Hebel Set aber mit dabei.

Und neues Lenkerband wickeln. Bei mir geht's immer kaputt wenn ich es abwickle.
.
 
@norman68 : Schade, dass einem im Shop das niemand sagt. Die Diagnose könnte man ja in 2min machen, wenn man sieht an welcher Stelle das Öl austritt.

@Fluse : Entlüftungskit und Öl habe ich zum Glück, da an meinem MTB ebenfalls Shimanobremsen verbaut sind. Nur eine bessere Spirtze müsste ich mal besorgen, da sich bei meiner der Schlauch so leicht löst.
 
Hi zusammen,

ich krame den alten Thread mal wieder aus...
Bei mir zeigt sich leider bei gleichem STI das gleiche Problem. Werde das Rad wohl zum Schrauber bringen mit dem Wissen, dass das Rad dann wohl eine Weile dort sein wird :-(

Nur mal so aus Neugierde: Was wurde denn aus dem Problem? Wie wurde es gelöst?
 
Die Lösung sah folgendermaßen aus: Neuen Hebel bestellt und eingebaut. Das ging auch recht einfach, da ich nichts an der Leitung machen musste(weder kürzen, Olive wechseln etc.). Kein Schrauber konnte mit dem Problem was anfangen, auch die Fachleute im Shimanoservicecenter nicht. Und da ich keine Lust auf wochenlanges Warten(Werstatttermin zwei Monate im voraus) hatte, habe ich halt in den sauren Apfel gebissen...
Falls sich bei dir was anderes ergeben sollte, lass es mich gerne wissen.
 
@der_oBi

Ich habe leider seit heute genau das gleiche Fehlerbild an meinem linken STI wie auf dem Foto auf Seite 1.
Kannst du sagen, was aus dem Problem wurde bzw. wie es gelöst wurde?
 
Bei mir wurde der STI eingeschickt und dann gegen einen neuen getauscht. Reparieren kann man am 105er nicht viel. Aufgrund der Ersatzteilverfügbarkeit hat es bei mir 4 Wochen gedauert…
 
@der_oBi

Ich habe leider seit heute genau das gleiche Fehlerbild an meinem linken STI wie auf dem Foto auf Seite 1.
Kannst du sagen, was aus dem Problem wurde bzw. wie es gelöst wurde?
Neu machen... Ein öliges System, dass auch noch unter Druck steht (wenn man den Hebel zieht), kriegst du nicht mehr abgedichtet, wenn das Öl mal auf den zu dichtenden Oberflächen war. Du müsstest alles absolut Ölfrei kriegen. Selbst wenn du das schaffst. Kunststoffe kleben ist aufgrund ihrer Eigenschaften wahnsinnig schwierig. Kann also gut sein, dass der Kit direkt wieder rausfliegt, wenn das erste Mal Druck draufkommt.
Das wäre mir bei einer Bremse einfach auch zu gefährlich
 
@der_oBi

Super, danke für die Info. Hast du die Garantie über einen Fahrradhändler abgewickelt oder direkt mit Shimano? Mein Rad ist gerade erst ein Jahr alt, sollte also hoffentlich auch ein Garantiefall sein.
 
Der Händler hat das für mich übernommen. Mein Rad war auch nur knapp älter als 1 Jahr. Sollte kein Problem sein, da Shimano 2 Jahre Garantie gibt auf seine Teile (außer Verschleiß, versteht sich). Aber das Teil wird eben eingeschickt, solange hast du kein funktionierendes Rad :-(
 
@der_oBi

Super, danke für die Info. Hast du die Garantie über einen Fahrradhändler abgewickelt oder direkt mit Shimano? Mein Rad ist gerade erst ein Jahr alt, sollte also hoffentlich auch ein Garantiefall sein.
Du als Privatperson wirst von Shimano höchstwahrscheinlich nicht mal einen Antwort bekommen aber mit viel Glück schreiben sie dir das du das über deinen Händler abwickeln mußt
 
Zurück