• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Frohe Kunde an die Karlsruher: Der Radweg über die Rheinbrücke Richtung Pfalz (Nordseite) hat heute zwei schöne weiße Streifen zur Begrenzung bekommen. Der Bauzaun ist offen, man kann durchfahren.
Allerdings steht in der Abfahrt auf der pfälzer Seite noch der Bauzaun quer, aber man kommt durch. Ob das offiziell ist oder nur vergessen, auf badischer Seite den Bauzaun zu schließen, weiß ich nicht. Es fehlen immerhin noch die Leitplanken zwischen Straße und Radweg.
Irgendwie habe ich das Gefühl, der Radweg ist schmäler geworden, ich denke, zugunsten des Trennstreifens zwischen den Fahrbahnen. Immerhin ist der Asphalt schön glatt.

Die Brücke ist auch fast fertig, wird aber sicher noch zwei bis drei Wochen dauern. Das sind dann 10 Monate für die eine Seite. Ich fürchte, bei dem Baufortschritt wird das dann nix mit komplett fertig Ende März 2026.
 
Leute, was treibt Ihr? Ist ja heftig!

Wünsche Euch alles Beste zu schnellstmöglicher Genesung. 😍

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Auf der IVV letzten Sonntag in Poysdorf hatte ich gerade eben noch mal sehr viel Glück gehabt: Seeehr flotte Abfahrt auf einem asphaltierten Güterweg, am Ende eine Kurve - und da war's plötzlich aus mit Asphalt, tiefes Kiesbett. Die neu installierten lachsfarbenen Kool-Stop haben sich 1A bewährt - dennoch - die ersten paar Meter hat's ganz ordentlich im Kies "geschwanzelt" bis die Fuhre eingefangen war. Und ich mir einen AUA - Beitrag hier erspart habe. ;)
 
Wollte nochmals die Hedelfingentour fahren. bin auch 42 km weit gekommen und liege jetzt seit gestern auf der Intensiv in Esslingen. Bin abgeschossen worden:
Rechtes Qhr zerfleddert, Gefäß am Hals verletzt, Halswirbel gebrochen, Blut im Kopfraum (wenn es nicht mehr wird muss nicht operiert werden) und weitere Kleinigkeiten.
Das Titanio Schrott.
Mehr, wenn es mir besser geht.
Anhang anzeigen 1636140
Ich hatte Anfang Dezember ähnliches nach ein Unfall mit ein Paketlieferwagen, Halswirbel gebrochen, Rückenmarksverletzung, Halsschlagader von innen aus ein riss, bin sofort in Koma gefallen und habe keinerlei Erinnerung an den Unfall, und nächsten Tag auf der Intensivstation aufgewacht, hatte Lähmungserscheinungen, die bis heute noch nicht ganz weg sind, aber deutlich besser geworden sind, bis heute trage ich noch einen Halskrause, die ich, hoffe ich, ende nächste Woche ablegen darf, danach sind dann auch fast 7 Monate vergangen.
Ich wünsche dir gute Genesung und werde wieder gesund.
 
...habe keinerlei Erinnerung an den Unfall...
War bei mir genau so, nachdem mich ein Autorüpel niedergefahren hatte. Dazu eine Psychiaterin, im Zuge einer Gutachtenserstellung, Zitat: "Im Augenblick des Unfalles waren Sie in einer absoluten Todessituation und das Ereignis wurde in eine Gehirnregion verschoben wo es nicht verarbeitet werden kann, da ging's erst mal vorrangig ums Überleben. Ziel einer Psychotherapie soll sein dieses Ereignis dorthin zu verschieben wo es verarbeitet werden kann. Das kann dauern." Zitat Ende.

EIN Jahr und viele Sitzungen später ist's mir dann schlagartig wieder bewußt geworden, war in aller Klarheit da. Zufälliger Weise nur kurz vor dem entscheidenden Zivilprozess, hat sicher auch geholfen.

Nur mal so am Rande angemerkt. Und auch klar dass sich kein Unfall mit einem Anderen vergleichen läßt.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
War bei mir genau so, nachdem mich ein Autorüpel niedergefahren hatte. Dazu eine Psychiaterin, im Zuge einer Gutachtenserstellung, Zitat: "Im Augenblick des Unfalles waren Sie in einer absoluten Todessituation und das Ereignis wurde in eine Gehirnregion verschoben wo es nicht verarbeitet werden kann, da ging's erst mal vorrangig ums Überleben. Ziel einer Psychotherapie soll sein dieses Ereignis dorthin zu verschieben wo es verarbeitet werden kann. Das kann dauern." Zitat Ende.

EIN Jahr und viele Sitzungen später ist's mir dann schlagartig wieder bewußt geworden, war in aller Klarheit da. Zufälliger Weise nur kurz vor dem entscheidenden Zivilprozess, hat sicher auch geholfen.

Nur mal so am Rande angemerkt. Und auch klar dass sich kein Unfall mit einem Anderen vergleichen läßt.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Bei einer Kontrolluntersuchung im Krankenhaus meinte die Neurologin, als sie meine Ungeduld bemerkte, sie hatte, nicht erwartet mich, so wie ich heute wieder zuwege bin wieder zu sehen, sie meinte, sie haben sehr viel Glück gehabt, und sie brauchen noch viel Geduld.
 
IMG_2379.jpeg


Es war warm am Oberrhein. Zugegeben entstand das Bild nach 10minütigem Stehen auf der Fähre. Im Fahren waren es nur noch 36 und im schattigen Hardtwald fröstelige 32 Grad. Zum Glück kommt am WE die Luft aus Andalusien zu uns und es wird 5-6 Grad wärmer. 🥵
 
Wenn das alles meine Lady lesen würde, bekäme ich Radverbot.
Bye the way, ich war noch nicht oft und lange dieses Jahr auf dem Rad, aber die wenigen Male verging kein Ritt ohne brenzlige Situation, vor allem auf Radwegen. Liegt anscheinend nicht (nur?) an mir..... Uns allen eine gesunde Zeit!!!!!
 
Zurück