• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

..... Zum Schluß dann das Kalbetal hoch, der Asphalt ist wirklich super, allerdings haben mir die 14-16 % oben heraus doch ziemlich den Stecker gezogen.

Schau mal Lobo, was ich gefunden habe: das Kalbetal :eek:
Ja, das Ding ist fies! Ich bin da zum Glück mit dem Reiserad hoch, das hat wegen der potentiellen Gepäckmitnahme: 28:34, da kommst du überal locker mit hoch, musst halt kurbeln.

P1270054.JPG
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Ihr seid ja noch alle richtige Fitness-Raketen - Respekt !:daumen:

Nachdem ich die letzten Monate fast nur noch gemütlich auf meinem alten Juventus Sportrennrad oder auf meinem FORT Rando-Trekker unterwegs war, habe ich gestern endlich mal wieder eine kleine 65 km Tour auf dem Rennrad gemacht.

Ich wollte mein "neues", gebraucht erworbenes Minerva Pro Team Rad mal etwas ausgiebiger testen und bin sehr zufrieden. Das Pro Team ist ein Alu-Bomber aus ca. 1999-2001 und fast komplett mit DA 7700 ausgestattet. Es lässt sich sehr schön fahren, trotz nur sehr kurzem Radstand von 965 mm !

Wie @BodenseeFerdi an anderer Stelle schon angeregt hat, werde ich hier demnächst noch die Conti GP 3000 auswechseln. Zum einen ist das Rot doch etwas too much und zum anderen ist das Profil zwar noch gut, aber die Karkasse zeigt vereinzelt schon Fäden. Das muss nicht sein.

Hier ein paar Bilder, die ich bei einer Trinkpause gemacht habe.

T1a.jpg
T1c.jpg
T1d.jpg
T1e.jpg
T1f.jpg


Im krassen Gegensatz zum Minerva Alubomber steht mein allerletztes Stahl-Projekt, welches ich noch aufbauen will.

Als der Huissoon Rahmen in Auftrag gegeben wurde, war ich gerade mal knapp 14 Jahre alt; nun bin ich 58.

Jaap Huissoon war ein holländischer Rahmenbauer, der vergleichsweise nur geringe Stückzahlen gebaut hat.
Der Rahmen hat ct 52cm, dafür aber ein fast 55 cm langes OR. Gelötet mit Reynolds 531 Rohren und einem Radstand, der mit fast 1000 mm eher für Touren ausgelegt ist, als für sehr sportliches Fahren.

Da ich kürzlich das Glück hatte, einige sehr schöne Huret Teile zu erstehen, will ich den Holländer mal französisch aufbauen, zumal ich auch noch einen schönen frz. LRS mit Mavic Module E Felgen stehen hatte.

Hier mal ein paar Eindrücke.....damit lass ich mir aber Zeit. Wenn er mal fertig ist, zeig ich euch hier ein Bildchen und vielleicht pack ich ihn dann mal aus Spaß in einen KdM, einen Huisson sieht man selbst in Holland nicht oft und hier in Deutschland noch weniger. Kann man dann ja mal wagen - rote Laterne ist safe !:D
Wird aber noch etwas dauern, denn momentan stecke ich in so einer Phase, wo ich lieber mal wieder km sammeln möchte, als in der Bastelbude am Montageständer zu versauern.

Bleibt gesund ! Michael

Jaap100625a.jpg
Jaap100625b.jpg
HuissoonStrebenspiegel.jpg

HuissonSchalt.jpg
fd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Höhenmeter sammeln im Pfälzer Wald (2040 hm, 130 km)
1000000216.jpg

Kalmit
Dann über Totenkopfhütte, stille Tal und Iggelsbach hoch nach Johanniskreuz
1000000218.jpg

Runter nach Annweiler und dann über Hermersbergerhof wieder nach Johanniskreuz
1000000224.jpg

1000000230.jpg

Mit leckerem Kuchen
1000000233.jpg

Über Waldleiningen dann ins Elmsteiner Tal
1000000234.jpg

Und zum Abschluss noch mal über die Totenkopfstrasse und Kalmit
1000000232.jpg

Muss sagen, im Wald habe ich die Hitze gar nicht so gespürt, war angenehm. An- und Abfahrt durch die heiße Rheinebene hatte ich mir gespart (mit unserem Bus das Rad bis an die Weinstrasse transportiert).
 
Bin auch wieder da! Was ein schönes Brevet zur Wasserkuppe! Leider auf Hin- UND Rückweg Gegenwind und den ersten heißen Tag des Jahres mit 34 Grad erwischt :oops: Aber wunderbar einsame Wege und neue Landschaften durchfahren 🌈

Wasserkuppe.jpg
 
Zurück