• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Gerade bei meinem Weindealer 3 Kisten Spätburgunder abgeholt zum Wetter-Schön-Trinken. Mein Laubfrosch sagt jetzt aber, dass in einer Stunde der Regen vorbei ist für heute. Was mach ich jetzt mit dem Traubensaft? :rolleyes: :D
Der Spätburgunder wird wohl noch etwas Halbwertszeit haben.....
😉
Hab letzte Woche auch wieder Sauvignon Blanc und Chardonnay von meinem Lieblingsweingut im Languedoc erhalten.
🤤🤤🤤
Der Sohn meiner Frau war so nett, kurz im Urlaub bei dem Weingut vorbeizuschauen, um uns wieder zu versorgen. Sehr nett.
👍👍👍
Gut das ich heute morgen gefahren bin, jetzt geht gerade (seit ca. 30min) ein heftiger Regen nieder.....
🤷‍♂️
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
2.Woche Portugal, 0Km/0Hm. Mich störts nicht wirklich. Flüssiges und Festes in Hülle, Fülle und Frische.
Macht es gut, ihr lieben alten Säcke
E3439315-DC52-4895-8688-E460CA0D0438.jpeg
 
Ich weiß. Aber ob du das Knie mit 50 oder 55 bekommst, macht den Kohl nicht fett. Meine Mutter hat sich auch jahrzehntelang mit ihrer Arthrose rumgequält. Ihr erstes Knie hat sie dann letztendlich mit 74, das zweite mit 75 operieren lassen. Ihr Kommentar war "Das hätte ich viel früher machen lassen sollen". Die heute verwendeten Materialien sind ja auch bei weitem nicht mehr so verschleißanfällig wie früher, so dass dieser Grund für eine späte OP eigentlich immer weniger relevant ist. Auch mit eventuell notwendigem Prothesentausch im späteren Leben gibt es mittlerweile genügend Erfahrung. Ich habe meine Hüfte unfallbedingt (war alternativlos) mit 49 bekommen. Auf meine Frage, wie lange das jetzt hält, meinte der Oberarzt bei der Entlassung, er rechne nicht damit, dass ich deswegen noch einmal auf den Tisch müsse. Die Materialien sollten 30 Jahre halten. 9 davon sind jetzt problemlos vorüber. Ich würde an deiner Stelle mal einen guten Operateur fragen, wie er die Sache einschätzt.
Ich will dich um Gottes Willen zu nichts überreden. Aber in meinem Umfeld gibt es so viele Leute, die sich ewig rumgequält haben und hinterher sich gefragt haben, wieso eigentlich.
Moin @ventouxDB ,
ich bin 2007 vom Tischtennis zum Radfahren gekommen, weil Arthrose 3.-4. Grades im rechten Knie. Damals 48 und der Doc (Freundin von uns ist in der Gemeinschaftspraxis ebenfalls Ärztin) meinte zu mir, "Hüfte ist kein Problem und halten länger als gedacht, aber unsere Knie taugen noch nichts. Hören sie mit Tischtennis auf, Laufen/Joggen ist auch schlecht, Radfahren oder Kraul-Schwimmen (Brustbeinschlag ist Gift) bleibt übrig. Sie sind zu jung für ein neues Knie."
Ich weiß nicht was heute Sache ist, aber ich würde mir drei Ärzte anhören, wann der richtige Zeitpunkt ist. Wenn der Leidensdruck zu groß wird ist die OP unausweichlich.

@Schwarzwaldyeti: Meines Wissens kann man einige künstliche Hüfte erneuern, beim Knie war es nicht möglich. Und einige Bekannte habe bei Hüften zu lange gewartet, da hast du völlig recht.
 
Moin @ventouxDB ,
ich bin 2007 vom Tischtennis zum Radfahren gekommen, weil Arthrose 3.-4. Grades im rechten Knie. Damals 48 und der Doc (Freundin von uns ist in der Gemeinschaftspraxis ebenfalls Ärztin) meinte zu mir, "Hüfte ist kein Problem und halten länger als gedacht, aber unsere Knie taugen noch nichts. Hören sie mit Tischtennis auf, Laufen/Joggen ist auch schlecht, Radfahren oder Kraul-Schwimmen (Brustbeinschlag ist Gift) bleibt übrig. Sie sind zu jung für ein neues Knie."
Ich weiß nicht was heute Sache ist, aber ich würde mir drei Ärzte anhören, wann der richtige Zeitpunkt ist. Wenn der Leidensdruck zu groß wird ist die OP unausweichlich.

@Schwarzwaldyeti: Meines Wissens kann man einige künstliche Hüfte erneuern, beim Knie war es nicht möglich. Und einige Bekannte habe bei Hüften zu lange gewartet, da hast du völlig recht.
ist ja echt lustig, um die Zeit hat mir mein damaliger Orthopäde gesagt, wenn du nicht mit Badminton aufhörst, verweigere ich die Behandlung des Knie.
Das war damals schon geschädigt, eigentlich schon seit / vor 1997, da fand eine Medialisierung statt.
Werde auf alle Fälle noch ein paar Meinungen einholen und ja die OP ist defintiv unausweichlich, die Frage ist nur wann.
 
ist ja echt lustig, um die Zeit hat mir mein damaliger Orthopäde gesagt, wenn du nicht mit Badminton aufhörst, verweigere ich die Behandlung des Knie.
Das war damals schon geschädigt, eigentlich schon seit / vor 1997, da fand eine Medialisierung statt.
Werde auf alle Fälle noch ein paar Meinungen einholen und ja die OP ist defintiv unausweichlich, die Frage ist nur wann.
Wir wohnen jetzt seit 11Jahren am westlichen Bodensee. Orthopäde hier nur 200M entfernt. Da ich ja schon länger unter Arthrose in beiden Knie leide, bin ich bei dem auch schon in Behandlung gewesen.
Als ich mal akute Schmerzen hatte, hat er Knie punktiert und gemeint, irgendwann ist Ersatz fällig, vielleicht in zwei, fünf oder 10Jahren.
Zwei und fünf Jahre sind jetzt schon um, im Moment bin ich fast schmerzfrei (wobei ich sagen muss, das die Schmerzen nie dauerhaft waren). Also im Moment denke ich noch nicht an Ersatz, eher an ein neues Rad nächstes Jahr zum 60. Schaun mer mal wie es weitergeht....
 
Gerade bei meinem Weindealer 3 Kisten Spätburgunder abgeholt zum Wetter-Schön-Trinken. Mein Laubfrosch sagt jetzt aber, dass in einer Stunde der Regen vorbei ist für heute. Was mach ich jetzt mit dem Traubensaft? :rolleyes: :D
Schon gestern zeigte mein „Laubfrosch“ ein regenfreies Zeitfenster für heute ab 15
Uhr an. So bin ich gegen 15:30 Uhr zu meiner Hahnweide-Runde gestartet. 65 km bei 680 Hm in 2:46, bei deutlichem NW. Seit der Umleitung die beste Zeit (Dank Harz).
Das Foto zeigt im Hintergrund die Burg Teck ( über dem Steuerrohr), der ich sehr nahe gekommen bin.
76574B92-6A28-4844-B0F2-3B27686787EB.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde auf alle Fälle noch ein paar Meinungen einholen und ja die OP ist defintiv unausweichlich, die Frage ist nur wann.
Grüße Dich, und recht hast Du, informieren so gut und umfassend wie möglich.

Drei Ärzte - vier Meinungen, leider auch eine Wahrheit.

Und mensch kann das natürlich nicht über einen Kamm scheren, aber im Zuge meiner unfallbedingten Monate im Spital, der Reha und der Nachbetreuung hat es eigentlich durch die Bank geheißen - gerade wenn eine OP irgend wann notwendig ist - je früher desto besser. Argumente dafür sind einleuchtend, vom früheren Alter über die bessere Regenerationsfähigkeit bis hin zur Steigerung der Lebensqualiät wenn der Schmerz endlich mal ein Ende hat.

Primär ist es eine Kopfgeschichte, die Bereitschaft solch einen Eingriff vornehmen zu lassen, ohne dringender Not wie z.B. einem Unfall. Und ja, ich habe auch von Komplikationen gehört, das ist nun mal von Fall zu Fall verschieden und nie auszuschließen und soll auch nicht verschwiegen werden. Das allerdings war nach meinem Erfahrungsstand eher die Ausnahme als die Regel.

Wie auch immer, Daumen hoch und viel Glück.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Wunderbar wie der Spätsommer zurück kam heute. Das tolle Wetter gleich genutzt zu einer kleinen Runde mit dem Graveller.
36Km 540Hm
20210901_172057.jpg

20210901_172109.jpg

20210901_174903.jpg

Hab mir heute mal die Mühe gemacht, zu schauen, welche Steigungsrate ich schaffe, ohne zu japsen. 116Hm in 9,4Min. Macht immerhin 740M/Stunde (trotz rund 1Min. flach in der Mitte). Muss das mal am Schiener Berg ohne Flachstück testen...
Grüsse Michael
 
Jetzt bin ch ziemlich platt, kann mir jemand sagen, wieso? 🤪
Zu viel E-Bike. :D
Habe auch eine kleine Feierabendrunde geschafft. Knapp 50km mit Stippvisite im Elsass. 22°, wenig Wind, kann so weiter gehen.:)
@Marathonquaeler Weil wir es beim Treffen ja mal kurz über Leistungsdaten hatten. Heute bei einer flachen Rheinrunde waren es 27,6km/h bei einer NP von 215W und einem Schnitt von 186W. Ich habe anscheinend eine Aerodynamik wie eine Schrankwand.:rolleyes:
Ach ja, nachdem ich beim Treffen kurz in die Lake-Schuhe von @Sadwick schlüpfen durfte, habe ich mir mal ein Paar bestellt. Die tragen sich verdammt gut. Jetzt brauche ich nur noch individuelle Innensohlen, dann könnten die meine neuen Lieblingsschuhe werden.:cool:
 
Zu viel E-Bike. :D
Habe auch eine kleine Feierabendrunde geschafft. Knapp 50km mit Stippvisite im Elsass. 22°, wenig Wind, kann so weiter gehen.:)
@Marathonquaeler Weil wir es beim Treffen ja mal kurz über Leistungsdaten hatten. Heute bei einer flachen Rheinrunde waren es 27,6km/h bei einer NP von 215W und einem Schnitt von 186W. Ich habe anscheinend eine Aerodynamik wie eine Schrankwand.:rolleyes:
Ach ja, nachdem ich beim Treffen kurz in die Lake-Schuhe von @Sadwick schlüpfen durfte, habe ich mir mal ein Paar bestellt. Die tragen sich verdammt gut. Jetzt brauche ich nur noch individuelle Innensohlen, dann könnten die meine neuen Lieblingsschuhe werden.:cool:
Deine Plauze wird wohl zu klein sein, hab mal irgendwo gelesen, Plauzen seien aerodynamisch......
🤔
 
Sind deine Lakes eigentlich schon mal richtig nass geworden?
Gibt es auch falsch nass? 🤔
Natürlich bin ich gleich bei der zweiten Fahrt in einen kurzen Schauer geraten. Dieser und die anschließend nasse Fahrbahn ließen den Schuh schon etwas Wasser aufnehmen. Zu Hause habe ich die Sohlen rausgenommen und die Schuhe an die (mittlerweile trockene) frische Luft gestellt und am Abend rein geholt. Als ich am übernächsten Tag wieder fahren wollte waren sie trocken.
Ich habe sie dann vorsorglich mit Lederpflege/Imprägnierer eingesprüht.
 
Zu viel E-Bike. :D
Habe auch eine kleine Feierabendrunde geschafft. Knapp 50km mit Stippvisite im Elsass. 22°, wenig Wind, kann so weiter gehen.:)
@Marathonquaeler Weil wir es beim Treffen ja mal kurz über Leistungsdaten hatten. Heute bei einer flachen Rheinrunde waren es 27,6km/h bei einer NP von 215W und einem Schnitt von 186W. Ich habe anscheinend eine Aerodynamik wie eine Schrankwand.:rolleyes:
Ach ja, nachdem ich beim Treffen kurz in die Lake-Schuhe von @Sadwick schlüpfen durfte, habe ich mir mal ein Paar bestellt. Die tragen sich verdammt gut. Jetzt brauche ich nur noch individuelle Innensohlen, dann könnten die meine neuen Lieblingsschuhe werden.:cool:
Also bei dem Schnitt im Flachen komme ich maximal auf ne NP von 180 Watt, es sei denn es ist sehr windig,
die durchschnittliche Wattleistung ist dann noch geringer.
hier mal ein Beispiel
Summen

Dauer: 2:26:26
Aufzeichnungszeit: 2:25:03
Zeit in Bewegung: 2:24:58
Distanz (km): 69.907
Arbeit (kJ): 1299
W' Arbeit (kJ): 39
Höhengewinn (Meter): 310
Durchschnittswerte

Geschwindigkeit (km/h): 28.9
Leistung (Watt): 149
Herzfrequenz (1/min): 121
Kern Temperatur (°C): 37.8
Trittfrequenz (1/min): 76
Athleten Gewicht (kg): 74.00
Temperatur (°C): 16.6
Maxima

Geschwindigkeit (km/h): 55.6
Leistung (Watt): 451
Herzfrequenz (1/min): 159
Max. Kern Temperatur (°C): 38.6
Trittfrequenz (1/min): 114
Max. W' ausgeschöpft (%): 25
Temperatur (°C): 20.0
Metriken



xPower (Watt): 175 = NP
 
Zurück