• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Ich hatte heute auf meiner Tour eine sonderbare Begegnung
IMG_20200811_162858.jpg
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Michael do willich ach mol hin.
Klaus,
Im Appenzellerland kannst du Wanderungen aller Härtegrade machen. Die Aussichten sind von vielen Bergen aus hervorragend.
Ist auch ein gutes Gebiet für MTB und Gravelbike, man darf allerdings dann Steigungen > 20% nicht scheuen, die sind dort nicht selten.
Für uns sehr gut als Tagesausflug, von hier waren es etwa 65Km zum Startpunkt in Zürchersmühle. Werde im Frühherbst wohl nochmal in dieser Gegend wandern. Allerdings ist dort am Wochenende sehr viel los, da die Schweizer, wie sie sagen, sehr gerne "z'Bärg" gehen....
 
Der erste Regen nach gut 2 Wochen. Das wurde auch mal langsam Zeit. Mein Rasen ist total verbrannt, nur der Springklee wächst wie verrückt. Dem werde ich nicht mehr Herr. Werde wohl im nächstem Frühjahr alles raus reißen müssen und umgraben, neu aussähen.
Dann werde ich wohl eine kurze Zeit auf Radfahren verzichten müssen. 😊
 
Der erste Regen nach gut 2 Wochen. Das wurde auch mal langsam Zeit. Mein Rasen ist total verbrannt, nur der Springklee wächst wie verrückt. Dem werde ich nicht mehr Herr. Werde wohl im nächstem Frühjahr alles raus reißen müssen und umgraben, neu aussähen.
Dann werde ich wohl eine kurze Zeit auf Radfahren verzichten müssen. 😊
Das Los der Großgrundbesitzer... ;) :bier:
 
Heute war es nicht mehr so heiß, aber weil es Gewitter geben sollte war ich mit dem MTB durch unseren Wald gefahren. Wenn Unwetter auf kommt wäre ich recht schnell wieder Zuhause gewesen, aber es blieb trocken. Bevor ich mit dem MTB fahren konnte musste ich noch einen Plattfuß am Vorderrad wecksel. Da ich ja ein Leftygabel habe legte ich das Rad auf den Boden und löste den Mantel, alter Schlauch raus und neuen rein, Mantel wieder an der losen Seite in Position gebracht und 1, 2 mal auf gute 3 einhalb auf gepumpt, bis der Mantel sich gesetzt hat. Nach gute 5 Minuten war alles wieder fahrbereit und ich konnte meine Runde drehen. So eine Leftygabel hat so seine Vorteile. 😊👍
 
@Hannes
Sehe hier so 19 Radler-/innen + 1-2 Gastradler (lokale Kumpel)


@Klaus1
War guter Sprit nach dem radeln damals (Marcus..??)...... meinen Segen hättest du/ihr :bier::daumen:

Wird leider Einer weniger. Habe meine Teilnahme heute schweren Herzens abgesagt. Mein Umzug ins neue Heim hat sich leider auf den letzten Metern verzögert. Unser Umzug ist zwar jetzt nach dem Niederrhein SF Treffen, wäre theoretisch also gegangen, aber ne schöne unerwartete Entzündung im Oberkiefer zwingt mich nun auch noch am Montag zum Kiefernchirurgen zwecks Wurzelresektion. Dies bringt meinen ohnehin knappen Zeitplan vor und nach dem SF WE noch mehr durcheinander. So weh es auch tut, vernünftigerweise muss ich unter diesen Umständen meine Teilnahme absagen. Bin in Gedanken bei Euch, wünsche Euch schöne Touren, natürlich unfallfrei, gutes Wetter, und geselliges Beisammensein. Liebe Grüße Euer Nordlicht Harry ... und bleibt gesund !!
 
Heute war es nicht mehr so heiß, aber weil es Gewitter geben sollte war ich mit dem MTB durch unseren Wald gefahren.
Hier sah es auch so aus, deshalb bin ich mal wieder eine Runde gelaufen statt Radeln.
Ein bisschen Regen kam dann aber erst am späten Abend... Egal, Hauptsache draußen Bewegung gehabt ;)

So eine Leftygabel hat so seine Vorteile
Naja, Dank Schnellspanner ist so ein Radausbau ja nun wirklich kein Zeitfaktor, gerade am Vorderrad.
 
Zurück