• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Heute morgen kurz nach 9 Uhr bei herbstlichem Wetter und Nebel gestartet in Richtung Reiat. Wurde schnell wärmer und sonnig. Schon recht viele Rennradler unterwegs heute morgen. 75Km 530Hm.
Dabei heute die 5000Km Marke erreicht, rund drei Monate früher als letztes Jahr.
Darf gerne so weitergehen....
Schönen Sonntag und Grüsse
Michael
20200815_100325.jpg
 
70 km ohne Höhenmeter. Jetzt duschen und ab zu einer Hochzeit mit Gartenparty. Hoffentlich verschont uns das mittlerweile aufziehende Gewitter...
Während ich unterwegs war, hat ein netter DHLer was abgegeben. :)

Foto0585.jpg


Wenn mir Specialized schon kein neues Rad verkaufen will, muss ich wenigstens die vorhandenen ein bisschen pimpen. :cool:
 
70 km ohne Höhenmeter. Jetzt duschen und ab zu einer Hochzeit mit Gartenparty. Hoffentlich verschont uns das mittlerweile aufziehende Gewitter...
Während ich unterwegs war, hat ein netter DHLer was abgegeben. :)

Anhang anzeigen 825688

Wenn mir Specialized schon kein neues Rad verkaufen will, muss ich wenigstens die vorhandenen ein bisschen pimpen. :cool:
Sehen auf jeden Fall gut aus, bin mal auf dein Urteil gespannt.....
 
70 km ohne Höhenmeter. Jetzt duschen und ab zu einer Hochzeit mit Gartenparty. Hoffentlich verschont uns das mittlerweile aufziehende Gewitter...
Während ich unterwegs war, hat ein netter DHLer was abgegeben. :)

Anhang anzeigen 825688

Wenn mir Specialized schon kein neues Rad verkaufen will, muss ich wenigstens die vorhandenen ein bisschen pimpen. :cool:
Sind die nächstes Wochenende auch dabei?
 
70 km ohne Höhenmeter. Jetzt duschen und ab zu einer Hochzeit mit Gartenparty. Hoffentlich verschont uns das mittlerweile aufziehende Gewitter...
Während ich unterwegs war, hat ein netter DHLer was abgegeben. :)

Anhang anzeigen 825688

Wenn mir Specialized schon kein neues Rad verkaufen will, muss ich wenigstens die vorhandenen ein bisschen pimpen. :cool:
clincher oder Schlauchreifen ?
 
Heute war es nicht mehr so heiß, aber weil es Gewitter geben sollte war ich mit dem MTB durch unseren Wald gefahren. Wenn Unwetter auf kommt wäre ich recht schnell wieder Zuhause gewesen, aber es blieb trocken. Bevor ich mit dem MTB fahren konnte musste ich noch einen Plattfuß am Vorderrad wecksel. Da ich ja ein Leftygabel habe legte ich das Rad auf den Boden und löste den Mantel, alter Schlauch raus und neuen rein, Mantel wieder an der losen Seite in Position gebracht und 1, 2 mal auf gute 3 einhalb auf gepumpt, bis der Mantel sich gesetzt hat. Nach gute 5 Minuten war alles wieder fahrbereit und ich konnte meine Runde drehen. So eine Leftygabel hat so seine Vorteile. 😊👍
Du fährst am MTB 3,5 bar Druck? Das ist wohl eindeutig zu viel, versuche mal mit max 2 bar.
 
Clincher tubeless ready.

Wenn ich die Schläuche mit 80mm Ventil rechtzeitig bekomme. Habe zu spät dran gedacht, dass in 60er Felgen 40er Ventile ein bisschen unterdimensioniert sind, und die passenden Schläuche erst heute geordert. :rolleyes:
Ventilverlängerungen wären auch noch eine Möglichkeit, ich finde das aber nicht ideal.
Welche Reifenbreite machst du drauf?
 
Die Felge hat 19 Innenbreite. Ich versuche erst mal 23. Wenn das kagge aussieht, montiere ich 25er.
19er Felgen habe ich auch am CAAD12, mit dem maßhaltigen Veloflex in 25mm genau bündig. Darunter würde ich auch nicht gehen. Hinten in 28mm, für etwas mehr Komfort.

Gestern einen flachen 100er bei Hochsommer Wetter genossen. 2 Tankstops für Wasser, Eis und Apfeltasche und der Urlaub fängt erstklassig an.
https://strava.app.link/mGqKmieFZ8
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Felge hat 19 Innenbreite. Ich versuche erst mal 23. Wenn das kagge aussieht, montiere ich 25er.
Den 23er würde ich gleich mal weglegen und den 25er montieren, und dann auch mit einem bar weniger fahren. Meine Fulcrum Carbonis sind auch 19C, und die Hutchinson, welche drauf waren sind 25er, gutes Fahrgefühl, wenn da 23er drauf wären, würde es wohl aussehen, als ob die Reifen viel zu schmal wären.
 
Du fährst am MTB 3,5 bar Druck?
Den Fehler habe ich früher tatsächlich gemacht, weil ich Angst vor Durchschlägen hatte. Dann habe ich mich gewundert, dass ich andauernd Durchstiche hatte... 🙄 Bis mir ein Bekannter sagte, ich solle mal auf 2,5 Bar runter gehen, danach waren Reifenpannen sehr selten geworden ;)
 
Zurück