• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Wir haben unseren ersten Overnight in die sonnige Pfalz gemacht. Waren in Summe 258km und 1514 HM 50/50 Schotter und Asphalt.https://www.strava.com/activities/3347324719 https://www.strava.com/activities/3347327005
P1050461.JPG
P1050465.JPG
P1050470.JPG
P1050477.JPG
P1050482.JPG
P1050492.JPG
P1100735.JPG
P1050466.JPG
P1050479.JPG
P1050473.JPG
P1050461.JPG
P1050461.JPG
P1050465.JPG
P1050470.JPG
P1050477.JPG
P1050482.JPG
P1050492.JPG
P1100735.JPG
P1050466.JPG
P1050479.JPG
P1050473.JPG
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
:daumen:Tari,tara,die Post war da!IMG_20200425_144944.jpg

War für Montag avisiert,aber war Happy,da ich die ganze Zeit schon vibriert habe wie ein Jaghund...:rolleyes:
Hatte Bedenken wegen der RH von 51cm,hat sich aber nach Testfahrt als unbegründet erwiesen.Hoffw das diese Beurteilung nicht
meiner Euphorie geschuldet ist....
Jungfernfahrt war sehr gut ausgefallen und die Umstellung auf Sram Schaltung eigentlich problemlos..Lenker höher und ab ging`s...
Das 2.Kettenblatt habe ich,zumindest heute,nicht vermißt.
IMG_20200425_144430.jpg
Schönes Wochenende und bleibt gesund!
 
Klaus, Sonya, Super Leistung, wie kalt war es denn in der Hütte ohne Heizung, in der Nacht?
So um die 0 Grad, Atem konnte man sehen.:) War allerdings in unseren erprobten Daunenschlafsäcken kein Thema, im Gegenteil ich hab noch geschwitzt. Wir hatten Leggins und T-Shirt an.
Probiert es einfach mal selbst, ist Abenteuer pur da wir ca 50% durch den Wald gefahren sind. Einzig man sollte genug Wasser dabei haben, oder zumindest unterwegs nachkaufen können. Uns hat es jedenfalls sehr gut gefallen, kennen das in der Art allerdings auch schon vom Brevet fahren. Die Geschichte mit dem Wald ist natürlich anstrengender als ein Brevet , der über Asphalt geht.
 
Danke Johan!
Ja ist von Linkquadrat,war rundum ein sehr gute Abwicklung,absolut empfehlenswert.Wurde durch @BodenseeFerdi auf die Firma aufmerksam
gemacht.Wie oben bereits geschrieben bin sehr zufrieden!

Da habe ich meine rote Carbonplaste auch gekauft, ich bin sogar selber nach Gengenbach gefahren und habe das BMC dort abgeholt.
Über 4k€ unter NP.....da kann die Tankkarte mal herhalten. :p:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen:Tari,tara,die Post war da!Anhang anzeigen 776584

War für Montag avisiert,aber war Happy,da ich die ganze Zeit schon vibriert habe wie ein Jaghund...:rolleyes:
Hatte Bedenken wegen der RH von 51cm,hat sich aber nach Testfahrt als unbegründet erwiesen.Hoffw das diese Beurteilung nicht
meiner Euphorie geschuldet ist....
Jungfernfahrt war sehr gut ausgefallen und die Umstellung auf Sram Schaltung eigentlich problemlos..Lenker höher und ab ging`s...
Das 2.Kettenblatt habe ich,zumindest heute,nicht vermißt.
Anhang anzeigen 776575
Schönes Wochenende und bleibt gesund!
BMC-Karton und raus kommt ein Focus??? :eek:
 
Heute 75 Rheinkilometer bei strammem Wind abgestrampelt. Sitzhöcker tut immer noch ordentlich weh, der Sehnenabriss lässt sich offensichtlich reichlich Zeit mit der Heilung.
smilie_krank_003.gif
Finger tut auch noch weh, aber den braucht man ja nicht zum Radeln.
Heute unterwegs: Ich habe gerade angehalten, um Frau Yeti telefonisch zu beruhigen, dass mit Männe alles i.O. ist. Da hielt ein Mann neben mir, um sein Handy zu checken. Etwa mein Alter, Plauze noch größer als meine :D, Vereinstrikot, irgend so ein Canyon Aerorad mit ca. 60er Felgen. Er fuhr dann ein bisschen vor mir weiter. Nach ca. 1km hatte ich ihn eingeholt und habe ihn überholt mit ~31 (Rückenwind). Er hat sich bei mir eine Weile in den Windschatten gehängt. Nach ~2km kam er dann längsseits, fragte, wo ich hin will, und meinte, ich solle mich hinten rein hängen. So ging es dann mit ~38 über den Rheinradweg, bis ich nach ~3km so was von geplatzt bin... :oops: Allzu viel länger hat er es dann aber auch nicht mehr krachen lassen (können?), denn ich hatte ihn die nächsten 10km immer noch im Blick. Merke: Dicker Bauch schützt vor Leistung nicht. :D
 
Habe heute nur einen Leistenbruch-OP Rekonvaleszenten und gelegentlichen
Mitradler (Marcus - dein Studienkollege..) mit dem Rad (48 km) besucht und ihm als
'Ruheverstärker' die Velominati-Regeln gebracht.

Habe ein paar Seiten gelesen + musste grinsen....:)
 
So um die 0 Grad, Atem konnte man sehen.:) War allerdings in unseren erprobten Daunenschlafsäcken kein Thema, im Gegenteil ich hab noch geschwitzt. Wir hatten Leggins und T-Shirt an.
Probiert es einfach mal selbst, ist Abenteuer pur da wir ca 50% durch den Wald gefahren sind. Einzig man sollte genug Wasser dabei haben, oder zumindest unterwegs nachkaufen können. Uns hat es jedenfalls sehr gut gefallen, kennen das in der Art allerdings auch schon vom Brevet fahren. Die Geschichte mit dem Wald ist natürlich anstrengender als ein Brevet , der über Asphalt geht.
Klaus, da kann ich Lothar nur recht geben, das wäre einfach zu hart für mich. Wir können nicht alle so hart sein wie ihr zwei. Hut ab, das ist Leben pur, schön das ihr zwei das genießen könnt.
Wünsche Euch und den Rest des Senorenfred noch ein schönes Wochenende. ?
 
Zurück