• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Ich fahre auf mein Gravel noch 3/10
vorne 50 36 22 hinten 11 42

ich bin mir noch nicht schlüssig ob ich auf 1/12 umbauen soll
ka.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute bin ich nochmals die Bürg-Tour gefahren, habe etwas verlängert. Ich durchstreife da die Flächengemeinde Bergelen, die im Ausläufer des Schwäbisch-Fränkischen Wald liegt. Es waren heute 73 km bei 1.335 Hm. Fotos diesmal von den Gegenseiten (beim 2. Foto war dies kein Corona-Absperrband).
20200425_162734ab.jpg
20200425_162950ab.jpg
20200425_164830hb.jpg
 
Ich fahre auf mein Gravel noch 3/10
vorne 50 36 22 hinten 11 42

ich bin mir noch nicht schlüssig ob ich auf 1/12 umbauen soll Anhang anzeigen 776796
Wenn Du gerne bastelst und etwas Neues ausprobieren möchtest, probier es. Allerdings hast Du eine schöne Übersetzung die sich mit Sicherheit besser für dich fahren lässt. Bei 1*12 hast Du sicher auch mehr Verschleiß und Du hast in den Berggängen sehr große Ritzelsprünge. Wenn Du nicht überwiegend Schotter mit viel Steigungsprozenten fährst, würde ich auf jeden Fall eine 2 fach Schaltung vorziehen, oder das Rad so lassen, wie es ist. Fährst Du mit dem 1/12 auf flachen Strecken und möchtest Geschwindigkeit, musst Du immer sehr hohe Kurbelumdrehungen fahren, um schnell sein zu können. Auch mal bei den Kosten zu bleiben, eine Eagle Kassette 10-50 kostet ca 400€. Hätte mir das System nie gekauft, wenn ich an die Sachen nicht günstig ran kommen würde. Ausserdem verkaufe ich die Dinger und weis schon gerne aus eigener Erfahrung , was ich da meiner werten Kundschaft erzähle.
 
Bei uns fährt einer so ein Teil auf seinem MTB, der orgelt bei uns im Flachen immer auf den kleinsten Ritzeln,
dem entsprechend ist der Verschleiß und preiswert ist die Kassette ja nun wirklich nicht.
 
1587889322423.png


Wahnsinn....vor allem das Rote unten. Interessieren würde ich mich für so ein Teil nie. Elektro ist für mich eh ein NoGo solange ich noch gesunde Beine habe.....
 
Nachdem ich seit gestern Morgen mit dickem Knie gehandicapt bin, und versuche, das durch kühlen und entzündungshemmende Mittel zu verbessern, habe ich genügend Zeit, mich mit Radliteratur zu beschäftigen.
Und gestern kam ja mit der Post das Gravel BIKE Sonderheft der Zeitschrift RoadBIKE.
Interessante Artikel drin, 12 Gravelbikes werden vorgestellt, "getestet". 11 davon mit Einfachantrieb. Auf Schotter oder losem Untergrund bestimmt sehr gut, auf der Strasse, mit vielleicht leichtem Gefälle, kommt diese Übersetzungsart an ihre Grenzen.
Allerdings interessiere ich mich doch dafür, zumal mein Crosser jetzt auch schon 10000Km runter hat, und in unserer Gegend mit Cantis immer mal wieder an seine Grenzen kommt.
Also als Rad "für alle Fälle" könnte ich mir einfach schon vorstellen. Muss mal schauen, ob ich bei meinem Händler verschiedene Hersteller probefahren kann.
K111TTCC-GH-SIDE-TERRA_M30_D1X.jpg

Mein Favorit wäre ja das Orbea Terra, wobei mir die Räder von @Klaus1 und @oldie49 optisch sehr gut gefallen.
Grüsse, einen schönen Sonntag und bleibt gesund
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will doch, wenn möglich, beim SF-Treffen dabei sein.
Ich denke, das für langjährige Teilnehmer an einem SF Treffen und dem entsprechendem Alter eine weitere Teilnahme an einem Treffen möglich sein sollte. Wir werden alle nicht jünger und irgendwann wird der eine oder andere nicht auf ein paar extra Watt verzichten können.
Bei 50 jährigen Neueinsteigern mit E_Hilfe würde ich dann aber auch eher nein sagen.
Denke im Bereich Rennrad mit E-Unterstützung wird sich technisch in den Jahren auch noch etwas mehr bewegen.
Eine leichte Unterstützung bei Gegenwind oder bei Anstiegen wäre im höheren Alter überdenkenswert.
 
Mein Favorit wäre ja das Orbea Terra, wobei mir die Räder von @Klaus1 und @oldie49 optisch sehr gut gefallen.
Grüsse, einen schönen Sonntag und bleibt gesund
Michael
Da hast Du aber Glück gehabt.... ;) :bier:
Habe gerade 75km lang erneut getestet,noch ein wenig an der Einstellung rumprobieren,dann sollte es alles so sein wie es mir passt und ich es mir vorgestellt habe...Bin immer noch zufrieden
Schönen Rest-Sonntag noch!:oops:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachdem ich seit gestern Morgen mit dickem Knie gehandicapt bin, und versuche, das durch kühlen und entzündungshemmende Mittel zu verbessern, habe ich genügend Zeit, mich mit Radliteratur zu beschäftigen.
Und gestern kam ja mit der Post das Gravel BIKE Sonderheft der Zeitschrift RoadBIKE.
Interessante Artikel drin, 12 Gravelbikes werden vorgestellt, "getestet". 11 davon mit Einfachantrieb. Auf Schotter oder losem Untergrund bestimmt sehr gut, auf der Strasse, mit vielleicht leichtem Gefälle, kommt diese Übersetzungsart an ihre Grenzen.
Allerdings interessiere ich mich doch dafür, zumal mein Crosser jetzt auch schon 10000Km runter hat, und in unserer Gegend mit Cantis immer mal wieder an seine Grenzen kommt.
Also als Rad "für alle Fälle" könnte ich mir einfach schon vorstellen. Muss mal schauen, ob ich bei meinem Händler verschiedene Hersteller probefahren kann.
Anhang anzeigen 777015
Mein Favorit wäre ja das Orbea Terra, wobei mir die Räder von @Klaus1 und @oldie49 optisch sehr gut gefallen.
Grüsse, einen schönen Sonntag und bleibt gesund
Michael
Nicht zu vergessen das neue Isaac Torus....?.........???‍♂️
Quatsch...das Orbea war bei mir sogar auch in der engeren Auswahl....schöne Fuhre.

@Klaus1 ..... Graveln macht echt Spaß, aber durch den Staub habe ich spätestens nach 35km ein gequietsche im Getriebe.....das nervt. Hast du da ein Tipp für mich ? ( noch mehr fett an die Kette, nee oder ??? )
 

Anhänge

  • 97DF4323-88B7-4523-8ECE-A0EA28B65540.png
    97DF4323-88B7-4523-8ECE-A0EA28B65540.png
    2,4 MB · Aufrufe: 83
Nachdem ich seit gestern Morgen mit dickem Knie gehandicapt bin, und versuche, das durch kühlen und entzündungshemmende Mittel zu verbessern, habe ich genügend Zeit, mich mit Radliteratur zu beschäftigen.
Und gestern kam ja mit der Post das Gravel BIKE Sonderheft der Zeitschrift RoadBIKE.
Interessante Artikel drin, 12 Gravelbikes werden vorgestellt, "getestet". 11 davon mit Einfachantrieb. Auf Schotter oder losem Untergrund bestimmt sehr gut, auf der Strasse, mit vielleicht leichtem Gefälle, kommt diese Übersetzungsart an ihre Grenzen.
Allerdings interessiere ich mich doch dafür, zumal mein Crosser jetzt auch schon 10000Km runter hat, und in unserer Gegend mit Cantis immer mal wieder an seine Grenzen kommt.
Also als Rad "für alle Fälle" könnte ich mir einfach schon vorstellen. Muss mal schauen, ob ich bei meinem Händler verschiedene Hersteller probefahren kann.
Anhang anzeigen 777015
Mein Favorit wäre ja das Orbea Terra, wobei mir die Räder von @Klaus1 und @oldie49 optisch sehr gut gefallen.
Grüsse, einen schönen Sonntag und bleibt gesund
Michael
Schau dir mal das Trek Checkpoint SL 6 an. Das hat 2 fach und vor allem ISO Speed (Federung über ein Gelenk am Sitzrohr). Oder eben meines SL 7 mit Einfachantrieb, was wirklich genial ist für HM zu sammeln oder eben Reisen mit Gepäck. Beim Graveln werden eh nicht die Schnitte gefahren, wie mit dem RR, das vergessen viele.
Etwas bequemeres als den ISO Speed habe ich an einem Starrrad noch nicht gefahren und mein Titan Randonneur ist schon sehr bequem.
 
Zurück