• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

N'Abend, ihr alten Säcke ?

Hab' da mal was loszuwerden bevor die Fähre ausser Reichweite der Funkmasten gelangt.


Habe fertig!
www.relive.cc

Relive 'Vätternrundan III'
View my ride: Vätternrundan III
www.relive.cc
www.relive.cc

Gefühlt habe ich die Kräfte mal wieder falsch eingeteilt, konnte aber hier nicht viel anders da es Nachrs empfindlich kalt wurde -- also Tempo anziehen - und zum Ende hin die knallende Sonne mir die Körner recht schnell entzog.
Die ersehnte Zieleinfahrt war dann umso emotionsgeladener, wo die Arme meines wartenden Frauchens diesen erschöpften und glücklichen finisher entgegennahmen  ?

Schönen Restsonntag, allen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Yeti

der 'Rentner' geht morgen so gegen 11.00 auf eine nettes Ründchen an der Maas lang + wenn es Eis + Cappu gibt....hält der an..:p

Ist noch 'Urlaubsgefühl' - kapiert hat der das noch nicht so richtig!
Neid! Na ja, in 10 Jahren ist es bei mir auch so weit. Das geht ja bekanntlich schneller, als einem lieb ist. :D
 
Oh verdammt, gute Besserung und schnelle Heilung.

Wie lange dauert denn sowas in der Heilung, also komplette Heilung?

Danke, ich gebs gerne weiter.

----

Sollte schnell gehen: Mittwoch OP (Bruchstelle ist versetzt, also keine konventioneller Ruhigstellung möglich), Freitag oder Samstag aus dem KH, bis ca. Dienstag Schutzmanschette (danach ev. noch nachts), nach etwa 14 Tagen Wiedereinstieg Rudern und Rolle (vorher geht nur Nordic Walking, wie ich aus eigener Erfahrung weiß). Nach 4 Wochen sollte alles beim alten sein.
 
Kathrin hat sich am Samstag das rechte Schlüselbein glatt durchgebrochen, ansonsten ist ihr nix passiert ... zum Glück!
Unbekannter Weise gute Besserung! Ich kann es noch nachfühlen. Wird operiert oder konservativ behandelt?
Edit: Da hat sich wohl was überschnitten.
 
Danke, ich gebs gerne weiter.

----

Sollte schnell gehen: Mittwoch OP (Bruchstelle ist versetzt, also keine konventioneller Ruhigstellung möglich), Freitag oder Samstag aus dem KH, bis ca. Dienstag Schutzmanschette (danach ev. noch nachts), nach etwa 14 Tagen Wiedereinstieg Rudern und Rolle (vorher geht nur Nordic Walking, wie ich aus eigener Erfahrung weiß). Nach 4 Wochen sollte alles beim alten sein.
So schnell??? Und Rudern nach 2 Wochen? :oops:
Zwar ist jeder Fall anders, aber bei mir hieß es nach der ersten OP 4 Wochen keine sportliche Belastung und Winkel <90°. Daran habe ich mich gehalten. Nach 2 Wochen habe ich wieder gearbeitet (mein Job ist ja eher weniger körperliche Höchstbelastung). Nach 3Wochen haben sich die Schrauben langsam gelöst und der Bruch erneut verschoben. Nach der Zweit-OP war dann 6 Wochen Ruhigstellung angesagt.
 
Danke, ich gebs gerne weiter.

----

Sollte schnell gehen: Mittwoch OP (Bruchstelle ist versetzt, also keine konventioneller Ruhigstellung möglich), Freitag oder Samstag aus dem KH, bis ca. Dienstag Schutzmanschette (danach ev. noch nachts), nach etwa 14 Tagen Wiedereinstieg Rudern und Rolle (vorher geht nur Nordic Walking, wie ich aus eigener Erfahrung weiß). Nach 4 Wochen sollte alles beim alten sein.
Auch von mir und meiner Frau beste Genesungswünsche!

Viele Grüße

Marion & Sven
 
So schnell??? Und Rudern nach 2 Wochen? :oops:
Zwar ist jeder Fall anders, aber bei mir hieß es nach der ersten OP 4 Wochen keine sportliche Belastung und Winkel <90°.

Offiziell heißt es bei ihr sogar 8 Wochen, aber der mich seinerzeit bei meinem Clavicula-Trümmerbruch behandelnde Chefarzt meinte: "1 Woche nach Verlassen Krankenhaus Nordic Walking, eine Woche später RR (die erste Woche zu Sicherheit auf der Rolle) und "Trocken"rudern, da man dabei nicht über die 90 Grad kommt."
 
Offiziell heißt es bei ihr sogar 8 Wochen, aber der mich seinerzeit bei meinem Clavicula-Trümmerbruch behandelnde Chefarzt meinte: "1 Woche nach Verlassen Krankenhaus Nordic Walking, eine Woche später RR (die erste Woche zu Sicherheit auf der Rolle) und "Trocken"rudern, da man dabei nicht über die 90 Grad kommt."
Man sollte auf den Arzt hören. Lass es dir gesagt sein, eine zweite OP ist gar nicht witzig. Der bis dahin gebildete Kallusknochen muss entfernt werden und die dadurch entstandene Lücke mit einem Knochentransplantat (in der Regel Beckenkamm) geschlossen werden. Ich hatte noch nie in meinem Leben solche Schmerzen... :(
 
Neid! Na ja, in 10 Jahren ist es bei mir auch so weit. Das geht ja bekanntlich schneller, als einem lieb ist. :D
Kann ich nicht bestätigen: Ich fand, dass es ewig gedauert hat. Und die Ewigkeit zieht sich...besonders gegen Ende :)

Ich musste meine Runde heute bei km 13 abbrechen und zum Schrauber rollen. Ich hatte plötzlich nur noch 2 Gänge: Hinten das kleinste und vorne halt die beiden.
https://connect.garmin.com/modern/activity/3755764213
Ersatzweise habe ich dann mit meine guten alten Hibike eine kleine Runde gedreht.
https://connect.garmin.com/modern/activity/3755957717
Aber irgendwie war der Sattel nicht optimal eingestellt. Die letzten Kilometer hatte ich ganz schön Popo.....
 
Zurück