• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Hätte gerne mal eure Meinung gelesen, was denkt ihr wie lange darf ein Verkäufer an Zeit benötigen, um ein Pedelec oder Rennrad an den Mann oder Frau zu bringen? Die Zeit sollte Erstgespräch, Beratung, Probefahrt, Einmessen und Kassengang beinhalten.

Ich wage mich mal als völlig Fachfremder mit 3 Stunden vor beim Rennrad (beim Pedelec: k.A.).

Erste Stunde Erstgespräch mit Probesitzen auf div. RRs und Herausfinden, was der Kunde will. Zweite Stunde Wahl zwischen 2 Modellen mit Probefahrt. Dritte Stunde Einstellungen auf den Käufer und den Rest.

Aber gibt die Marge eines RR 3 Stunden Zeit eines Mitarbeiters her?
 
Ich denke 1- 1,5 Stunden sollten reichen, vielleicht sollte man dem Kunden vorher eine Checkliste in die Hand drücken, dann kann er sich schon mal vorher in Ruhe überlegen was er will, sonst kann das unter Umständen ziemlich lange dauern.
 
Kunde ist nicht gleich Kunde --- der eine weiß was er will und hat sich schon vorher informiert, dann geht es schnell. Der andere hofft auf eine gute Beratung, weiß aber selbst nicht genau was er nun dann will ---- dann dauert es sehr sehr lange. Und wiederum andere wollen einem nur die Zeit stehlen, sich kundig und wichtig tun --- aber nie die Absicht überhaupt etwas zu kaufen.
Kenne ich alles selbst, aber aus einer anderen Branche.
 
Bei mir ging es bisher immer sauschnell. Mein erstes, mittlerweile nicht mehr existierendes Giant stand im Laden und hat mir zugezwinkert. Liebe auf den ersten Blick und direkt gekauft. Auf den zweiten Blick war es mir dann allerdings ein bisschen zu klein... :rolleyes:
Ab dann habe ich meinem Dealer nur noch gesagt, was er bestellen und zusammenschrauben soll. Das dauert keine 10 Minuten. :cool:
Ich bin mal wieder auf Fortbildung. Heute Morgen um 5 mit dem Auto nach Hamburg. Ich war um 10 da mit 2 Pausen, um mir miserablen Cappu-to-go an einer Raststätte zu besorgen. :confused: Kein ganz schlechter Schnitt... :D Hoffentlich geht der Rückweg morgen Abend genauso schnell. Sonntag darf ich dann wieder aufs Zweirad. :)
 
Bei 2000m2 Grund,kein Wunder:daumen:,wobei ich mit CP auch nichts anfangen konnte...:idee:
Genau genommen sind es über 3000 m², aber ich kann nur 2000 m² von dem Fenster einsehen...meine Gartenhütte hat 130m² und 2 Stockwerke, Landleben halt. Leider oft mehr Arbeit das in Ordnung zu halten, als es genießen zu können,:confused: aber egal.

Zm Radkauf: Betriebswirtschaftlich hängt das meiner Ansicht nach auch von dem Portfolio ab. Wenn ich italienische Edelrösser oder hochwertige amerikanische Labels verkaufe, dann gehts auch bei Preisen oberhalb 4000€ darum dem Kunden ein gutes Gefühl zuvermitteln mit Zeit zum Quatschen und Fachsimpeln.
Habe ich Massenware wie Bulls oder ähnliches bis 2000€, kann ich bei der Marge nur weniger Zeit pro Verkauf einplanen, sonst rechnet es sich nicht. Ich denke aber, daß gerade die Käufer der teuren Räder eher schon wissen was sie wollen und daher weniger Zeit benötigen als der ich schau mal Kunde mit wenig Budget.
Aber meist werden eh E-Bikes verkauft und die Kunden wissen nur, daß es ein Motor haben soll und geleast werden kann laut Arbeitgeber, da ist dann der Preis gar nicht mehr so wichtig.
 
Verkauf in "Zeiteinheiten" zu definieren ist eine schwierige Sache und hat, unter Umständen, wenig bis nichts mit dem Preis zu tun.
Eine Schachtel handgemachte belgische Pralinen ist genauso schnell gekauft wie eine Packung Merci.
Meist ist es die Kaufmotivation, die "Zeit" entscheidend ist ( für wen, für welchen Anlass, welchen emotionalen Wert hat es für mich/den Beschenkten ).
Ein +4.000,- € Rad kann mal eben von einem Mid-Ager mit Kohle gekauft werden oder von einem jungen Kerl der darauf lange gespart hat.....schon ist der Unterschied da. Der eine marschiert ins Fachgeschäft und bestellt sich so ein Ding, der Jüngere war wahrscheinlich schon 10 mal da, hatte schon zig Gespräche, hat sich im RR-Forum schlau genacht und kennt jede Schraube am Schaltwerk schon auswendig.

Schönes Thema um, bei drölf Gläser Rotwein und ordentliches Grillgut, auf der Terrasse den Abend zu füllen.:p:D

In dem Sinne, schönes WE in die Runde ! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
....ich denke n+1 ist erfüllt...:)..die Treckingräder hängen in Garage....
Dieses WE kein Radeln :( Opa hat heut Burtzeltag u morgen ab zur Tagung..
Schönes WE und bleibt gesund.
 

Anhänge

  • 20190406_122655.jpg
    20190406_122655.jpg
    399,9 KB · Aufrufe: 167
Habe heute meinen ersten Hunderter mit dem,einmalig schönen:p, schwarzen Focus gemacht.Die Witterungsbedingungen waren optimal,hat richtig Spaß gemacht!
Bzgl.Radkauf haben es Buchverkäufer einfacher,wie Otto Walkes es vor Jahren schon beschrieben hat:
"Du kaufst jetzt Hermann Hesse,sonst gibt's was in die Fresse"!
sollte das nicht wirken, dann die nächste Stufe:
"Du kaufst mir jetzt den Simmel ab,sonst schneid ich Dir den .(Zensur).ab!"
Dann sollte es klappen ..;)
Läßt sich halt im Radladen schlecht praktizieren....:cool:
 
Um Kölle ists noch nicht ideal mit nur 15 Grad und leicht diesig. Ideales Radelputzwetter.

Und morgen gehts knapp 50 nach Kölle und mit Kathrin dann knapp 100 zwischen Köln und Bonn bei vorhergesagten bis zu 20 Grad und viel Sonne. :)
Allen ein schönes + sonniges WE. :bier:
 
Nach 2 intensiven Sportwochen gings heute quälend über 60km, bei doch recht kaltem Wind (hatte sogar zum Glück ne Mütze unterm Helm, und Armlinge dabei). Nix mit Sonne und 18°, Wolken und 11°, Wetterfrosch setzen nochmal üben.
Aber immerhin mal wieder gefahren, aber nach er Lauferei wollten die Beine nicht mehr, Puls war sehr entspannt unten (ich aber auch langsam).
Allen noch einen sonnigen Sonntag zum Radeln und mir wieder gute Beine. :daumen::bier:
 
Knappe 48km in 1:36, die Ampeln und eine kleine Wanderbaustelle bremsen den "Fluss"..... :-)
Endlich mal etwas weniger Wind als den letzten Wochen, hurra.

Morgen mal schauen ob die Form für den ersten "Hunderter" reicht, wir haben am Abend nämlich Gäste. ( es könnte recht promillereich enden :D:eek:)

Cheers, Johan
 
Bei mir hat es heute nur für 60km gereicht. Lief wie geschmiert. (Irgendwas über den Schnitt rutscht mir hier nicht mehr in die Tasten...)
Kannst deinen Schnitt ruhig posten, haben denke ich alle kein Problem mit, wir wollen nur nicht, daß du dich nur daran orientierst und dann irgendwann die Lust dran verlierst, wenns mal längere Zeit schlecht läuft. Ich war heute übrigens fast 3km/h langsamer als sonst, ist mir aber egal.
:bier:
 
Heute nach vier Tagen Pause eine Runde gefahren, bei wunderbaren 15°. Nach Schaffhausen, linksrheinisch dann bis Stein und über die Höri zurück. Lang/lang war am Anfang recht gut, am Schluss hätte auch weniger gereicht. Unterwegs mal rund 10Km bei einem Päärchen im Windschatten gefahren, der hat vorne richtig drauf gedrückt.
Ja, bei 50Km hatte ich 1h45min auf dem Tacho, war sehr ordentlich heute.
https://www.relive.cc/view/2269155291
Geniesst das Wochenende
Grüsse Michael
 
Zurück