• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Hauptsache dem armen Walter widersprechen....:cool:
Walter,
im Moment ist es wirklich gut hier am Bodensee zu fahren. Heute morgen um 9.30Uhr mit dem Crosser bei 13 Grad gestartet, 40Km und 435Hm.
Keine Touristen, keine E-bikerentner, Keine expeditionstauglichen Packtaschen, nur ein paar Jogger, ab und zu ein Mountainbiker, und eher selten noch Rennradfahrer. Die Temperatur war gut, die Sonne kam schnell durch Nebel und Wolken, was ja bei uns in dieser Jahreszeit nicht so oft der Fall ist. Also sehr gute Voraussetzungen, morgen habe ich frei und es soll ähnlich werden, vielleicht ein bisschen kühler. Wat willste mehr?

:daumen:

Grüsse
Michael
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Bin gestern bei angenehmen 15 Grad/wenig Wind + bedecktem Himmel noch 'n kleines Ründchen abgefahren.

Nur 2 RR-Fahrer....trennt sich schon die Spreu vom Weizen.....??;)
 
Bin gestern bei Sonnenschein und bis zu 17° 61 km und heute bei bewölktem Wetter und 14° 55 km geradelt.
Jeweils mit meinen Herbsttrikot und in kurzen Hosen, jedoch mit Kielingen.
Gestern war viel Radverkehr, heute dagegen so gut wie keiner.
Gruß ais BaWü
Hans-Georg
 
Die letzten Tage haben wirklich dazu eingeladen, nocheinmal "tüchtig Strecke" zu machen.
Temperaturen um die 15° und Wind mit nicht mehr als 3-4 bft lockten doch noch einmal die "Massen" ins Freie.

23516093lf.jpg

... die Cremeschnitte freut sich ja über Bewegungstherapie ... ;)

23516094zc.jpg

... und ich auch :D:D
( 5 ordentliche Gänge beim China-Buffet machen es notwendig :daumen: )
 
Hallo SFrädler,
Gestern 36Km und 420Hm, heute 46Km und 550Hm, zwei wunderbare Runden mit dem Crosser. Aber wie hier schon gelesen, trennt sich langsam die Spreu vom Weizen. Gestern noch ein paar Radler gesehen unterwegs, heute nur noch ein einsamer Mountainbiker, der mir unterwegs entgegenkam. Die Temperatur war heute mit 10 Grad im dauergrau recht bescheiden, was solls, man gewöhnt sich dran. Immerhin immer noch ohne Überschuhe......
Wünsche euch eine gute Woche.
Grüsse
Michael
 
Heute gab es eine lange "Bergetappe"
Permanent drückender/böiger Wind mit Geschwindigkeiten um 60km/h ...

23529772oa.jpg

alles gut festhalten ...

23529766ga.jpg


23529765jq.jpg


23529756jy.jpg


... die Farbvielfalt im Herbst ist immer wieder super anzuschau'n ...

und am Ende ist doch noch ein Stück zusammengekommen ...

23529750uc.jpg


Die Km-Summe wächst und wächst ... ;)
 
Ich war heute auch einer der wenigen ,welcher ,mit MTB,aber ohne Steigung unterwegs war.
69,7km, 270 HM:rolleyes:.Morgen werden die neuen Mäntel getestet habe heute nachmittag die Grand Prix 4 Season erhalten und montiert.
Bin mal gespannt,vielleicht wird mein RR dann sogar ein Pseudo Crosser...
Gute warme Winterhandschuhe ,wer kann solche empfehlen.
Mir fallen jetzt schon beinahe die Griffel ab,darf nicht daran denken was das im Winter gibt.
Ist schon ein teures Hobby welchem wir da nachgehen:(,
Schönen Abend
 
Am Samstag 107km mit dem Renner, und gestern, wat ´n Wetterken, noch mal knappe 90km das Storck ausgeführt.:daumen:
Jetzt gleich ab auf die Insel, Paar tage entspannen auf Borkum ( ohne Rad, aber mit ....:D:bier: )

Als Winterhandschuhe habe ich auch Roeckl, es sind gerade Verschiedene im Sale auf www.bike-discount.de

Cheers !!
 
Gute warme Winterhandschuhe ,wer kann solche empfehlen.

Ich habe seit 5 Jahren welche von Gore, die gut funktionieren. Ich bin allerdings an den Händen nicht verfroren (nur an den Füßen). Du kannst auch mal die Skiabteilungen (alpin) durchsuchen, da sollten auch für sehr Wärmebedürftige einige Modelle dabei sein.
 
Es gibt auch beheizbare Handschuhe-fahre selbst wegen meiner kalten Füße mit beheizbaren Einlegesohlen. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt schon sehr angenehm.:)
 
zum Thema Handschuhe: Die Salewa Stormwall haben ein winddichtes Gewebe, damit fahre ich bis knapp unter 0°. Bin ziemlich verfroren, ab 10° abwärts brauch ich was um die Finger. Die Stormwall gibt's vielleicht nicht mehr unter dem Namen. Ich hab meine jetzt ca. 10 Jahre und um ein Nachfolgemodell musste ich mich noch nicht kümmern. Die Dinger sind belastbar.
 
Zurück