• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Das weiß ich nicht. Bin da nicht so bewandert. Da musst du den Klaus 1 fragen bzw. ich kann ihn fragen, hab ja nicht weit;)
Denke du bist aus Oppenheim, die Lokalität ist doch direkt am Marktplatz.
Da gabs tolle Hausmannskost (Schnitzel hingen über den Teller) und die Gläser wurden gefüllt bis zum Überlaufen.:)
 
Mann oh Mann da geht man Samstags arbeiten und ihr schreibt hier wie die Wilden.:daumen:

Herzlich Willkommen bei unserer Truppe Wolfgang. Falls Du das bis nächstes Jahr aushälst darfst Du mit mir und Bergfloh 16 (Sonja) eine oder zwei Runden drehen. Wir wohnen nicht allzuweit von dir entfernt, in Oppenheim.

hardy 55 den armen aber lieben Toni gibt es schon Jahre leider nicht mehr, sein Rheinhessiches Zum wohle fehlt mir heute noch.
Allerdings ist Oppenheim nach wie vor eine Reise wert, denn wir, ich ein Rheinhessiches Orginal und meine angetraute Pfälzerin wohnen hier und sind immer zu allen Schandtaten bereit. Sonja kann den Toni nicht kennen, dazu ist sie leider erst zu spät in mein Leben getreten und konnte ihn dadurch nicht kennen lernen.
 
Willkommen an den Neuling !!:daumen:

Ründchen kurz / kurz noch heute....... sch.... Wind :eek:
Nach dem Cappuchino + dem kleinen Eis ging's dann teilweise mit 40 (mit Rückenwind) nachhause.
Was 'Stallgeruch' und so 'ne Dorfkneipe ausmachen......:bier:
 
Hallo,
ein herzliches Willkommen an die neuen hier im SF.....
Heute nochmal eine Runde gemacht mit dem Rennrad, 58Km und 660Hm, die Herbstsonne, die am Bodensee recht spät kam tat richtig gut, bin allerdings erst nach Feierabend gestartet um 15.50Uhr, deshalb lang/lang......
Grüsse vom Bodensee
Michael
 
Hallo,
zunächst ebenfalls ein herzliches Willkommen an die Neulinge und viel Spass hier im Forum.
Bin heute mit MTB 80km incl.550HM gefahren.
Beim Start , ziemlich kalt,deshalb hatte ich mich wie ein Weihnachtsmann eingepackt,dann kam die Sonne raus.....:(
Zum Schluss war das dann eine richtige Tortur,mir lief der Schweis gerade runter.Die 2KG welche ich hierbei verlor war das einzig positive
der heutigen Tour.
 
@ Wolfgang: auch dir ein herzliches Willkommen hier. Dein Peugeot will ich ... was heisst will ! MUSS ich natürlich sehen. Auch die Ohren lang ziehen muss ich dir, denn natürlich radelt meine Madame ebenfalls und ist im zarten jugendlichen Alter von ...lassen wir das jedenfalls gesetzlich/rechtlich dazu verpflichtet, hier bei uns dabei zu sein, was sie auch tut. Allerdings ist sie genetisch/geographisch mit deinem Peugeot verwandt - und wie du schreibst brauchte dein Rad ja ebenfalls etwa drei Jahrzehnte um Deutsch zu lernen, weshalb sie hier zwar nicht viel schreibt, aber so ziemlich alles mitkriegt, was wichtig ist.

Was mich in Sachen "Radsammelwahn" betrifft, hatte ich mir geschworen, mit den Rädern definitiv zu sagen: jetzt reichts. Ich hab allerdings heute ein neues (Stahl-...)Projekt in Angriff genommen, welches mich zwingt, einige Stücke meines Rennstalls zu verkaufen, will ich es denn fertigstellen. Ich hab ja Zeit, sag ich mir.
Ausser diesen wichtigen Dinge im Leben arbeite ich im Moment nebenbei ziemlich viel, was mich von den ebengenannten wichtigen Dingen abhält. Trotzdem trainiere ich jeden Tag eine Stunde lang - ist nicht bemerkenswert viel aber es ist wenigstens das.
Euch allen ein schönes Wochenende und wenn ich den Halunken je erwische, der dauernd an den Uhrzeiten rumfummelt...
Jean-Marie
 
Das ist ja das Problem, Klaus: ich will Neues. Und um da dran zu kommen, muss ich erstmal abbauen, hier unten im Stahlzoo. Dazu kommt, dass das "Neue" so völlig neu ist, das es noch gar nicht existiert. Obendrein ist dies noch gar nicht existierende neuestNeue nicht für mich !!! ... sondern für meine Madame, die hier nicht mitliest also darf ichs so durchblicken lassen. Es soll ein Geburtstagsgeschenk für ihren kommenden runden Geburtstag werden. So - irgendwann werdet ihr dann hoffentlich sehen.
 
Zur Erinnerung!
Seniorentreffen 2014

So, was haben wir denn bis jetzt an Vorschlägen:
1. Beim Klaus die Pfalz/ Rheinhessen ---- Zeitpunkt?
2. Niederrhein ---- Zeitpunkt?
3. Schwarzwald/ Rheingraben ---- Zeitpunkt? ( Juni )
4. Historica 2014 beim Hallzig Express ---- Zeitpunkt August, leider an dem gleichen Wochenende wie die Cyclassics in Hamburg
Möglichkeit eines 2. Treffen 2014, da einige SFler in Hamburg mitfahren.
5. Münsterland
6. anderer Vorschlag

Vielleicht kann man auch schon mal den Zeitpunkt für das Treffen ausloten.
Ende Mai kommen eigentlich nur die Wochenende 17.18., oder 24.25. in Frage, denn am 29. ist Himmelfahrt.
Im Juni das Wochenende am 14.15. in Frage, das Wochenende 1.6 ( Himmelfahrt ), 7.8. Pfingsten, 19. Fronleichnam ( 21.22.)

Der Berndt kann am 18.5 ( Velothon in Berlin ) nicht, der Thomas am 14/15.6. nicht, viele Möglichkeiten bleiben da nicht mehr, denn Juli/August ist allgemein Urlaubszeit.

Gruß Jochen


Die Historica kann ich natürlich nur empfehlen :) Spitzen-Organisation und traumhafter Verein ;)
 
Ich bedanke mich bei allen die mich freundlich begrüßt haben und nehme den Vorschlag auf, das Problem mit meinem Kardiologen zu besprechen. Ein schönes Wochenende an Alle von Wolfgang aus dem Westerwald.
 
Ich will mich für die freundliche Aufnahme in Eurer Mitte bedanken. Ich hoffe, ich kann meine chronische Schreibhemmung überwinden und das Eine oder Andere beitragen.
paletti: Das Peugeot wird in Kürze hier erscheinen. ich muß noch nach den Bildern schauen. Ich möchte schon darauf hinweisen, daß das Rad nicht Epochengerecht aufgebaut wurde ;-) Ich habe alle Epochen wild gemischt.
Viele Grüße vom Wolfgang aus dem Hunsrück
 
Zurück