• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Runbecker, bei dem Wetter in diesem Jahr bleibt es gar nicht aus krank zu werden.
Habe auch gerade meine Penicillinpause hinter mir ( chronische Mandelentzündung ):mad: und fange jetzt wieder mit leichtem Training an.
Ich wünsche Dir eine schnelle Genesung und geh es mit dem Training nicht zu schnell an.


@Bindi-Lindi, nach der guten Vorbereitung ( Luxemburg/Schweden ) mußte es mit den unter 3 Stunden ja einfach klappen;) tolle Leistung.


Gruß Jochen
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Thomas: Gute Besserung, - ganz Luxemburg wünscht dir, dass du schnell wieder auf den Beinen bist. Der Mistvirus hats also bis nach Berlin jetzt geschafft, der hat hier auch sein Unwesen gertrieben und uns flach gelegt. Und nochmals @ Thomas: Medizin steht bereit;-)

@ alle: ich hoffe, bei euch allen ist das Wetter in etwa so wie hier. Etwas schwül aber endlich doch noch irgendwie Sommer.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@Thomas: lese das jetzt erst richtig. Wünsche dir auch gute Besserung. Das wird wieder. Bis wir groß sind ist alles wieder heil ;)

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Na Prima!

Ist fast wie Luxemburg, nur dass man die Leute auf der Alb noch schlechter versteht!;)

Ne schwäbische Jrooß - Thomas

Richtig! Aber wer die Älbler mag, versteht sie sehr gut...
So isch's na au widder!

@ fembria

Sehr schön! Sag, wenn du früher anreist. Wenn du magst, könnten wir was Urlaubsartiges absprechen. Aber man darf hier auch "wild" fahren oder Urlaub machen.

Gruß radjog
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Für unseren Superstar Jedrik!!! Herzlichen Glückwunsch zu deiner mehr als super Leistung bei der PBP.

1230km in 77,49 Stunden finde ich eine enorme Leistung.:daumen::daumen::daumen:

Hoffe Du lebst wenigstens noch etwas und kannst jetzt endlich mal ausschlafen. Habe deine Fahrt beobachtet und hab versucht dir Beistand zu geben, bin jetzt noch ganz fertig.;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ fembria

Sehr schön! Sag, wenn du früher anreist. Wenn du magst, könnten wir was Urlaubsartiges absprechen. Aber man darf hier auch "wild" fahren oder Urlaub machen.

Gruß radjog
[/QUOTE]

@ radjog, der Urlaub ist eigentlich recht kurz, 2 Tage gehen schon für die An- und Abreise drauf, aber am Freitag und Sonntag bei schönem Wetter auch noch der Montag -- da wollte ich schon einige Kilometer fahren.
Am Samstag ist dann ja unsere gemeinsame Fahrt.:)

Gruß Jochen
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Ich war heute zum Mechaniker. Grosser Check ist noch nicht fertig, Medikamente werden höher geschraubt, was ich gar nicht mag ( bin eh schon dauermüde davon ) . Wenn das nicht klappt wird Motor aufgemacht und was weiss ich. Zum Glück kam ich die letzten Tage zum Radeln, gestern hab ich - langsam -45 km geschafft, auch von Clervaux rauf nach Urspelt ( Jean und diejenigen unter euch, welche diese Strecke geradelt sind, kennen sie ja ).Ich habs gemacht weil ich an das Paris-Brest-Paris dachte, - Ehrenrunde zu Ehren der Brevetfahrer ( einige aus dem Forum sind da ja auch dabei) . Radeln macht Mut und stimmt mich heiter, Ärzte weit weniger. Und genau wenn ihr Ausfahrt in der Alb habt ( also genau danach) muss ich dann zur staatlichen Arztkontrolle damit die dann kontroliieren, ob ich auch einen recht schönen Infarkt gebaut hab und alles was ich so an Pillen esse nötig ist. Der Kardiologe sagte, ich bräuchte mir über die Kontrolle keine Sorgen zu machen. Was natürlich eine miese gute Nachricht ist. Aus reiner Wut über den Sch... sachverhalt und hab ich mir so ein Garmin gekauft. Jetzt muss ich lernen, doch noch mit meiner Zeit zu leben. Die Dinger sind mir völlig neu - hab sowas bislang nur bei Jean Gangolf gesehen und bei Klaus am Rad und beim Ivo aus dem Forum am Rad ( Marke weiss ich nicht. Meiner heist Garmin). Es ist mein fast einen Monat verfrühtes Geburtstagsgeschenk.
So viel für heute. Ich hoffe, mein Geschreibsel ist nicht zu durcheinander, es ist schon spät.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@paletti, ich finde das Du mit Deiner Agilität mehr erreicht hast als das Deine Ärzte Dir zugetraut hätten.
Medikamente zu schlucken ist sicherlich nicht sehr schön, aber wenn sie helfen ist doch auch eine irgendwann Besserung in Sicht;)
Du solltest Deine eigenen Ansprüche an Dich selbst nicht zu hoch schrauben, denn Du hast im letzten halben Jahr gesundheitlich viel mehr erreicht als manch anderer.
Step by step und nichts erzwingen wollen, das fällt nicht leicht aber einem bleibt letzt endlich nicht anderes übrig.
Du hast in der letzten Zeit sehr viel Streß ( Ausstellungen usw. ) gehabt---- schalte einfach einen Gang zurück ( eigene Erfahrung ) auch wenn es schwer fällt---- es hilft.
Viel Spaß mit dem Garmin;)
Gruß Jochen
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Moin zusammen.
Ich war gestern in Gelsenkirchen ein paar :bier: trinken. Wurde zwischendrin von einem kleinen Rasenspiel mit Rekordergebnis unterbrochen. Bei mehr als drei Toren ist bei mir in der Regel die Stimme weg.
Wußte schon gar nicht mehr, wie das ist.;)
Kam um 1 Uhr nach Hause (lag aber an den schlechten spätabendlichen Zugverbindungen:(). Gut, dass ich heute frei habe.

Ecki, Glückwunsch an die Roten! Geil!

Jean-Marie, weiter so, aber immer mit Augenmaß!

Jetzt lege ich mich wieder hin.

Ne erschöpfte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Moin zusammen.
Ich war gestern in Gelsenkirchen ein paar :bier: trinken. Wurde zwischendrin von einem kleinen Rasenspiel mit Rekordergebnis unterbrochen. Bei mehr als drei Toren ist bei mir in der Regel die Stimme weg.
Wußte schon gar nicht mehr, wie das ist.;)
Kam um 1 Uhr nach Hause (lag aber an den schlechten spätabendlichen Zugverbindungen:(). Gut, dass ich heute frei habe.

Ecki, Glückwunsch an die Roten! Geil!

Jean-Marie, weiter so, aber immer mit Augenmaß!

Jetzt lege ich mich wieder hin.

Ne erschöpfte Jrooß - Thomas

Den Glückwunsch gebe ich gern an Dich (und die Königsblauen) zurück. Was für ein Donnerstag für den deutschen Fußball!!!!:):)

Ich bin auch nicht mehr bei Stimme, obwohl ich die beiden Sensationen "nur" vor der Glotze erleben durfte!!!:p
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Jean,

was für einen Garmin hast Du denn gekauft und welche Karte hast Du?

Beschäftige dich in aller Ruhe aber so oft es geht mit dem Teil und bleib ruhig dabei. Am Anfang wirst Du denken, das Teil spinnt das klappt nie, ist alles nur eine Sache des Lernens:D Wichtig ist erst mal das Du den Unterschied zwischen Routing wie beim Auto und Track kapierst.Wenn Du mit Routing fahren möchtest, wird zu 100% das Gerät dich nicht so lotsen wie Du mit Sicherheit eigentlich fahren möchtest. Also vergiss das Routing und plane deine Tour als Track, sprich am PC auf der gewünschten Strecke viele einzelne Punkte setzen.Hast Du einen Track geladen und fährst auf der Strecke, bekommst Du bei einem Track keinen Piepston oder Richtungswechsel angezeigt.
Das heisst Du musst mit dem Dreieck was exat deine Position zeigt immer auf der Linie bleiben von deinem eingespeisten Track.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ alle: ihr habt recht mit dem Langsamtreten, aber es ist halt nicht so einfach. Viel Liefern ist angesagt. Das mit der Medizin ist auch nicht so einfach - ich hab überall Schmerzen momentan, - wie Irrsinnsrheuma, aber in den Scharnieren ( Gelenken). Und muskeln. Eine der Pillen - Lipitor ( Cholesterin-senkend) - soll was ganz Schlimmes in dieser Hinsicht sein, ist sogar Muskel zerstörend in manchen Fällen. Jetzt weiss ich nicht ob ich gar keinen Käse, Fleisch und Eier mehr essen soll oder das Medikament halbieren. Die Ärzte sagen einem da sehr wenig ( in diesem Zusammenhang garnix) - die wissen wohl auch nicht alles. Operieren und Defibrilator einsetzen ( also Elektroschockmaschine) ist deren fixe Idee.
Tut mir leid euch mit meinem Medizinal-blödsinn zu nerven. Einfach 2 Wochen warm und sonnig und etwas Radeln statt Arbeit und Auto und feucht und nass würden wahrscheinlich ein Wunder bewirken. Sobald es geht... bin ich mal kurz wo die Sonne scheint.
@ Klaus und andere Garminfans: ich verstehe das Garmin nicht. Da kann man nicht einfach eingeben: dorthin. Ich dachte heute den ganzen Tag, ich sei völlig blöde. Jetzt hab ich mal gegoogelt und ein Garminforum gefunden. Bloss schreiben die Deutsch, das mir spanisch vorkommt. Und die Gebrauchsanweisung bei Garmin ist auch sehr leicht bekleidet. Das macht nix: das Ding bringt mich auf andere Gedanken;-)
ps: Das Garmin heisst Edge 800, Klaus.Und da war nur eine Minikarte bei, klitzeklein, die heisst City navigator NT. Dem Garmin die rein zu stecken hat nix geändert. Das Ding ist und bleibt mir ein Rätsel. Ich wollte ein Navi wie z.B. ein TomTom. Im Voraus genau zu wissen, wo man hin will ist nix für mich. Dafür bin ich einfach zu Französisch. Ich hab ja nicht dauernd und immer einen PC mit dabei, unterwegs...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hi mein Freund,

hast Du vom City Navigator auch die CD die Du auf den PC aufspielen kannst?
Übrigens hast Du damit ein sehr gutes Kartenwerk von ganz Europa. Leider kann ich dir beim 800er nicht helfen, da das eigentlich mehr ein richtiges Trainingsgerät ist und ganz andere Befehle braucht wie meine Garmins.
Übrigens kannst Du an das Gerät mit Brustgurt deine Herzfrexenz messen und die Trittfrexenz. Eine Leistungsmesskurbel kannst Du auch anschliessen. Da muss ein Trainigscenter dabei sein, das ist Profimässig.
Verkauft hast Du dich nicht, das einzige Manko des Gerätes ist das fest eingebaute Akku, das ist der einzige Grund weshalb ich das Teil nicht selbst habe.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Ahoi Klaus,

Die CD hab ich nicht. Das mit der Herzfrequenz weiss ich, da knoble ich dran rum. Das war beim Polar einfacher ( halt NUR Uhr und Frequenzmesser).
das mit der Trittfrequenz geht, aber da müsste ich jetzt am Singer den Seitenständer abbauen, was ich nicht will. Sowieso ist Herz bei mir wichtiger als Tritt. Ausserdem kann ich einen 2.Halter (war dabei) an ein Rennrad bauen. Garmin denkt wohl ausschliesslich Rennrad/Sport (???)
Nur das was ich wollte - d.h. ein Ding wo man eingibt: "zu Klaus und Sonja" ( Z.B.) scheint es nicht sein zu wollen ??? Mal sehen wie es weitergeht. Billig sind die Dinger nicht - und wenn eine altmodische Karte besser funktionniert kann man für den Preis schon eine Menge Detailkarten kaufen. Mal sehen, wie ich weiterkomme damit.:confused:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Der Egde 705 und jetzt 800 wurde als reines Trainingsauswertungsgerät gebaut, das Navi darin ist nur ein Gimmick. Es funzt allerdings genau wie ein reines Navi. Natürlich kannst Du von dir zu uns per 800er routen,nur wird er beim routen nicht immer mit dir einer Meinung sein.
Um überhaupt vernümftig mit dem Gerät arbeiten zu können, brauchst Du entweder eine Citx Navigator oder Open Streetmap Karten auf CD. Die kannst Du dir dann auf den PC hochladen und vernünftig Tracks oder Routen planen. Um Geld zu sparen kannst Du natürlich auch hier http://www.gpsies.com/home.do#9_49.855687_8.357639_p deine Routen oder Tracks erstellen und dann ins Gerät laden. Oder aber auch von dort bereits geplante Touren ins Gerät laden und abfahren.
Am Egde selbst kannst Du nur schnell von A nach B routen aber z.B. keinen Track erstellen.
Wenn Du was aus dem Netzt in das Gerät lädst, schau auf das Dateiformat, bei mir ist das GPX, beim Egde heist das anders.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Moien :)

Ich fasse mich kurz, da heute Nachmittag wieder Arbeiten angesagt: "Braderie" (so ähnlich wie eintägiger SSV).

Gibt es hier im Forum einen Thread dazu!! Und einen absoluten Spezialisten: HENRYGUN!

Aber nur Fragen stellen, wenn die Antwort nicht schon gegeben ist... Ansonsten ist das 800 keine Welten von dem Meinen (705) entfernt. So wie ich die Kurve bekomme, komme ich wieder mal rauf, und dann sehen wir uns das gemeinsam an...

Bis bald :)
 
Zurück