• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Und Hajo : heute waren Madame und ich auch mal wieder auf Axe ;-)))
@paletti , schön zu hören das bei Euch alles wieder einigermaßen alles im Loht ist.

Hallo Hajo,
Da bin ich schon ganz nahe mit meinem Rennrad vorbeigekommen. Aus der Nordwestecke der Schweiz über Wehr das schöne Wehratal hoch nach Todtmoos, weiter über Todtnau hoch über Notschrei zum Schauinsland, wo mich meine Frau erwartete. Grössenordnung 90 km. Wünsche Dir dann schöne Ferien. Ich verreise nächsten Mittwoch auch, Richtung Pyrenäen.

Ciao ...Theo

@Theo
In den Schwarzwald fahre ich immer gerne hin , in Todtnau und Todtmoos
habe ich schon Station gemacht. Hier am Niederrhein fehlen mir die Berge sehr. Man braucht nur ca. 6-7 Stunden bis in den Schwarzwald, das ist auch ein Grund weshalb wir gerne dort hinfahren. Ich fahre dort sehr gerne mit mein MTB , auch weil sie ein gut ausgebauten Wegenetzes haben.


@Ecki
3/4 des Abend habe ich auf der Tanzfläche mit meinem Schatz verbracht.
Am anderen Tag konnte ich kein Rad mehr fahren, meine Beine schmerzten ein wenig. Ist halt was anderes als Radfahrn das Tanzen. Die Feier war Super , unsere Freunde haben sich einiges einfallen lassen um den Abend unwergesslich zu machen.
Das Forum mit aufzubauen ist nicht leicht, hast du mal im der Bildergalerie geschaut was wir all so getrieben haben.
Muss gleich noch Trikot ausgeben, bis dann.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Jean-Marie, habe heute Deine CD erhalten:), da es hier zur Zeit regnet und auch sehr windig ist ( 7 BFt ):( kamen die schönen Bilder gerade richtig:jumping:um auf andere Gedanken zu kommen.

Gruß

Jochen
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Jochen : super - deine CD's waren mir auch eine Herzerwärmung !!! Am Montag verschicke ich noch einige, hoffentlich vergesse ich niemanden. Es ist so viel hin- und - her im Moment, beruflich, wenn jemand bis Ende nächster Woche keine CD mit Bildern erhalten hat, bitte PM schicken und randalieren !!!

@ alle: ich gedenke hier oder dort mit euch dabei sein zu können/dürfen. Und wenn die Luxemburg-Tour euch gefallen hat - also Strecken und Hubbel haben wir jederzeit auf Reserve und für diejenigen unter euch, die diesmal nicht dabei sein konnten: kein Thema - wir machens dann irgendwann nochmal und noch schöner und hoffentlich mit euch.
Es ist natürlich so, dass Seniorenfrädtreffen super sind, wenn sie 1. relativ selten 2. in sehr verschiedenen Gegenden und Himmelsrichtungen stattfinden und 3. halt gemütlicher als Rennen oder RTFs sein können, dass jeder in seinem Rythmus zumindest teilweise dabei sein kann.

Soviel für heute, bin müde und morgen gehts ebenfalls gleich früh wieder los. Und jetzt kommt obendrein noch die Tour de France hinzu, die "wir" ja gern mal wieder gewinnen würden;-))))
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Guten Nachmittag

So, nun finde ich mal so zwischendurch etwas Zeit, hier rein zu sehen :) :)

Nochmal eine kurze Chronologie der Ereignisse bei uns hier in den letzten zwei Wochen:

Montag, 20.6. später Nachmittag: beim Wandern rutscht Juliette auf einem steinernen Tritt 2,5 Km von zu Hause weg aus, und beim Abstützen bricht sie sich die rechte Hand.
Klinikaufenthalt bis Mittwochs
Dann Freitag permanentes Schwindelgefühl. Am Abend stellt sich (bei Arztbesuch) heraus, dass der Blutdruck stündlich steigt! Bei 24 (oberer Wert) wird der Notarztwagen gerufen, und sie wird mit Helikopter (!!!*) zur Notaufnahme geflogen!
Irgendwann nachts um 1:30 dann wurde sie interniert Die diensttuende Ärztin wollte sie wieder nach Hause schicken, weil der BD dann (sehr) spät abends wieder auf ca. 16-17 gesunken war...
Am Mittwoch (dieser Woche) ist sie dann wieder zurück nach Hause gekommen.

Nun sollte man wissen, dass wir eine gewisse Arbeitsaufteilung haben: im Betrieb (muss!) hilft sie mir seit Anfang Mai. Da unsere langjährige Mitarbeiterin seit dem Datum nicht mehr da ist. Zu Hause macht sie den "Job". Und ich helfe nur beim Aller-nötigsten.. ;)

Nun kann man sich vorstellen, was nun über mich herein gebrochen ist: im Betrieb 10-13 Stunden-Tage, abends dann noch in die Klinik, und den restlichen Haushalt führen. Unser Jüngster hat nach Abi noch einige Wochen frei gehabt, bis er nun demnächst zu seinem Sommerjob muss. Also werden noch weitere Wochen kommen, wo ich, wenn es etwa"Freizeit" gibt, kaum gleich zum Computer laufen werde...

So, und nun versuche ich mal, ein ganz klein wenig den Überblick zu bekommen, was hier in letzter Zeit gelaufen ist... :)


PS. *@Paletti: Dich wollten "sie" nicht mit dem Heli mit nehmen??!! Aus Altersgründen war deine Vermutung?? Siehst Du, zwei Jahre jünger, und Du hättest auch fliegen dürfen! ;) ;)
An sich für mich (uns) aber unverständlich: Bluthochdruck geht vor Herzinfarkt??!!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

...mein Sohn hat sein letztes Jahr Uni jetzt neu zu machen..
Der wird Wind bekommen haben, dass aus unserem Haus auch jemand (der Jüngste) dazu (an die gleiche Uni) kommt??? Und dann auf den Neuankömmling wartet?? ;)

Aber tröste Dich: unser "Grosser" ist bis zum Abi (13eme) mit Brillanz gekommen! Und daht dann danach angefangen, "Ehrenrunden" zu drehen! :( Nun läuft es aber wieder :)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Jean hab heute eine tolle CD in der Post gehabt.:)
Bei uns ist auch eine angekommen, aber noch keine Ahnung, was da drauf ist??!!

Klaus, so wie ich etwas zur Ruhe komme, bekommst Du auch von unserer Seite aus alle Bilder, die irgendwie das Prädikat "sehenswert" erhalten.

Kann aber halt noch etwas dauern...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Grad aus Belgien zurück lese ich Jean's Bericht. Das Leben ist eine relativ komische Sache, wenn ich das so näher betrachte. Ich hoffe jedenfalls, Juliette geht es wieder viel viel besser und pass auch auf dich auf Jean. Immer mit der Ruhe - ich lerne es ja auch ganz laaaangsam...
Liebe Grüsse an euch beide. Unserm Vincent werde ich Bescheid sagen. Bei ihm happerte es allerdings nicht am Fleiss, das weiss ich. Aber komm wir reden über was Anderes;-) Auf der CD ist Seniorenfräd, Jean. Schau dir das gemütlich mit deiner Herzdame an. Dann träumt ihr von den noch zu kommenden Abenteuern, wie es sich gehört für Senioren die etwas auf sich halten;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo,
ich melde mich auch mal wieder.
Jean ich kann mit dir fühlen. Ich hänge auch seit Monaten wieder täglich im Geschäft herum.
2 Angestellte dauerkrank, als gelernter Kapitalist hätte man sie schon lange entlassen, aber das haben wir nicht gelernt. Gut oder schlecht das muss jeder für sich entscheiden.
Komme kaum noch zum Trainieren, abends unter mitnahme von Licht.
War aber zum Jedermann in Hannover, das Schicksal wollte das ich aufs Maul falle bis dahin mit ganz vorn. Mit verdrehten Sattel noch 20 Kilometer ins Ziel gefahren, Schlußendlich noch 9 in der AK von etwa 50 Leuten.
http://hallzig-express.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=34&Itemid=55
Knie lädiert, Sattel demoliert na was solls, im September ist hier in Löbnirtz das nächste, auf ein neues.
Allen einen sonnenreichen Sommer, nach dem es Heute hier nicht aussieht.
Gert
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@paletti , schön zu hören das bei Euch alles wieder einigermaßen alles im Loht ist.

Hallo Hajo,
Da bin ich schon ganz nahe mit meinem Rennrad vorbeigekommen. Aus der Nordwestecke der Schweiz über Wehr das schöne Wehratal hoch nach Todtmoos, weiter über Todtnau hoch über Notschrei zum Schauinsland, wo mich meine Frau erwartete. Grössenordnung 90 km. Wünsche Dir dann schöne Ferien. Ich verreise nächsten Mittwoch auch, Richtung Pyrenäen.

Ciao ...Theo

@Theo
In den Schwarzwald fahre ich immer gerne hin , in Todtnau und Todtmoos
habe ich schon Station gemacht. Hier am Niederrhein fehlen mir die Berge sehr. Man braucht nur ca. 6-7 Stunden bis in den Schwarzwald, das ist auch ein Grund weshalb wir gerne dort hinfahren. Ich fahre dort sehr gerne mit mein MTB , auch weil sie ein gut ausgebauten Wegenetzes haben.


@Ecki
3/4 des Abend habe ich auf der Tanzfläche mit meinem Schatz verbracht.
Am anderen Tag konnte ich kein Rad mehr fahren, meine Beine schmerzten ein wenig. Ist halt was anderes als Radfahrn das Tanzen. Die Feier war Super , unsere Freunde haben sich einiges einfallen lassen um den Abend unwergesslich zu machen.
Das Forum mit aufzubauen ist nicht leicht, hast du mal im der Bildergalerie geschaut was wir all so getrieben haben.
Muss gleich noch Trikot ausgeben, bis dann.

Eure Bildergallerie hab ich mir beguckt und hab gestaunt. Das nenn ich Vereinsarbeit. Das so´ne Forumsseite viel Arbeit macht, glaub ich Dir sofort. Wir probieren so etwas ähnliches im kleinen Stil auch zur Zeit.

Bei den Tänzchen, die Du auf dem Rad veranstaltest, müßtest Du doch der geborene Tänzer sein.:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich hab mir jetzt ebenfalls Zeit genommen und Hajo's Vereinsseiten angeschaut - super !!! Wieviel Arbeit so etwas ist kann ich mir sehr gut vorstellen. Respekt.

Heute hab ich endlich Zeit gefunden, noch CD's zu verschicken. Sollte einer der Luxemburg-Teilnehmer in einer Woche noch nichts erhalten haben, bitte unbedingt melden. Dann hab entweder ich etwas verschlafen oder die Post hat Dummheiten gemacht ( das gibt es. die sind hier in Luxemburg am Umstrukturieren und Vieles läuft dort schief in letzter Zeit... ).
Nach einem sehr bewegten Wochenende mit viel Berufsstress lasse ich es ab morgen definitiv langsamer angehen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Servus miteinander,

ich denke auch gerade darüber nach, wie ich unsere Luxemburg-Fotos am besten zu euch bekomme. Am liebsten wäre mir, die Dateiübertragung via FTP. Das ist, wenn ich es besser erkläre als beim Klaus, recht einfach, denn es funktioniert über simples Kopieren und Einfügen. Ich müßte dazu nur wissen, wer mit Windods und wer mit einem Mac arbeitet. Allen, denen das zu ... irgendwie ... ist, würde ich selbstverständlich eine CD schicken.

Also, wer mag's wie?

Einen schönen Tag wünsche ich
Franz

@Jean Gangolf: Liebe Grüße und gute Besserung für Juliette. Ich drücke euch die Daumen, daß euer Alltag bald wieder so funktioniert, wie ihr euch das wünscht.

@radjog62: Du hast recht mit dem zu kleinen Rahmen. Es ist ein 55er. Inzwischen hab ich Sattelstütze und Vorbau gewechselt und kann wunderbar damit radln.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wenn ihr jetzt doch wie wild Bilder CD´s durch die Republik sendet, kann ich mir Zeit und Geld am Jahresende sparen.:mex:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Eure Bildergallerie hab ich mir beguckt und hab gestaunt. Das nenn ich Vereinsarbeit. Das so´ne Forumsseite viel Arbeit macht, glaub ich Dir sofort. Wir probieren so etwas ähnliches im kleinen Stil auch zur Zeit.

Bei den Tänzchen, die Du auf dem Rad veranstaltest, müßtest Du doch der geborene Tänzer sein.:D

Schön das Euch allen dieses Vereinforum gefällt. Habe es mit 2 anderen Mitstreiten ins Leben gerufen. Es war auch nicht meine Ide, mache halt nur mit. Wenn ich Bilder auflade, dauert es 9 min. bis ich 5 Bilder im Album habe. Ein Film dauert 2-3 Stunden , so ist das auf dem Lande , man darf froh sein, das man überhaupt online zu erreichen ist. Im Nachbarort gehts nur übern Sateliten.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Schön das Euch allen dieses Vereinforum gefällt. Habe es mit 2 anderen Mitstreiten ins Leben gerufen. Es war auch nicht meine Ide, mache halt nur mit. Wenn ich Bilder auflade, dauert es 9 min. bis ich 5 Bilder im Album habe. Ein Film dauert 2-3 Stunden , so ist das auf dem Lande , man darf froh sein, das man überhaupt online zu erreichen ist. Im Nachbarort gehts nur übern Sateliten.

Das ist in Holland halt so:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Radsportfreunde, ich bin Euch nicht verloren gegangen. Hatte viel um die Ohren,Silberhochzeit, 2 Tagestour um Altenah ( in der Eifel), Trikotausgabe, neues RR Forum von unserem Verein mitaufgebaut. Und natürlich das was jeder hier macht Arbeiten und Radfahrn. In gute 3 Wochen gehts auch für mich in den langersehten Urlaub. Fahre nach Bernau in den Hochschwarzwald, auf den Belchen noch mal rauf und runter um meinen Unfall noch einmal zuverarbeiten. Aber mit meinen MTB, mit Felgenbremsen zum Wiedenereck wo ich abgeschmiert bin. Der Feldberg ist auch nicht weit, fahre ihn wenn alles passt. Bis dann.
Viel Spaß und passendes Wetter wünsche ich Dir!
Melde Dich dann wieder zurück, damit wir auch mal eine gemeinsame Rennertour machen können.:cool:

Ne rheinische Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ein bissi offtopic und zur Information ...

@Luxemburger: Hier gibt's einen neuen von euch.

@an uns alle: Und hier gibt's eine neue Senjorin, die das Rennradln wohl gerade erst entdeckt und zu genießen gelernt hat. Ich hab sie vorsorglich mal zu unserem Fräd eingeladen.

@Klaus1: Eine zentrale Sammelstelle für die Fotos halte ich nach wie vor für total gut. Weil aber einige CDs bereits unterwegs sind und unsere Fotos bereits auf unserem FTP-Server liegen und quasi ohne weiteren Aufwand abgeholt werden können, will ich das Angebot, auf die Fotos jetzt zuzugreifen, gerne bestehen lassen. Wer lieber eine CD mag und die Fotos zudem lieber jetzt haben möchte, dem will ich sie auch gerne direkt zuschicken.

Schönen Nachmittag
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Heute war endlich etwas Ruhe: 40 km mit Madame geradelt - diesmal von zu Hause nach wieder nach Hause ohne am Hügel abzusteigen. Die Luft geht mir nicht mehr so direkt aus wie vor zwei, drei Wochen noch. Es geht tatsächlich langsam bergauf - ganz schwierige Steigungen suche ich natürlich nicht auf. Aber wenn es so weitergeht kann es sein, dass Klaus recht hat - in 1-2 Jahren fast wieder "normal" radeln zu können wäre wunderbar.
Die Neuen hab ich ebenfalls begrüsst, Franz.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@an uns alle: Und hier gibt's eine neue Senjorin, die das Rennradln wohl gerade erst entdeckt und zu genießen gelernt hat. Ich hab sie vorsorglich mal zu unserem Fräd eingeladen.

Schönen Nachmittag
Franz

Hallo hier ist sie die "neue Senjorin":eek:
etwas mehr Stil, werte Herrschaften:D.

Meine Anmeldung könnt ihr ja über den Link lesen. War schon mal angemeldet und da wurden meine Beiträge 8 Tage lang nicht freigeschaltet und so habe ich mich dann abgemeldet nun aber wieder angemeldet, hoffe es klappt besser.

Ansonsten werde ich mich in eurem "Senioren Sitz":D mal ein wenig belesen.
Gruß Erika
 
Zurück