• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Panchon, auch Dir danke ich fürs nette Willkommen.:)
Es ist schön ( fast ) alle mal persönlich kennen zu lernen, die anderen werde ich dann sicherlich bei anderen Fahrten treffen.


VG
Jochen
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hier ist ja ganz schön was los ;-)
Hier laufen die Vorbereitungen gemütlich. Diejenigen, die diesmal nicht dabei sein können, sind es dann ein ander mal: Luxemburg läuft nicht weg. Heute beruflich Hochbetrieb, - ihr wisst ja, dass unser Treffen kurz vor einer wichtigen Ausstellung stattfindet. Wahrscheinlich der Letzten, die ich selber in diesem Ausmaass noch auf die Beine stellen werde ( also ausschliesslich mit Bildern, die neu sind ) .
Diejenigen unter euch, die Luxemburg-Stadt besuchen - und somit eventell das Nationalmuseum - dort ist eine meiner letzten grossen Arbeiten zu sehen. ( 200 x 280 cm ). Ein sehr grosses ( 200 x 580 cm ) - auch aus der Nationalmuseumssammlung - ist schon in Belgien als Leihgabe für die Ausstellung.
Soviel dazu - ab jetzt reden wir über Räder;-)

Im Nationalmuseum ( Fischmarkt, Luxemburg-Stadt) zu sehen:

 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Feierabend jetzt erst mal schlafen, habe mich die letzten 2 Wochen so verausgabt auf der Arbeit das ich jetzt platt bin wie eine Flunder.
Freu mich riesig auf Morgen wird bestimmt wieder ganz toll.:daumen:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich wünsche allen bei der Tour Luxembourg teilnehmenden Seniorenfrädler viel Spaß und gutes Wetter und freue mich auf das Kennenlernen von einem Teil der Truppe im September bei der Schw. Alb-Tour.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Räder klar gemacht, Taschen gepackt, Akkus alle geladen, Jungs es kann losgehen.:D

Das alles hab ich noch vor mir, wenn ich heute aus der Arbeit komme, und das wird sicher streßig. Sogar unsere Räder müssen noch geputzt werden.

Falls ich mich heute nicht mehr melde, wünsche ich vorsorglich gleich jetzt allen Luxemburgfahrerinnen und -fahrern eine gute Reise und allen, die daheim bleiben (müssen), ein angehnemes und schönes Wochenende.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Und ich bin dann auch weg!

In meinen 1. Weekend-Job: bei der (richtigen TdL) :) Falls jemand morgen (Runbecker??) irgendwo an der Strecke steht: ich fahre eine blaue (nicht verkleidete) BMW. Jacke ist neongelb, und wir tragen darüber orange Sicherheitswesten mit der Aufschrift Securite.

Ich werd auf jeden Fall mal bei der beschrieben Steigung die Augen aufhalten.

Das haben alle, aber so ein Moped ist schon das Einzige in der Art dabei! Also eventuell wieder zu erkennen... :)

Bis am Freitag dann :)

PS. Hier auf dem Bild, ganz hinten hinter den unbekannten Radlern, das bin ich.
 

Anhänge

  • 20100604_tdl_greisch.jpg
    20100604_tdl_greisch.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 57
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Jochen
Wünsche dir hier recht vielspass.


@alle Luxemburgerfahrer/inen
Ich wünsche Euch allen recht gutes Radsportwetter, die Sonne soll ja ohne Ende Lachen.
Also viel Spass dort. Werde an Euch alle Denken.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Das alles hab ich noch vor mir, wenn ich heute aus der Arbeit komme, und das wird sicher streßig. Sogar unsere Räder müssen noch geputzt werden.

Falls ich mich heute nicht mehr melde, wünsche ich vorsorglich gleich jetzt allen Luxemburgfahrerinnen und -fahrern eine gute Reise und allen, die daheim bleiben (müssen), ein angehnemes und schönes Wochenende.

Viele Grüße
Franz

Franz was machst Du abends? Bei uns geht es oft bis 22 Uhr bis dann Geschäft und Privates endlich erledigt ist. Wenn wir unsere Touren unter der Woche noch fahren, 50-60km dann wird es auch schon mal 23 Uhr bis der letzte geduscht ist.

Hatte jetzt meinen Rox 9 in Reperatur und habe heute noch schnell das neue Tauschgerät in Mainz abgeholt, als ich zu Hause war mußte ich leider feststellen das Sigma einen ROX 8 geschickt hat.:mad: Der geht jetzt mit nach Luxemburg, danach dann Umtausch.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Klaus,

so lange dauert's bei mir meist auch, bis die Arbeit erledigt, zu Hause dann der Hund versorgt, das Abendessen hergerichtet und vertilgt ist und darüberhinaus erledigt, was sonst noch zu erledigen war. Heute schaut's so aus, als sei ich mit allem eine Stunde früher durch und dann geht's los mit Packen usw. Die Radl bekommen vermutlich morgen in aller Frühe einen Quick-&-Dirty-Putz. Ich hoffe, das reicht und du schaust dann nicht so genau hin. ;)

Bis morgen
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also gepackt habe ich soweit.
Bei uns hat es heute etwas geregnet, aber morgen soll es ja wieder besser werden.
Zu entscheiden ist noch die Route - und gegen Ende der Fahrt: Direkt ins Hotel oder genüsslich der Empfehlung Jeans folgend.
Vermutlich aber fahre ich zuerst einmal ins Hotel, treffe die, die schon da sind und fahre dann (mit denen?) mit Rad oder PKW genüsslich durch die empfohlene Gegend.

Bis dann und gute Fahrt!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Den Luxenburgfahrern viel Spass, geniesst die Landschaft und passt auf Euch auf.

Ciao ...Theo
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich war ein bischen (für euch und alle Fälle) einkaufen. Wasser ist schon klar, Bananen werden zum Schluss besorgt;-)

 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Es passiert immer genau dann, wenn man am Wenigsten damit rechnet , Franz.
Der Jean Gangolf kann ein Liedchen davon singen :-))))
In Undenheim hatte auch einer von uns einen Plattfuss, letztes Jahr. Ich weiss nicht mehr wer genau jetzt aber da war sofort Flickmaterial da.
Hat man alles dann passiert nix. Ist allerdings besser als umgedreht.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Leute oje wir können doch nicht kommen, unser neuer Garmin findet das Hotel nicht und der alte ist schon verkauft.:mad::mad::mad:
Was soll jetzt nur werden?:confused::wut::wut:
 
Zurück