• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Jean,

vielen Dank für die Streckenübersichten. Ich habe mir letzte Woche eine Karte Lux - Nord gekauft und die Touren angeschaut, jetzt ist es doch noch besser als die letzten Dateien - ich freue mich jetzt, die Dinge in natura zu sehen.

An Jean Marie,
schön, dass du wieder da bist. Ja, ich möchte noch immer zum Fotografieren in die Bretagne. Wir werden über Locations u.a. dort reden können. Aber dieses Jahr hat Radfahren (Lux, Alb, L'Eroica) Vorfahrt.

An alle anderen:

Ich werde Donnerstag gegen Mittag (ab 13 / 14 Uhr) ins Commerce anreisen und mache nachmittags bis zum AE gerne was mit denen, die auch schon so früh da sein wollen.
Wir könnten uns ja über die genauere Ankunftszeit kurzfristig per Handy absprechen. Nummer gerne als PN.

Für Freitag(morgen) können wir uns ja Donnerstagabend verabreden.

Also wenn das Wetter so bleibt, wie es bei uns überwiegend seit unendlichen Zeiten ist, wird's herrlich.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also das ist sehr schön, was der Jean Gangolf als Strecken und Programm ausgesucht hat. Ohne ihn hätte ich euch zwar schöne Strecken finden können ( das sind sie alle hier) - aber nicht so genau beschreiben können.

Ich will unbedingt am Freitag mitradeln, das müsste auch klappen. Schaffen tu ich bis zu 55 km - allerdings war das in der Bretagne ( also weniger lange Steigungen, mit jedoch oft richtig Wind ( Gegen-Rücken und Seitenwind, die haben von allem da ;-)) aber das geht natürlich für mich jetzt sehr sehr langsam und mit Pausen - und manchmal zu Fuss neben dem Rad - "berg"auf. Manchmal schaffe ich schwe(re)re Steigungen mühelos, dann bleibt mir an einem kleinen Hügelchen die Luft weg und nix ausser Absteigen und Abwarten geht mehr. Das ist so und ich muss damit leben. Aber Spass machts trotzdem - heute bin ich dann kurz mit dem Gios geradelt - also Rennräder sind ja sowas von HART nach 3 Wochen französischer Nobelkutsche.:D
Das zeigt Ullis Foto Nummer 2 ja recht anschaulich. Jetzt freu ich mich wieder bei euch und bald mit euch zu sein. Ich lese das inzwischen Geschehene irgendwann durch, hab noch eine menge Post zu beantworten.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

An Jean Marie,
(...) Ja, ich möchte noch immer zum Fotografieren in die Bretagne.(...)

An alle anderen:
(...)
Also wenn das Wetter so bleibt, wie es bei uns überwiegend seit unendlichen Zeiten ist, wird's herrlich (...).

Also hier kann man auch recht schöne Fotos machen, Hansjürgen. Und mit der Bretagne bereden wir. Da musst du natürlich völlig umdenken - wie gesagt: französisch-lateinisch-katholisch und dergleichen mehr. Etwas als schöner Radweg ausgeschildertes kann durchaus eine Art 10 Zentimeter breiter Dschungelpfad mit Gegenverkehr ( auch taube Omas !!!) dort sein und als Hightech am Rad können durchaus Kabelbinder oder gar Wäscheklammern herhalten ( was ja auch stimmt. Wers nicht glaubt muss bis morgen früh eine selber gebastelte Wäscheklammer abliefern ;)

Kurz: also in Sachen Bretagne und katholischen Wäscheklammern zur Zugbefestigung am Rad bist du vorgewarnt und Luxemburg ist als leichte Vorübung bestens geeignet.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

....
Tour de Paletti; Freitag, mit Besuch der TdL; kleine (und leichte) Strecke:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=tcogdoebbpqpjrxo

Tour de Paletti; Freitag, mit Besuch der TdL; "große" (und schwerere) Strecke:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=lfvusjhjzizlkbum


Tour de Paletti; Samstag, normale Strecke; 72 km:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=axkgsvtywmpfvcch

Tour de Paletti; Samstag, große Strecke; 95 km:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=cefrcxwlqxaulpsq

...

Jean,
tolle Arbeit. Wäre sicher gerne dabeigewesen, aber wenn es nicht geht so geht's nicht. Hab gerade gestern und Montags Rennrad Guide gespielt. Eine Gruppe von Senioren ( > 62 Jahre) aus der Nordwestecke von CH ist mit dem Rad über den Jura an den Genfersee angereist. Gestern hab ich sie auf dem ersten Teil der Rückfahrt anfangs durch die Reben der La Côte wieder begleitet, sowie am Tag ihrer Ankunft. Die Topologie gestern war nicht mal besonders bergig, hat aber trotzdem für mich mit Rückkehr etwa 1300 Hm und 115 km ergeben. Bei wunderbarem Wetter überigens.

An dieser Stelle wünsche ich Euch allen viel Spass in einer Woche.

Ciao .... Theo
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Bevor ich nochmals auf französische Konzeptionen in Sachen high-tech eingehe, hier ein paar Bilder zur allgemeinen Aufheiterung. Das Fahrrad ist ja auch als Transporter/Atelier gedacht und wurde auch so von mir genutzt in der Bretagne.
@ Theo - wir lernen uns bestimmt mal persönlich kennen. Europa ist klein;-)





 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Habe gerade mal gegoogelt und festgestellt, das Hannes(Gründer des SF)
beim Velothon wiedermal eine beachtenswerte Leistung gebracht hat.
XXXXXXX, Johannes (GER) MSEN4 Fahrradhaus Bad Bevens... 03:14:30 36.31 km/h
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Theo - wir lernen uns bestimmt mal persönlich kennen. Europa ist klein;-)



Jean-Marie,
gefällt mir gut. Baie des Anges, wo ist das genauer. Nehme an auch im Morbihan wie die andern Bilder, Photos von Dir hier. Die Bretagne lieb ich auch, obwohl nur einmal dort, etwas westlicher schon im Finistère in Le Pouldu (westlich von Lorient). Die obige Skizze des Strandes ähnelt aber stark demjenigen wo wir uns damals aufhielten.

Ciao ...Theo
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Jean-Marie,
gefällt mir gut. Baie des Anges, wo ist das genauer. Nehme an auch im Morbihan wie die andern Bilder, Photos von Dir hier. Die Bretagne lieb ich auch, obwohl nur einmal dort, etwas westlicher schon im Finistère in Le Pouldu (westlich von Lorient). Die obige Skizze des Strandes ähnelt aber stark demjenigen wo wir uns damals aufhielten.

Ciao ...Theo

Die Baie des Anges ist im Nord-Westen der Bretagne, Pays des Abers, Finistère, Pradel. Meine Frau stammt aus Vannes, deshalb ist der "Abschluss" immer Morbihan, im Süden.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Genau. Toll und abwechslungsreich. Ich bin seit 30 Jahren mit den dort herrschenden klimatischen Verwindungen zerheiratet;-)
Hier das Aber Wrac'h als Foto. Laut Arzt ist sowas zu radeln für mich unmöglich. "Impossible n'est pas français ", sagt der Franzose dazu lapidar ;-)

 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ach Jean was wissen Ärzte schon was Du zu leisten vermagst?:ka:
Wenn man möchte geht vieles was in der Schulmedizin als Unmöglich erklärt wird, und das ist auch gut so.
Als ich ein junger Mann war, waren Seniorenfrädler jenseits der 50 Jahre steinalte Männer für mich:D und heute mit 54 Jahren fühle ich mich keinesfalls alt und bin leistungsfähig. Klar geht einiges nicht mehr so schnell wie mit 20, es dauert eben etwas länger bis sich der Körper wieder nach einer Leistung erholt hat. Was Du da an Leistung und Willen jeden Tag erneut an den Tag legst ist mehr als farmos,:daumen: Hut ab kann ich da nur schreiben. Sollte sich mancher Junger der nicht krank ist eventuell eine oder besser zwei Scheiben davon abschneiden.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Thomas: Ich weiß, ich komme zu spät. Dennoch herzliche Glückwünsche noch nachträglich zu deinem Burzeltag. ;) :bier:

@alle: Wieder mal herzliche Grüße. Bin in der letzten Zeit zur Arbeit mit dem RR gefahren. 24 km hin und 32 zurück. Bei dem Wetter ist dass schon zu verkraften. Aber es ist dennoch eine Anstrengung. Aber der Effekt: Der Geldbeutel wird geschont.:D
Morgen darf ich aber mal mein Auto nehmen. Meine Frau hat frei. :)

Wünsche euch auch recht viele km unter den Reifen...

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich hab eben anderthalb Stunden mit Jean Gangolf nochmals alles besprochen - das Meiste müsste jetzt geregelt sein. Nur das Wetter wird machen, was und wie es will - aber das ist kein Thema. Wir freuen uns riesig auf euch alle.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Hi Micha schön wieder mal was von dir zu lesen. Wenn es dieses Jahr noch klappt sehen wir uns mal wieder im Goitsche Camp, grüß mir die Hallziger.
 
Zurück