• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Dann leg dich jetzt endlich mal etwas ins Zeug.:D:D Dann kommt hier mal eventuell etwas Schwung in die Bude.:p
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Rad mitnehmen ist leider nicht so einfach mit der Bahn und zwei Taschen, welche mit Radklamotten noch größer werden. :( Sonst würde ich mich längst mit dem Lutscher oder auch Floeri verabredet haben. Logistisch ist das sicher machbar, wenn auch die Abstellmöglichkeit geklärt werden könnte. Aber wie steht der Aufwand im Verhältnis zum Nutzen? Habe da meine Zweifel...

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Warum sind die Ur-Senioren/Frädies nicht mehr hier im Senioren -Fräd. Was ist mit Hannes ( der hat morgen Geb.) , der Lutscher (Ecki) Walsee (Manfred) und MQ. Gibt Euch doch mal ein ruck und macht hier wieder so richtig mit.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Hajo: Ab und zu posten sie hier noch. Meist tummeln sie sich aber sicher in anderen "Freds" ;)
Von Hannes habe ich schon ewig nichts mehr gelesen...

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Micha
Der Hannes war zuletzt am Okt. 2010 im Rennrad Forum:(. Die anderen sind bei Danny im Vorstell Forum zufinden , aber nicht mehr hier:aufreg:. Schade , es war doch mal ne tolle Truppe:rolleyes:.
Wie die Zeit vergeht , so vergeht auch so manche alte Freundschaft:o. Oder ist sie nur auf Eis gelegt:).
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Überleg mal Hajo angefangen hat es mit unserem Treffen mit den Hallzigern, das ist jetzt fast ein Jahr her.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Servus Oli,

...
@senioris: Viele Grüße euch allen. Ihr könnt es bestimmt kaum abwarten, bis ich 50 bin, was? :D :duck:

ich glaube eher, daß du deinen 50. nicht mehr abwarten kannst. :aetsch:

Wann schaust du denn nun mal vorbei hier?
Franz :lutsch:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Jeder kann sich dort rumtummeln, wo es ihn interessiert. Ein Forumsfräd ist nichts Obligatorisches . - schliesslich keine Volkszählung ...
Andererseits bin ich der Ansicht, dass man sich ab einem gewissen Alter nicht über Nichtigkeiten aufregen sollte. Wer mitmacht macht mit hier und somit haben alle die dabei sind haben ihren Spass . Willkommen ist jeder über 50 und der rennradelt.
Und sympahische Leute die etwas jünger sind aber sehr nett und anständig - in meinen Augen - sind ebenfalls willkommen. Mehr hab ich dazu nicht zu sagen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Warum sind die Ur-Senioren/Frädies nicht mehr hier im Senioren -Fräd. Was ist mit Hannes ( der hat morgen Geb.) , der Lutscher (Ecki) Walsee (Manfred) und MQ. Gibt Euch doch mal ein ruck und macht hier wieder so richtig mit.


...habe mal auf Verdacht ein Hotel Zimmer in Luxenburg gebucht um bei der Tour de Paletti dabei zu sein:D Eine genaue Zusage kann ich erst erst Ende Mai geben.

Fahre allerdings kein Rennrad mehr, hoffe aber trotzdem nicht nach Hause geschickt zu werden :D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich freue mich sehr, dich wieder zu sehen, Manfred. Du kannst auch mit dem Stadtrad oder Mountainbike kommen oder ich leih dir eines - hab allerdings nur Stahl anzubieten;-)))
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Jeder kann sich dort rumtummeln, wo es ihn interessiert. Ein Forumsfräd ist nichts Obligatorisches . - schliesslich keine Volkszählung ...
Andererseits bin ich der Ansicht, dass man sich ab einem gewissen Alter nicht über Nichtigkeiten aufregen sollte. Wer mitmacht macht mit hier und somit haben alle die dabei sind haben ihren Spass . Willkommen ist jeder über 50 und der rennradelt.
Und sympahische Leute die etwas jünger sind aber sehr nett und anständig - in meinen Augen - sind ebenfalls willkommen. Mehr hab ich dazu nicht zu sagen.[/QUO

So sehe ich das auch, hatte sogar mal gewagt vergangenes Jahr gerade zwecks Ollie eine Umfrage, zwecks heiliger Sonderaufnahme zu starten, habe allerdings bis dato keine Antwort erhalten.:o
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@panchon und die anderen:
Dieses Jahr ist es wirklich verflixt. Zur Paletti-Tour fahre ich den Glocknerkönig mit, bei eurem Treffen auf der Alb fahre ich den Riderman im Schwarzwald mit. Dazwischen ist auch ganz viel offizielles...

Einen Gegenvorschlag kann ich jedoch unterbreiten: Am 02.07.2011 fahren wir durch das Leipziger Land, das schöne Muldental, die Dahlener und Dübener Heide einen selbst organisierten Marathon: KLICK!. Gemeinsam mit Freunden (also auch die Senioris) aus dem Forum und aus unserer Region wollen wir diese Strecke stemmen und eine schöne gemeinsame Zeit verbringen. Genaueres wird noch bekannt gegeben. Auf jeden Fall werden wir diese Tour auch in Verbindung mit unseren Bemühungen für das Kinderhospiz Bärenherz bringen.
Einen Last-Minute-Link gibt es auch schon. Kürzere Streckenvarianten werden selbstverständlich auch angeboten (Im Stile einer RTF).

Wer also von euch Jungs und Mädels an dieser Geschichte Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden. Hier über das Forum oder auch über Telefon (034291/325846) oder Email ([email protected])

Viele Grüße und bis später mal (Bin dann erst mal wieder bei den anderen). ;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Oli, ich überleg mir das. Problematisch ist aber auf alle Fälle, daß in der sehr nahen Verwandtschaft am Sonntag ein 87. Geburtstag ansteht. Da muß und will ich auf alle Fälle da sein. Möglicherweise geht's aber auch so aus, daß ich die betreffende Verwandtschaft das ganze Wochenende zum mir nach Herrsching hole. In diesem Fall kann ich bei eurer Tour leider nicht mitradln.

Servus
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich bin immer wieder über die Einfälle von Oli überrascht, aber er hält ja auch hier alles in Schwung. Und die drei Senioris von hier, und auch im HALLZIG EXPRESS geortet, fahren den Marathon mit.
Wir trainieren schon:)
Und ich feue mich schon auf Luxemburg, obwohl hier die Vatertagsausfahrt ansteht, hätte dem alten Rotbart der auf dem Kyfhäuser tront auch gern zugeprostet:bier:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Hannes, hoffe das du noch ab und zu noch liest was hier im Senioren -Fräd steht.Herzlichen Glückwunsch zum Geburstag Hannes! Feiere schön und schreib mal wieder hier im deinem Senioren-Fräd Forum. Es wäre schön mal wieder was von dir zu hören/lesen.
 
Temperaturunterschied

We sieht das mit der Temperatur bei Euch aus, auch so grosse Unterschiede verglichen zum letzten Wochenende.Bei mir, Westschweiz, am Sonntag Abfahrt ca. 9h 30, zurück etwa 14:00: Minimumtemperatur 17 Grad, Durchschnitt 22.5. Am Schluss bis 28 Grad.Gestern, eher gegen Abend minimum 11 Grad, Durchschnitt 12.5. Ziemlich krass dieser Unterschied in so kurzer Zeit. Halt wieder lang/lang.
Beide Male starker Wind bei der Wegfahrt, aber nach Hause dann einen starken Helfer im Rücken.

Ciao ...Theo
 
Zurück