• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

bin vergangene Woche jeden Tag gegen den verdammten Wind gefahren

@ Klaus: Am Sonntag sind wir mit Hund und Kegel auf einem Spontantrip zur Goitzsche gewesen und Haben Hallziger-Bluely nebst Frau "überfallen".
Ich bin mit Micha eine Runde um den See gefahren. Eigentlich ist das ja eine Rundstrecke, aber die meiste Zeit kam der Wind von vorn:confused:. Und auch ziemlich heftig.
Vielleicht waren wir auch nur zu schnell:cool:.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Es wird jeden Tag besser - die Tage werden länger und hier ist es - zumindest an jenen Tagen ohne eiskalten Nordwind - recht angenehm.
Ich bin heute ebenfalls ganz kurz gegen den Wind geradelt - ist tatsächlich wie dauerndes Berg fahren, Klaus. Ausgezeichnetes Training also für Luxemburg ;-)))

Selber bin ich in einer Art "Zwischen-zustand" : einmal gehts besser, dann mal nicht, aber im Allgemeinen immer etwas besser. Es ist wirklich noch zu früh um genau zu wissen, was in ein paar Monaten sein wird. Ich radle jeden Tag 4 km und spaziere auch jeden Tag 2 bis 5 km. Aber das Wichtigste ist immer noch: ich bin seit dem 1.1. Nichtraucher.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich bin mit Micha eine Runde um den See gefahren. Eigentlich ist das ja eine Rundstrecke, aber die meiste Zeit kam der Wind von vorn:confused:. Und auch ziemlich heftig.
Vielleicht waren wir auch nur zu schnell:cool:.

Ihr seid zu schnell gewesen, das ist offensichtlich;-)
Bist du deinen ummodellierten Belgier schon geradelt, Uli ?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wollte heute auch dem Karnevel entfliehen...... zum Cappuchino trinken nach
Arcen an der Maas (Stück nördlich von Venlo/NL).

Was war...... humbatäterä......., also 1 Tasse + schnell wieder weg!
65 km, Grossteil Gegenwind, fühle mich wie nach Saufgelage mit Schlägerei- MANN BIN ICH SCHLAPP !!

Wird Zeit, das der Sommer kommt !!!!

Viele Grüsse an alle

War gestern und heute im Wald , dort gibt es kaum Wind:D und auch keine Glasscherben von Karnevaljecken. Heute fand ich es schon zuwarm, oder ich hatte zuviel an:(. Bei diesem Wetter weiss man nicht was man anziehen soll. Arcen ist echt ein schöne Städtchen, bin schon öfter durchgedüsst. Muss dort auch nochmal verweilen und ein Käffchen trinken:rolleyes:.
Das Frühlingshafte Wetter so ja morgen vorbei sein. Man könnte sich daran gewöhnen.
Vorige Woche bin ich am Deichdamm entlangefahren mit meinem Renner, von Wind keine Rede das war wohl mehr ein kleines feines Stürmchen:aufreg:. So kam es mir auf jedenfall vor. Auf einen Renner gegen den Wind ist schon was anderes als im geschützem Wald die kleinen Hügel rauf und runter zu donnern. Rennrad kostet mehr Körner gegen den Wind anzufahren. Aber die Grundkondition habe ich mir auf den MTB geholt , jetzt fehlt nur noch etwas mehr Kraft in den Beinen. Das wird aber mit einigen Touren schnell vergangenheit sein;).
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Moin Moin

@Klaus
danke für die tröstenden Worte.....BIN TROTZDEM SCHLAPP !!
Habe halbes Jahr durch eine Schulter-OP kein Tennis spielen können+ dank des 'schönen Winters' auch nicht viel radfahren können.

@Hajo
Arcen im Sommer und im Eiscafe mit Blick auf die Maas Pause machen....hat was !
Genau wie nach der 'grossen Fährüberfahrt' in der einzigen Kneipe von Schenkenschanz 1-2 Bier trinken !!
Denke, diese 'Mineralhaushaltsausgleichsstelle' kennst du sicherlich.....;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hi, Jean-Marie!
Was freu' ich mich, dass es Dir so gut geht, aber übertreib es bloß nicht.
Du wirst uns allen noch das Hinterrad zeigen;).
Der Belgische Modellrenner ist so gut wie fertig, nur die Bremsen sind noch nicht so wie es sein sollte. Wahrscheinlich liegt es an den Bremsgummis, die ganzen Bremsen waren ja nicht teurer als die Bremsbeläge bei "durchschnittlichen" Bremsen.
Eine kleine Runde um den Platz habe ich schon gedreht, und das lief ganz gut. Bald gibt es dann ein Bild vom fertigen Endergebnis.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Hajo
Wir sind gestern Abend noch 50 km im dunkeln gefahren und haben gefroren wie die Schweine. Schön war es trotzdem so mit meiner Liebsten alleine durch die Dunkelheit bei fast Windstille zu radeln. Es ist ein Segen Gottes so einen Partner zu haben, der das tatsächlich mit Freude so alles mitmacht. Viele Touren könnte ich mir wahrscheinlich abschminken , wenn es anders wäre.

@ Jea Marie

Du bist und bleibst ein Senkrechtstarter.:daumen:

Wir freuen uns sehr, das es dir zunehmend mit jeden Tag besser geht. Vorallem das Du unser gemeinsames Hobby weiter teilen kannst, es hängt gerade bei dir eine Menge Herzblut dran.Wir freuen uns schon den ganzen Winter auf unser Treffen in Luxemburg und können es kaum abwarten bis es soweit ist.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Hajo
Wir sind gestern Abend noch 50 km im dunkeln gefahren und haben gefroren wie die Schweine. Schön war es trotzdem so mit meiner Liebsten alleine durch die Dunkelheit bei fast Windstille zu radeln. Es ist ein Segen Gottes so einen Partner zu haben, der das tatsächlich mit Freude so alles mitmacht. Viele Touren könnte ich mir wahrscheinlich abschminken , wenn es anders wäre.

@Klaus, halte Sonja ganz fest, auch wenn sie dir ab und zu davon fährt;):D:rolleyes:
Ihr zwei seit ein Super Paar:). Ich wünsche Euch beiden das aller Beste.
Im Verein haben wir auch einige Paare die mitfahren, dabei ist der eine oder andere Mann der schwächere . Aber lange nicht alle. Es gibt sicher nichts schöneres als mit seinen Partner Rad zufahren. Mache ich ja auch mit dem Trekkingrad. Im Sommer wollen wir mit Freunden Tagestouren machen, ich kenne mich ja ganzgut aus hier , brauche auch kein Kartenmaterial oder Navi. Wollen mal hoffen dass das Wetter auch mitspielt. Am Samstag soll es bis zu 14 Grad warm werden. Es kann dann gut sein das ich dann mit dem Rennrad am Vereinshaus stehe und nicht mehr mit dem MTB. Schaun wir mal.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Alle!

Muss doch dringend mal wieder etwas von mir hören lassen. Es geht offensichtlich soweit allen gut.

Freue mich auch, dass Jean-Marie wieder auf dem Rad sitzen kann. Aber geh es langsam an. Ich glaube der Frühling kann da noch einiges gutes ausrichten. :daumen:

@Klaus: Du bist schon zu beneiden für deine Sonja. Meine kriege ich nur im äußersten Notfall auf ein Rad. Ich weiß nicht, was ich falsch mache. :D

@Bindi-Lindi: Schön, dass du ab und an bei den HALLZIGERn vorbei schaust...

VG
Micha
VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

an alle: ich liebe euch.
Also ein bischen Vorsicht lass ich schon walten: bei meinen Radtouren ( grosses Wort für die paar hundert Meter, momentan;-) ist meine Madame entweder dabei oder nicht weit weg. ( Gestern kam sie nach etwa 20 Minuten mit dem Auto... sie hatte sich Sorgen gemacht und ich war mit einem Bauern aus dem Dorf am plappern. Männer plappern dauernd, ist bekannt).

@ Jean: ruf einfach an, wann - was - wie - wo, - dann wissen die hier mit Höhenmetern und dergleichen. Ich selber kann sowas nicht. Dass das Wetter schön und gut werde, dafür werde ich beten. Und niemandem was passiert und keiner verloren geht, das geht auch. Aber technischer Krimskrams ... das kann der jean besser.

@ Klaus: Du und Sonja schafft das. In ein paar Wochen sieht alles wieder anders & viel viel besser aus.

@ Ulli: Bremsen sind ( also für meine Begriffe) relativ wichtige Teile am Rad... spar da bitte nicht am falschen Ende. Du willst ja nicht durchs Vorgarten-blumenbeet & durchs Küchenfenster durch der Karin im Suppentopf mal landen ???;-)

So, jetzt gehts in die heia, morgen ist noch ein Tag.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Klaus

"Wir sind gestern Abend noch 50 km im dunkeln gefahren und haben gefroren wie die Schweine. Schön war es trotzdem so mit meiner Liebsten alleine durch die Dunkelheit bei fast Windstille zu radeln. Es ist ein Segen Gottes so einen Partner zu haben, der das tatsächlich mit Freude so alles mitmacht ... ."

Glückwunsch euch beiden - so soll es sein, ist aber nicht immer so, Gott sei's geklagt!

Es gibt allerdings auch gute Partnerschaften, wo er oder sie nicht alles mag und mitmacht: Meine ..., (Renn)radfahren muss ich alleine oder eben mit euch ....

So isch's na au widder!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Leute, so langsam wird es Frühling!
Heute bin ich das erste Mal in Kurz gefahren.

Also, ich meine, in kurzen Handschuhen...:aetsch:

In Sachen Trikots habe ich jetzt alles beisammen, muss jetzt noch texten. Werde aber auf jeden Fall alles noch vor dem Abflug nach Mallorca versenden.

Ne kurzbefingerte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Heute erste größere Rennradrunde mit meinen Vereinsfreunde gefahren. Gute 3 1/2 Stunden 95 km beim moderaten 27ger Schnitt. Der Gegenwind war hier nicht von Pappe und kostet sehrviel Kraft. Bei einen temperatur von 13 Grad+ kamen einen schon die Frühlingsgefühle hoch. Der Wind war aber recht frisch. Hatte 3/4 Hose und Langarmtrikot mit Thermounterhemd , Windweste und kurze Fingerhandschuhe an. Wir sind den Rhein entlangefahren , in Nijmegen den Kanal bis Heumen und dann ein Stück der Maas entlang.
Mit 6 Mann konnten wir uns gut gegen den Wind abweckselt fahren. Am Schluß waren aber soeinige Körner verschossen. Wünsche Euch alle noch ein schönes WE. Bei uns so es Morgen Regen geben. Schaun wir mal ob es Morgen mit dem Radfahrn was gibt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Heute nachmittag kurz geradelt, aber zum ersten mal zwei mini-Hubbel ( die können kurz aber heftig sein hier) eingebaut und geschafft.
Und immer noch am Leben.
Genervt bin ich eher oftmals beruflich als durch mein Spazieren- und Radeln, und beruflich sinds nicht die Arbeit , sondern die Leute . Klaus, es ist fast schon wie im ganz normalen Freiberufleralltag wieder;-)
Ausserdem hat Jean Gangolf heute angerufen: am nächsten Montag geht nicht ( hab da viel um die Ohren, auch Besuch beim Medizinmann ) aber die Woche danach.
Dann wisst ihr alles über Höhenmeter und was sonst noch alles ansteht.
( Es gibt hier auch Höhenmeter die man runterfahren kann, das so ganz nebenbei. Wie und ob das be- ge- und verrechnet wird weiss der Jean sicher und wird euch das dann ebenfalls verraten).
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Heute war ein schwarzer Tag für mich. Beim aufstehen direkt Schmerzen im rechten Oberschenkel, ein gewisses Unwohlsein war auch schon gleich parat.
Da wir allerdings mit unserem Freund Jens eine wunderschöne 120km Tour in die Pfalz geplant hatten, sind wir dann auch gestartet. Der erste Hubbel gehörte schon so richtig mir, kam da die lächerlichen 6% fast nicht hoch, Sonja locker vor mir. Nach 25 km Hubbelfahren, waren gerade mal 360 HM , hab ich dann abgebrochen, hätte die Tour nie durchgestanden. Wir zwei sind dann wieder runter ins Rheintal, um wenigstens unsere Altrheinrunde zu fahren. Hoppla selbst da mußte ich drei mal auf die Bank zum Ausruhen, obwohl wir nur geschlichen sind.:o Jetzt zu Hause heisse Wanne und dann ne Runde geschnarcht, jetzt bin ich noch platter und mir tut wie einem Anfänger alles weh.:mad: Selbst der Ars.... mit dem ich nie Probleme habe, meldet sich enorm.:rolleyes:
Nein das war kein guter Tag für mich, trotz in der Spitze 24 Grad und Sonne.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Uiuiui Klaus. Jetzt sag ich dir, was mir dauernd gesagt wird: mach langsam.
Und wenns muskulös ist - Magnesium-Pillen und morgens eine Banane in den Haverbrei.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ alle: Heute war nach längerer Abstinenz meine erste Rennradrunde
fällig. 106 Km auf 4 1/2 Stunden verteilt, an der Form muss also noch etwas gefeilt werden;).
Allerdings war auch hier der Wind gegen mich, und wie immer auf dem größten Teil der Strecke:mad:.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Thomas und Hajo

wir könnten im Winterpokal noch unter Platz 200 kommen, sollten wir uns das nicht als Ziel setzen?

Zu schaffen wäre das, zumal Thomas jetzt auch noch richtung sonnigen Süden enteilt und ich immer noch viel Zeit habe.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Klaus: Ich hoffe es geht dir wieder besser. Schwach sind wir ja alle mal, aber es muss ja nicht gleich so dick kommen. Wünsche dir jedenfalls das Beste. :daumen:

@Paletti: Schön, dass du auch wieder kurze Strecken unter die reifen nimmst :)

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wir geben was wir können, Micha ;-) Es ist jeden Tag ein bischen Achterbahn - das leben ist sowieso immer so, bloss kommts momentan halt intensiver so vor. Naja, - dann denkt man an Japan und dann ist alles so dermassen relativ.
In den französischen Nachrichten klang das so heute: " kein grösseres Problem im Moment - allerdings haben sämtliche Chefs der Nukleartechnologie - egal welcher nationalität - Tokyo und Japan inzwischen verlassen".
Die deutschen Nachrichten hab ich nicht gesehen, aber an Volksverdummung ist das eben gesagte wohl nicht zu übertreffen ( gewusst ist , dass Frankreich eine starke Atom-Lobby hat... und die haben jetzt natürlich ein Problem.)
 
Zurück