AW: Senioren-Fräd - Teil 3
Ok Leute - also hier mal an alle, die Anfang Juni nach Luxemburg kommen.
Ich bin heute die geplante Route mit Madame (im Auto) abgefahren.
So etwa 75 km scheinen mir sinnvoll/machbar - da ich eine (landschaftlich wunderschöne) Schleife eingebaut hab, die nicht unbedingt geradelt werden muss, können diejenigen, die sich ab Derenbach nicht noch eine (relativ) heftige Hubbelfahrt zutrauen, halt verkürzen. In Luxemburg sind auch 50-55 km immer noch eine Leistung.
Hier mal die Strecke wie geplant.
Die Namen auf Deutsch UND Französisch ( ausser die namen sind die gleichen in beiden Sprachen) , sonst wird das ein einziges Durcheinander...
Also: Abfahrt/ Ankunft in Clerf/Clervaux
Clerf/Clervaux - Wilwerwiltz
Wilwerwiltz Richtung Wiltz, dann an der Abzweigung nach dem Hubbel Richtung Weicherdingen/Weicherdange.
Nach etwa 1 km kommt dann eine Abzweigung LINKS nach Brachtenbach.
Von Brachtenbach dann nach Derenbach.
In Derenbach werden Madame und ich Wasser/Kaffee und Knabberdingens und auch das Auto für den Notfall stehen haben.
Jetzt kommt die Schleife:
In Derenbach dann über die Hauptstrasse Richtung Oberwampach - Niederwampach - Schimpach - bis zur ( Haupt) - querstrasse, dort ( und das ist eine relativ gefährliche (unübersichtliche) Kreuzung, also nicht blind dort durchrasen ) wieder links nach Derenbach rauf.
Dann derenbach Richtung Clervaux/Clerf, immer geradeaus bis zum Kreisverkehr.
Am Kreisverkehr gehts dann nach Troisvierges/ Ulflingen.
Dort ganz durch, den Berg hinauf und oben LINKS nach Basbellain/Niederbesslingen.
Sofort das 2. Haus am Eingang dort ist unseres. Dort gibt es dann Wasser, alte Räder und für ganz Verwegene ein Maleratelier zu sehen.
Danach gehts nach Drinklange/Drinklingen Wilwerdange/Wilwerdingen LINKS nach Weiswampach zum See, wo gemütlich gegessen wird bei hoffentlich schönem Wetter auf der Terrasse.
Und von dort gehts danach gemütlich nach Clerf/Clervaux zurück, immer leicht bergab.
Ganz ganz heftige Steigungen ( also so Undenheim-Donnersberg-mässig ist allerdings dabei) hab ich vermieden und die Strassen sind grösstenteils ausgezeichnet ( auch deshalb bin ich das heute nochmal nachgefahren).
So, genug gearbeitet für heute.
Die Höhenmeter weiss ich noch nicht - das muss ich mit Jean Gangolf rausfinden, der ist Spezialist in diesen Dingen...
ach ja. hier ist niemand, da ganz Deutschland hellau und alaaf und dergleichen mehr feiert;