• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo alle zusammen, Vielen Dank, Klaus1, den Sigma schau ich mir mal genauer an. Was die Fettverbrennung angeht, habt Ihr sicher recht.
Dann messe ich eben weiter mit Daumen und Zeigefinger auf Nabelhöhe;)
@Paletti: Das mit dem jünger werden kann ich bestätigen, auch wenn ich die letzten 3 Monate etwa 5 Jahre zugelegt habe. Jetzt im Moment knallt bei mir die Sonne ins Fenster und ich glaube, heute ist anradeln angesagt.:jumping:
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hatte Heute vor mit Thomas ne runde durch dem Reichswald zudrehn. Hat aber leider nicht geklappt. Das passiert wenn man nicht ständig online ist, sorry Thomas.
Habe den morgen doch nochmal die biks getestet und einen Kaufvertrag unterzeichnet.
Und auf diese Teil muss ich noch etwas warten. Es ist doch Carbon geworden, obwohl ich eigentlich ALU haben wollte . Aber schaut es Euch selber an.http://www.scott-sports.com/de_de/product/7933/44702/spark_35
TwingLok System ist einfach spitze.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Glückwunsch Hajo, tolles Bike, gute Technik, nur mußte es am MTB Carbon sein?

Also ich geh mit meinem MTB um wie sau, das Ding ist für das Grobe gebaut und muss dementsprechend Artgerecht einiges aushalten.Auch meine Stürze, wenn ich wieder mal im Kopf 18 bin und mein Körper wie ein 52 fünfziger reagiert.:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo alle zusammen, Vielen Dank, Klaus1, den Sigma schau ich mir mal genauer an. Was die Fettverbrennung angeht, habt Ihr sicher recht.
Dann messe ich eben weiter mit Daumen und Zeigefinger auf Nabelhöhe;)
@Paletti: Das mit dem jünger werden kann ich bestätigen, auch wenn ich die letzten 3 Monate etwa 5 Jahre zugelegt habe. Jetzt im Moment knallt bei mir die Sonne ins Fenster und ich glaube, heute ist anradeln angesagt.:jumping:

Kannst jetzt Infos über den Rox aus erster Hand bekommen, fahr gleich los und kauf ihn mir, nachdem mein ach so guter ciclo heute wieder in die Knie gegangen ist.:eek:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich hab ebenfalls nen Polar(F4) ich hab's zwar noch nicht ausprobiert,aber die ist als wasserdicht angegeben.

Der Polar f4 ist wassergeschützt bis 30m heißt auf gut deutsch folgendes:



Die Angabe WATERRESISTANT 30M oder 3 ATM (Wasserdicht 30m)

Diese Uhr eignet sich für Autowaschen, Regen, Wasserspritzer, Schweiß. Natürlich keinesfalls um damit 30 Meter tief zu tauchen. Bitte beachten Sie dabei, Reinigungsmittel, wie sie beim Autowaschen verwendet werden können die Oberflächenspannung zwischen Glas und Uhrengehäuse verringern und so das Eindringen von Wasser ermöglichen.


Ab der folgenden Angabe kann man erst beruhigt damit auch schwimmen.

Die Angabe WATERRESISTANT 100M oder 10 ATM (Wasserdicht 100m)

Diese Uhr eignet für beim Wassersport, Baden, Skisport, Trekking, Duschen, Autowaschen ...etc.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Genauso isset,
bin mit ner bischen besseren Uhr auch auf die 30m reingefallen, nach dem ersten baden, Wasser in der Uhr, jetzt nur noch billig Uhr, aber bis 100m Wasserdicht.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Klaus1: Prima. Und zum Thema Carbon: Letztes Jahr habe ich mr wie gesagt
ein RR gekauft von Stevens in Carbon und ein Traum in Weiß. Bei der zweiten Ausfahrt nahm mir ein junges Fräulein im Auto die Vorfahrt und das war´s dann. Ich hatte höchstens noch 3-4 Kmh Restfahrt aber an der Verbindung am unteren Lenkrohr (heißt das so?) waren Risse im Lack, auf dem ersten Blick gar nicht zu sehen aber der Händler winkte nur ab:wirtschaftlicher Totalschaden. Jetzt ist es ein Alurenner und ich bin ganz zufrieden damit,
sch.. auf die paar hundert Gramm mehr.:):wink2:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Glückwunsch Hajo, tolles Bike, gute Technik, nur mußte es am MTB Carbon sein?

Hallo Klaus, das hatte ich mir auch gefragt. Ich habe mich von verschiedenen Radsportfreunde auch überzeugen lassen das es kein Nachteil ist und der Hinterbau ist weiterhin aus ALU. Mit meinen Crasch mit dem Rennrad weiss ich jetzt was Carbon aushält, denn mehr als man zu denken Glaubt. Um mit den Jungs vom Verein mithalten zukönnen , muss Hightec etwas ausgleichen. Das TwinLok System ist dann zum Vorteil, du kannst ohne das Steuer loszulassen Dämpfung aktivieren und wieder abstellen. Du weisst was es heist einen Hügel hoch zufahren , dann weisst du auch das es ein großer Vorteil ist mit dem TwinLok System.
Jetzt muss ich mich erstmal gedulden auf meine neuen Hunterteil für`s grobe. Macht aber Sinn , wenn der Wald vor der Haustüre liegt.
Und das tolle , die Vereinsfarben von Monchengladbach sind auf dem Rad gut zu erkennen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hajo, herzlichen Glückwunsch zum Rad, du bist und bleibst vom Herzen her ein MTB'ler stimmt's.
Ich z.B. würde mir so ein Rad nie kaufen, lohnt sich für mich nicht, die paar Meter die ich MTB fahre.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Na ihr macht einem ja wirklich Mut, muss ich schon sagen :-)
Wenigstens leb ich ja nicht gerade im Flachland - ich hoffe bloss, dass der Frühling bald ins Land zieht. Dann trainier ich mit dem Gios ( 6-Gang NR, keine "Klimm-Bergsteigübersetzung hinten drauf) und komm dann mit dem Paletti zu euch - vielleicht schaffs ich ja wenigstens mit Manfred mitzuhalten.
Allein schon euch kennen zu lernen motiviert mich ungemein, ob ich schon alt oder gerade noch jung (genug) bin werden wir dann feststellen...
Da ich bislang (fast) immer mit meiner Frau zusammen fahre, hab ich keine richtige Einschätzung, wie fit oder nicht ich eigentlich noch bin. Da muss man etwa alle 5 km Pause einlegen, was natürlich unglaubliche Durchschnittsgeschwindigkeiten ergibt. Da ich aber weiss, was auf mich zukommt mach ich vorher ganz privat Intensivtraining. Ganz blamieren will man sich ja nicht.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Jean, das ist doch alles kein Problem 26er Schnitt im geschlossenen Verband, da musst du allenfalls aufpassen, das du nicht einschläfst bevor die Hubbel kommen, die sind sonst das einzige Problem. Abgesehen davon, das es keinen Spaß macht im geschlossenen Verband zu fahren. Es werden aber nebenher ja auch noch 3 RTF Strecken angeboten, also freie Auswahl.
Schließlich bist du ja genau so ein Jungspund wie der Klaus.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Während ich schrieb sind mindestens 10 Mails gleichzeitig hier reingeplumpst.
Hier ist immer noch Eis-und Schneezeit, im Dorf ist heute abend allerdings Burg-essen, ( morgen Burgbrennen) ich weiss nicht ob es das in D-Land gibt, ist ein heidnisches Überbleibsel...der Winter wird verbrannt, sozusagen.
Bindi-Lindi macht mir richtig Angst: in 3 Monaten ist er um 5 Jahre gealtert. Hat das etwas damit zu tun, dass er mit euch hier unterwegs war ???
Und an die Spritze soll ich auch noch, hat jemand geschrieben. Ich HASSE Spritzen.
Panische und schweissausbrüchige Grüsse... ,
Jean-Marie
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Also Spritzen gibt es bei uns nicht, leider auch keine Finanzspritzen.
Bindi-Lindi ist mit uns noch nie gefahren. Wir sind ja auch erst bis auf Einzelne 2 mal miteinander gefahren. 1 Marathon in Uelzen letztes Jahr, das war für alle außer meiner Wenigkeit glaube ich, der erste Marathon überhaupt den die Jungs gefahren sind und es sind alle heil angekommen. Die 2. Fahrt war merhr oder weniger ne Kaffeefahrt über 80 km zum Saisonabschluß, aber es war trotzdem sehr schön. Wir hatten so mehr Zeit zum quatschen. Dabei haben wir dann dem Klaus versprochen, das nächstemal in seinen heimatlichen Gefilden zu fahren. Also keine Angst, ist alles gaaaaanz harmlos.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Paletti: Da kann ich die Forum-Mitstreiter entlasten, bis jetzt bin ich (von den paar Rennveranstaltungen abgesehen), absoluter Einzelkämpfer.
Und das mit den 5 Jahren Alterung bezog sich auf den Verlust mühsam errungener Trainingserfolge in Form von proz. Fettanteil in der Körpermasse.
Zum Glück ist mir die Oberschenkel- und Wadenmuskulatur treu geblieben was wiederum Auswirkungen auf das Körpergewicht hat.(105 Kilo bei 1,94):wut:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich bin beruhigt.
Das mit dem Zunehmen ist immer ein Problem: ich hab VOR Südfrankreich 4 kg weniger als jetzt auf die Waage gebracht...
Hat aber wohl auch mit Winter zu tun. Bei diesem Wildschweinklima braucht man irgendwie Kalorien, sonst erfriert man sofort oder fällt sonstwie voneinander.
Sobald hier ( wie bei euch allen anscheinend) die Sonne sich zeigt wird aber wieder geradelt und abgespeckt. Irgendwann wirds ja wohl vorbei sein mit Sibirien... trotz Südfrankreich langts mir mit Winter für dieses Jahr.
Und Hajo: ich kenn rein gar nix von MTB's, sieht aber toll aus, dein Arbeitsgerät.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hajo, herzlichen Glückwunsch zum Rad, du bist und bleibst vom Herzen her ein MTB'ler stimmt's.
Ich z.B. würde mir so ein Rad nie kaufen, lohnt sich für mich nicht, die paar Meter die ich MTB fahre.
MQ, mein erstes Sportrad war ja auch ein MTB. Der Wald liegt vor meiner Haustüre, da lag es nahe mit dem MTB den Wald umzupflügen. 450 km habe ich schon im diesem Jahr mit dem MTB gefahren.

Und Hajo: ich kenn rein gar nix von MTB's, sieht aber toll aus, dein Arbeitsgerät.
paletti, noch habe ich mein neues Arbeitsgerät nicht. Es ist heute erst Bestellt worden.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Klaus, der Sigma Rox ist ein Tacho mit Pulsanzeige, keine Pulsuhr,
ich habe auch einen Sigma Tacho mit Höhenmeter und Pulsanzeige, aber der ersetzt keine Pulsuhr wenn ich im Fitnesscenter bin oder mal laufe.

Bindi-Lindi, das mit der Fettverbrennung kannst du getrost vergessen, das mit dem optimalen Fettverbrennungsbereich ist eh ein Ammenmärchen.
Wenn du mehr darüber wisssen willst google mal nach "DR. Moosburger",
da sind viele Dinge schön erklärt.

Habe mir die Seite des Doktors mal angeschaut: Sehr interessant! Das habe ich auch schon immer geahnt: Ein richtiges Maß an Bewegung ist der Gesundheit in jedem Falle zuträglich. Der Dok hat dazu einige Schriften auf seiner Seite. Wenn sich jetzt alle aktiv verhalten und gesund ernähren, wird er ja arbeitslos :eek: Wichtig: Durch Sport, insbesondere Ausdauersport, wird man auch gesünder alt ;) Da haben wir alle ja noch etwas vor uns ;)

Seid ihr heute auf der Strecke gewesen? Bei mir waren es die ersten RR-km des Jahres :daumen:

Wünsche allen einen schönen Abend und einen schönen Sonntag

Gruß Micha
 
Zurück