• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Na Jean, jetzt willst Du unbedingt mit Manfred mithalten, dem größten und stärksten Tier das wir in der Gruppe haben. Hättest dich doch wohl besser an den etwas schwächeren orientiert Micha, Hajo MQ oder mir.;)
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

???
Ich würfle also alles durcheinander und verwechsle manche(s).
Also doch schon halb senil - seis drum. Orientieren werde ich mich mit Sicherheit nicht an den stärksten Tieren, wie sollte ich auch. Hoffen wir, dass die ganz "Altersschwachen" mir nicht auch noch davonfahren, sonst muss ich auf meine alten Tage noch mit Komplexen leben lernen und Komplexe waren nie so meine Sache, - zu komplex und unpraktisch sind die Dinger:-)
Ich freu mich trotzdem drauf.
Und bei Hajo kommt der hl. Nikolaus jetzt im März. Hab ich DAS wenigstens richtig verstanden jetzt ???
Euer völlig durcheinander verworrene JM
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Habe mir die Seite des Doktors mal angeschaut: Sehr interessant! Das habe ich auch schon immer geahnt: Ein richtiges Maß an Bewegung ist der Gesundheit in jedem Falle zuträglich. Der Dok hat dazu einige Schriften auf seiner Seite. Wenn sich jetzt alle aktiv verhalten und gesund ernähren, wird er ja arbeitslos :eek: Wichtig: Durch Sport, insbesondere Ausdauersport, wird man auch gesünder alt ;) Da haben wir alle ja noch etwas vor uns ;)
...
Gruß Micha

Hallo Micha,

da steht viel Wahres auf seinen Seiten. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass er aber auch einiges von den empfohlenen Nahrungsmittelergänzungen direkt oder indirekt verkauft ...

Liebe Grüße - Christophe (kleines Fred-Tierchen mit 168cm)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Paletti,
laß dich bloß nich wuschig machen, in solchen Sachen übertreibt der Klaus masslos. Das ist ein "alter:D" Lizenzfahrer. Ist schon so wie ich geschrieben habe.


Na Jean, jetzt willst Du unbedingt mit Manfred mithalten, dem größten und stärksten Tier das wir in der Gruppe haben. Hättest dich doch wohl besser an den etwas schwächeren orientiert Micha, Hajo MQ oder mir.;)

...und im übrigen hab ich von wegen Größe usw. den Staffelstab an Bindi Lindi mit 1,95-105kg weitergegeben. Da bin ich mit 1,88-98kg noch ein Zwerg.

@Bindi Lindi,
du kommst aus der Gegend von Supergrau, toll.
Wenn du mir deine persönlichen Daten per PN zu sendest,( Name,Anschrift,Telefon Nummer e-Mail Adresse Geb.Datum ) bekommst du von mir eine Liste mit den Daten der anderen Fräd Mitgliedern.
Denn so wie ich den Eindruck habe fühlst du dich bei uns recht wohl.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Micha,

da steht viel Wahres auf seinen Seiten. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass er aber auch einiges von den empfohlenen Nahrungsmittelergänzungen direkt oder indirekt verkauft ...

Liebe Grüße - Christophe (kleines Fred-Tierchen mit 168cm)

Das mit den 168 cm macht dich noch sympathischer Christophe. Jetzt bin ich schon mal nicht mehr der Kleinste und wenn ich das jetzt noch mit der Sprache hinbekomme.:dope:
Siehste Jean Paletti alles wird gut.;)



Übrigens als ich vor einer halben Stunde, total geschwächt von unserer Ausfahrt gestern wieder das Licht der Welt erblickte, lag doch tatsächlich wieder Schnee und kalt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@supergrau: ich krieg jetzt mit, dass Du quasi aus meiner alten Heimat kommst. Ich bin in der Region Wolfen-Bitterfeld aufgewachsen, wie sieht es denn da inzwischen mit Radwegen aus?

Radwege gib es schon einige. Beispielsweise kann man von Zörbig nach Bitterfeld auf einem solchen fahren. Auch in Richtung Köthen steht ein solcher zur Verfügung. Häufig fahre ich in Richtung Könnern. Ein Drittel ca. auf Radwegen. Aber auf dieser Strecke ist eh nicht viel Betrieb :D
Ansonsten kann ich auch den Saaleradweg empfehlen, welcher sich im schönen Saaletal entlang windet.
Leider ist es so, dass jeder Weg irgendwann endet oder zumindest unterbrochen wird.
Die besten Wege sind rund um die Goitzsche. Das wäre übrigens auch mal eine Idee:
Damit ihr das mal kennen lernt, wäre ein Besuch in unserer Gegend zu empfehlen. Eine gemeinsame Fahrt um die Gotzsche mit einer Tour durch die Dübener Heide wäre eine angemessene Aktion für alle. Da kommen locker auch über 100 km zusammen. Aber dieses Jahr wird das wohl nichts. Da ist alles schon verplant. Es sei denn es findet sich noch ein WE für ein solches Event. Zum Hafenfest z.B. Nun ja, ich träume ein wenig ;)

Anmerkung: Da ich im Bundesgebiet doch immer mal wieder herum komme, kenne ich ja schon einige Reviere von euch: Schwerin (Hallo Bernd und Manfred), Hannover oder besser der Deister (Hallo Meister Ecki; bin übrigens am Do.-Fr. wieder in Hannover)), dann Uelzen und dieses Jahr, und das freut besonders, kommt noch das Revier von Klaus hinzu.
Wohnt denn jemand bei Stuttgart oder besser Reutlingen von euch?

Bei uns schneit es ganz leicht. Aber es sind Plusgrade. Vielleicht kann ich ja doch heute noch eine kleine Runde wagen :)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Micha,

da steht viel Wahres auf seinen Seiten. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass er aber auch einiges von den empfohlenen Nahrungsmittelergänzungen direkt oder indirekt verkauft ...

Liebe Grüße - Christophe (kleines Fred-Tierchen mit 168cm)

Nahrungsergänzung braucht sicher keiner. Ich zumindest nicht. Ich esse ausreichend und darüber hinaus ;) "Ein Apfel am Tag hält den Arzt vom Leib" lautet ein bekanntes Sprichwort.

Übrigens bei der gestrigen Fahrt hatte meine neuer Bike-Computer (Sigma BC1609 sts) Premiere: Sehr geschmeidiges arbeiten mit dem Teil :daumen:. Mein Alter hatte immer wieder Aussetzer (Sigma 1106 dts). Habe herausgefunden, dass dies mit der Datenübertragung in manchen Gebieten zusammenhängt. Da ist dann so viel Elektrosmog, dass es einfach nicht funktioniert. So z.B. in Halle. Da setzte er immer aus :(

Also wer einen einfachen und preiswerten Computer fürs Bike sucht: Meine Empfehlung: Sigma BC1609 sts (Hey: und ich kriege kein Geld von der Firma :D)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Micha mach doch einfach mal einen Termin für deine Gegend und wir schauen mal wer eventuell alles kann. Nicht einfach schreiben das wird dieses Jahr nix mehr. Wenn es uns passt kommen wir auch zu dir hoch mit Freuden.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Micha mach doch einfach mal einen Termin für deine Gegend und wir schauen mal wer eventuell alles kann. Nicht einfach schreiben das wird dieses Jahr nix mehr. Wenn es uns passt kommen wir auch zu dir hoch mit Freuden.

Na dann greife ich mal einige Sonntage heraus:

11.07.
08.08.
05.09.

Jetzt sind die Vorschläge auf dem Tisch. Es findet keine RTF oder ähnliches statt. Wir fahren auf eigene Gefahr und auf ausgetretenen Pfaden. Und es ist sogar möglich, dass uns "Hallziger" begleiten und unsere Gruppe vergrößern. Verpflegung nach eigenem Ermessen. Mit anderen Worten: Fahrspaß selbst gemacht.

Treffpunkt: Goitzsche-Camp
Startzeit: 10:00 Uhr
Strecke: später
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

05.09. klingt gut. Ist das nicht zu nahe an der Westpolen-Rundfahrt? Die anderen Termine mit Fragezeichen.

Ne interessierte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Die Bilder von Hajo sind super. Radbahn gibts keine mehr in L-burg, ich glaub die wollen wieder eine bauen, weiss aber nichts Genaues.
Hier hat es heute nacht wieder dermassen geschneit, dass sogar der Flughafen geschlossen war heute morgen. Da kenn man dann nur ins Fitness-studio, was ich auch gemacht hab. So langsam hab ichs trotzdem wirklich satt mit weiss, nass, salzig, rutschig und kalt. Ich verstehe so langsam, warum manche hier im Winter mountainbiken, - es geht ja nicht anders.
Ein bischen beruhigt ( durch die Fotos) bin ich jetzt trotzdem: alle hier sind ja nicht Rambo's oder Schwarzeneggers.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@supergrau: Also der 11.07. hört sich gut an. Und 5.9. auch. Die Goitzsche kenne ich noch mit Schaufelbaggern drin und kurz nach dem Beginn der geplanten Flutung sowie kurz nach Ende der ungeplanten war ich auch da. Goitzsche- Camp, ist das nahe der Marina? Diesen Sommer habe ich da einen schönen Spaziergang gemacht. Und was Nahrungsergänzung angeht, ich habe mit Traubenzucker (Dextro) und Iso-Pulver gute Erfahrungen gemacht. Damit kann man doch bestimmt nichts falsch machen.:daumen:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

???
Ich würfle also alles durcheinander und verwechsle manche(s).
Also doch schon halb senil - seis drum. Orientieren werde ich mich mit Sicherheit nicht an den stärksten Tieren, wie sollte ich auch. Hoffen wir, dass die ganz "Altersschwachen" mir nicht auch noch davonfahren, sonst muss ich auf meine alten Tage noch mit Komplexen leben lernen und Komplexe waren nie so meine Sache, - zu komplex und unpraktisch sind die Dinger:-)
Ich freu mich trotzdem drauf.
Und bei Hajo kommt der hl. Nikolaus jetzt im März. Hab ich DAS wenigstens richtig verstanden jetzt ???
Euer völlig durcheinander verworrene JM

Hallo paletti
Bekomme morgen erst Bescheid wann es geliefert wird. Könnte im März sein, da haste schon recht.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Bin heute das erstemal Bahnrad gefahren. Es war sehr anstrengend und ich musste mich erstmal überwinden in den Kurven raufzufahren. Hatte immer einwenig Angst runter zu rutschen. Die Neigung oder Steigung in der Kurve soll angeblich 45% sein. Das immer durchtretten und keine Bremse zuhaben ist schon etwas gewöhnungs bedürftig. Zum Ausrollen brauchte ich ca. 3 Runden. Auf der Bahn fährt man ständig um die 35--40 st/km. Das schlaucht ganz gut. Es hat aber sehr viel spass gemacht und ich werde es sicherlich wiederholen.
Den Thomas habe ich die schönen Fotos zu bedanken, sind alle super geworden. Es war auch schön, dich Thomas wieder zusehn.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

05.09. klingt gut. Ist das nicht zu nahe an der Westpolen-Rundfahrt? Die anderen Termine mit Fragezeichen.

Ne interessierte Jrooß - Thomas

:confused::confused::confused: Als Saison Ausklang ?
und dann Groß Breesen streichen?:confused:
Ich weiß von nix, ich war an der Ostsee:aetsch:

@ Micha,
der Sigma ist aber ohne Pulsmessung, oder habe ich da was überlesen ?

@Hajo,
Super :daumen::daumen::daumen:
ich war vergangenes Jahr in Berlin zum Sechs Tage Rennen, also die Kurven, boheh:spinner::kotz:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ok Hajo: Was also (fast) gemütlich aussieht auf den Fotos ist in Wirklichkeit Halsbrecherei und dauernd Volldampf.
Vielleicht sollte ich doch noch etwas trainieren bevor ich mich an euch Haudegen herantraue. Andererseits habt ihr - wenn ich denn kommen kann - zumindest alle EIN grosses Erfolgserlebnis. Paletti geschlagen, Bild war dabei !
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Andererseits habt ihr - wenn ich denn kommen kann - zumindest alle EIN grosses Erfolgserlebnis. Paletti geschlagen, Bild war dabei !

So und nun muß ich dich enttäuschen.:heul:

Bei uns wird keiner geschlagen (weder so, noch so:droh: ), es gibt keine Verlierer, NUR SIEGER und das sind wir Alle. Warum :confused:weil wir uns getroffen haben, mit einander geredet, Freundschaften vertieft:love: und einige fröhliche gemeinsame Stunden verbracht haben:bier:.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Paletti wir sind mitlerweile alle Freunde geworden und schlagen uns gegenseitig nicht.Sei froh das Du zu uns gehören darfst!:love::love::love::love:
 
Zurück