• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

@ Jean-Marie,
Alles Gute und recht schnelle Genesung, bis zur neuen Saison haste das schon vergessen:D


@ Klaus Zitat
Ach liebe ich mein Rheinhessen, blauer Himmel 27 Grad

viel zu warm, habe für Sonnabend Regen abbestellt !!!
und Petrus auf Temperaturen um 20 Grad mit mäßigen Wind eingetrimmt, ist das o.k.?
 
AW: Senioren-Fräd

Ich auch Hannes....mein erstes RR habe ich wohl auch so 2004 oder 2005 gekauft....( wegen Rauchen aufhören ) bin aber vorher immer gerne mit anderen Rädern unterwegs gewesen. Aber 50 km bin damit niemals gefahren.
Nun ja, mir machts immer noch Spass und fit hält es mich auch....das ist doch klasse !

gruss Horst
 
AW: Senioren-Fräd

Habe es auch nur 5 Jahre gefahren und dann Verkauft für etwas Geld . Bin dann auch erst wieder Jahr 2000 mit dem MTB und 2002 mit einen gebrauchten Merlin Titanrad wieder
zum radeln gekommen. Hatte dann auch mehr Zeit , die Kinder konnte man schon mal alleine Zuhause lassen. Man hatte dann auch mehr Zeit für sein neues Hobby.
 
AW: Senioren-Fräd

Mit ca 8 Jahren ein wunderschönes 2/5 HWE mit verchromter Gabel und Ausfallenden. Rot mit weißen leichten Kunstoffschützern und Hakenpedalen
der Knaller war die rote Rennradklingel. Habe das tolle Rad später gegen einen Casettenrekorder eingetauscht und wollte unbedingt ein Bonanzarad.:mad: Mit ca 20 kam dann allerdings das erste Bianchi und diese Sucht fing an Wurzeln zu bilden, die den Rest meines Lebens mich begleit
en sollten.Hoffentlich hält dieser Zustand noch die nächsten 50 Jahre an.:D
 
AW: Senioren-Fräd

Mit 14 habe ich mir mein 1. Rennrad gekauft. Ein gebrauchtes DIAMANT Rennrad Typ 167 Farbe orange mit blauer Schrift. Dieses Rad sieht man in meinen Fotos und auch da ist in den Kommentaren beschrieben wie ich zu diesem Rad gekommen bin.
Zurzeit bin ich dabei dieses Rad original getreu neu aufzubauen und ich möchte es auch im nächsten Jahr bei der 125 Jahr Feier von DIAMANT und den dazugehörigen DIAMANT-Fahrer Treffen zeigen.
 
AW: Senioren-Fräd

...hatte mit Radfahren garnix im Sinn:(, bin bis Anfang der 90er gelaufen, Halbmarathon evtl. bis 30km. Nach der ersten Hüft OP 97 ein Trecking gekauft und damit ein bischen gefahren. 2004 Prostata Krebs OP, danach war kein Radfahren möglich. Anfang 2008 wieder das Trecking rausgeholt und dann wurde es plötzlich eine Sucht:p, sodas ich mir im Sept. noch ein Stevens Fitnes Bike zulegte und im März 2009 mein erstes RR. Ob es auch das letzte ist...???:confused:

@ Bernd,
deine Signatur weist immer noch auf das Diamant Treffen 2009 hin. Hast du schon den Termin für 2010 ? Vielleicht könnte man....wenn man wollte ??? Ich weiß das auch hier aus dem Forum viele dabei waren.

@ Klaus,
noch 50 Jahre ??? dann wirst du ja älter wie ich. Ich will nur 104 werden.
 
AW: Senioren-Fräd

@ Manfred Du hast einen Rechenfehler in 50 Jahren bin ich 102 Jahre jung und das kann es dann doch wohl noch nicht gewesen sein.:D
 
AW: Senioren-Fräd

Mein erstes war ein Karstadt Rennrad, ich glaube Anfang der 80iger mit Shimano 600AX, Columbus SL Rahmen, dann ein paar Jahre ausgesetzt und dann 1990 einen Lutz SLX Stahlrahmen mit Campa 8-fach gekauft und zum 50. Geburtstag dann die Umstellung auf Carbon Rahmen mit damals neuer 10 fach Campa.
 
AW: Senioren-Fräd

Nun aufs Radfahren bin ich im Jahr 2000 gekommen. Ein Rennrad habe ich dann im Jahr 2005 selbst gebastelt ;) und im vorigen Jahr ein neues gekauft. Also auch alles im schon fortgeschrittenen Alter :D
Aber es ist gut so...
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo an alle,

Erstmal danke für Eure lieben Grüsse. Seelisch bin ich jedenfalls schon geheilt - auch Dank dem super Forum hier :-)
Also das erste Fahrrad war das meiner Mutter, eins aus den Dreissiger Jahren. Damals lachten die andern Jungs, wenn ich damit zur Schule kam, ( war ja ein Damenvelo). Geklaut wurde es mir dennoch, - Arbeiterstadt usw. - aber irgendwie war ich froh, dass es weg war. Heute wäre sowas ( bei manchen Leuten ) natürlich wieder in unter der Bezeichnung " Fixie" oder "edler Oldie". So ändern sich die Zeiten.
Danach hatte ich für ganz kurze Zeit ein Gitane, schönes Fahrrad, ganz toll, fast-Rennrad aber mit "normalem" ( also geradem ) Lenker.
Danach fings an mit Moped, dann Frau, Auto, Kinder, Haus - das Übliche das hier jeder kennt.
Und vor einem Jahr sagte dann meine liebe Frau knallhart: Ich will ein Fahrrad kaufen. Einfach so, ohne Vorwarnung, aus heiterem Himmel. Das war eine der besten Schnapsideen, die sie je hatte ( meine Frau hat NUR Schnapsideen, alkoholfreie natürlich) weshalb wir auch so gut zusammenpassen-
2 Fitnessbikes wurden's dann, Trek. Und gefahren, zuerst 3 km, jetzt sinds locker 50.
Und vor einem Monat dann mein erstes Rennrad. Meine Frau hat sich dann ( was hab ich grad gesagt?) natürlich auch ein Rennrad gekauft. Aber leider OHNE Rennlenker - besser für mich und ihrem Rücken. Es gibt das Rad auch MIT Rennlenker, Rest ist identisch. Columbus heisst ihres. Poggio Columbus. Ist aus Aluminium und modern.
Meins ist sehr billig ( oder besser war, bevor ich es geschlachtet hab') , alt und mit Stahlrahmen. Morgen ist die Neulackierung fertig und dann geht's an den Wiederaufbau.

Moral von der Geschicht: es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
 
AW: Senioren-Fräd

@ Lothar, Mensch,
.....du grauer grüner Wolf...
da wirds nun mal Zeit das bei den Wölfen einer das Rudel in die Richtung bringt...


Zitat Klaus
Lothar Du bist schon über 50?

Denkste, der ist noch in der Krabbelgruppe ???

HSV -:heul::wink2:
 
Zurück