• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

Na da muss ich mich doch mal melden, wenn mein Teamkamerad mich hier erwähnt. Ich guck ja häufig mal hier bei euch rein, neugierdehalber, was "alte" Menschen auf dem Rennrad noch so umtreibt:)

Aber ihr postet ja wie die Verrückten, man kommt mit dem Lesen kaum nach, wenn man nicht ständig dranbleibt.

Also ich bin 53, habe erst mit 50 angefangen, intensiv zu fahren, die zwei Jahre davor nur son bischen, nachdem ich seit der Teeny-Zeit bis zum 48. nicht aufm Rad gesessen hab.

Inzwischen bin ich zum RTF-Punktegeier mutiert, fahre meistens die 100er, gelegentlich auch 150. 2008 hab ich rund 9.500 km und 55.000 Höhenmeter geradelt - bin also noch ganz rüstig für mein Alter.

Grüße an alle,
Inge

Alle Achtung..., aber in unserem Alter ist "rüstig" noch nicht der richtige Ausdruck. Rüstig würde ich mich nennen, wenn ich mir ab 85 noch ein gewisses Maß an Beweglichkeit erhalten habe, so dass es mir gelingt, auf mein RR auf- und wieder abzusteigen. Wenn möglich ohne fremde Hilfe. :D

Jetzt bin in halt nur ein etwas älter geratener RR-Fahrer, und Inge: Du mit Deinen 53 gehörst hier eh noch zu den Jungspunden, äh.... Jungspundinnen.

Gruß von Hannes
 
AW: Senioren-Fräd

Alle Achtung..., aber in unserem Alter ist "rüstig" noch nicht der richtige Ausdruck. Rüstig würde ich mich nennen, wenn ich mir ab 85 noch ein gewisses Maß an Beweglichkeit erhalten habe, so dass es mir gelingt, auf mein RR auf- und wieder abzusteigen. Wenn möglich ohne fremde Hilfe. :D

Jetzt bin in halt nur ein etwas älter geratener RR-Fahrer, und Inge: Du mit Deinen 53 gehörst hier eh noch zu den Jungspunden, äh.... Jungspundinnen.

Gruß von Hannes

Eigentlich ja mehr noch so´n Kind. Hätte ich Inge kennengelernt, als ich das zarte Alter von 16 Jahren erreicht hatte, hätte ich mich doch mit so einem 12 jährigen Göhr gar nicht abgegeben. Ist jetzt natürlich was ganz anderes.:D

Solange es geht, werde auch ich lieber per Rad von Passau nach Wien fahren. Erst wenn ich "noch rüstig" bin, nehme ich ein Kreuzfahrtschiff. :D
 
AW: Senioren-Fräd

Wer weiß? Je oller, desto doller? Entweder sind die nicht mehr oder noch nicht unterwegs

Guck an, so nach und nach wagen sich die Mädels hervor in unsere Domäne, in der die "knallharten Jungs" eine Heimat gefunden haben.:D:dope:

Inge - Jendrik. Wäre nach dem Alphabet jetzt eine Karin oder Kirsten dran.:D Meldet Euch.
 
AW: Senioren-Fräd

zitat von der Lutscher
Ist jetzt natürlich was ganz anderes.


@Inge mtk,
mußt keine Angst haben, der Lutscher hat die liebste Ehefrau der Welt:love:.
dann mal willkommen bei den alten Herren.

@supergrau
die Meldung die zu deinem 30.Geburtstag verlesen wurde, habe ich auch orginal bei RTL gesehen, mir läuft jetzt, nach 20 Jahren noch die Gänsehaut über den Rücken, eine Nachricht die unser Leben von Stund an veränderte.
 
AW: Senioren-Fräd

zitat von der Lutscher
Ist jetzt natürlich was ganz anderes.


@Inge mtk,
mußt keine Angst haben, der Lutscher hat die liebste Ehefrau der Welt:love:.
dann mal willkommen bei den alten Herren.

Walsee, ich sprach von bester Ehefrau, von liebster habe ich nie gesprochen. Die kann vielleicht garstig sein, das glaubst Du nicht.:D
 
AW: Senioren-Fräd

@runbecker:
Na, geboren bin ich nicht in Frankfurt, komme ursprünglich aus Würzburg.
Da ich aber so ca. seit dem 3. Lebensjahr - mit nur wenigen Unterbrechungen - in Frankfurt wohne und mich inzwischen hier auch [wohl und] heimisch fühle, habe ich keine Hemmungen, mich als "Frankfurter" zu bezeichnen...!!!

@all:
Zu unserer Umfrage: Bin Jg. 56 - und fühle mich noch einigermaßen fit; hat ein bißchen nachgelassen in den letzten ein, zwei Jahren, kamen so die ersten Wehwehchen dazu (z.B. Lenden- und Halswirbelsäule [ Letztere macht mir etwas Sorge: Könnte doch vorzeitiges aus für das "Wohlfühlen" auf dem Renner bedeuten] ) - gottseidank nix wirklich ernstes so far...

Gruß,
heppo
 
AW: Senioren-Fräd

@ der Lutscher,
dann bin ich beruhigt, dann gehts uns ja beiden gleich, aber wir geben sie nie nicht her.
 
AW: Senioren-Fräd

So, nachem wir das auch geklärt haben :)nun mal wieder was zumThema.

Ich war im Oktober zum großen Gesundheits Chek, und da war fast alles in bester Ordnung bis auf zu hohen Blutdruck. 24 Std EKG 150-160/90 wo kommt das her? ab zum Kardiologen, Ultraschall alles bestens,dann bot mir der Dr.an ein Belastungs EKG mit VO Messung zu machen. Die VO Messung mußte ich bezahlen 110.-Euro.für die Gesundheit macht man alles;).
Hab dann das Ergo auf 300 Watt bei 164 Puls getreten, naja da schaute der Dr.und meinte das ist nicht altersgerecht, ist zu sehen das sie trainiert sind.
Eine weitere Untersuchung zum ausschluß von Ischämie - Herzgefäß verengung-brachten keine negativn Ergebnisse. Dieser Dr. war ein Radsportler aus Köln fährt nen Maßrad von Junkermann und meinte wegen des Blutdrucks soll ich mich nicht verrückt machen, wenn alles in Ordnung ist und ich keinerlei Beschwerden habe,kann ich damit 100 werden.
Grünes Licht, Alles o.K.

Ich stell den Befund mal rein, ist auch für mich ne Trainingsempfehlung für die einzelnen Pulsbereiche mit dabei, vielleicht ist da der eine oder andere der sich auch damit auskennt und es noch kommentieren kann. Falls derjenige hier nicht alles gelesen hat ich bin 66,also kein Jan Ulrich Maßstab.
 

Anhänge

  • Belastungs-Protokoll.jpg
    Belastungs-Protokoll.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 85
AW: Senioren-Fräd

Na bitte! Sag ich doch...
Alles gesäubert durch regelmäßiges Sport treiben :)

walsee63: Davon habe ich keine Ahnung. Mein Arzt hat mal zu mir gesagt, dass mein Herz bei großer Belastung zu wenig Sauerstoff bekommt. Könne man aber trainieren. Ich mach mir da, ehrlich gesagt keine großen Gedanken. Solange nichts weiter zwickt: Weiter machen...

Viele Grüße
 
AW: Senioren-Fräd

@walsee:

'...ist auch für mich ne Trainingsempfehlung für die einzelnen Pulsbereiche mit dabei...'

Sach mal, setzt Du dann deine HF(max) auf 164 und rechnest Dir die Pulsbereiche für GA1 und GA2 entsprechend 'runter...?
Ich bin für mich immer noch ein bisschen am Rätseln, ob ich das für mich richtig eingestellt habe - ich muss doch auchmal beim Doc so ein Diagramm erstellen [lassen],
damit ich mich dann etwas sicherer fühle...!

Gruß, heppo
 
AW: Senioren-Fräd

Sach mal, setzt Du dann deine HF(max) auf 164 und rechnest Dir die Pulsbereiche für GA1 und GA2 entsprechend 'runter...?

Ich hab in diesem fall garnix gerechnet, hab das so vom Dr. als Trainings empfehlung bekommen.
In sofern haste recht. Bei Puls 165 mach ich zu, ist meine maximal HF dann geht nix mehr.
Hab das in der vergangenheit auch gemerkt bis 140 war alles o.k
ab 145 - 150 wurds eng konnte aber über einige Zeit halten. Alles was dadrüber war, da mußte das Ende schon zu sehen gewesen sein.
Für mich war es ne Bestätigung, weil das so in etwa meine Pulsbereiche sind. Ist für mich auch nur ne Faustregel, wenn der Hügel da ist mußte hoch, und dann gehts eh in anderen Bereich.
 
AW: Senioren-Fräd

Ist für mich auch nur ne Faustregel, wenn der Hügel da ist mußte hoch, und dann gehts eh in anderen Bereich.

Heh, Walsee, das ist mein Lebensmotto.:D

Kurioser Weise war ich gestern nach einem Gesundheitskomplettcheck ebenfalls zur Endbesprechung beim Arzt. TÜV-Stempel erteilt- nur linkes Knie weiterhin zickig. Auch ich habe die versammelte Praxis mit meinem Tretvermögen beim Belastungs-EKG in Erstaunen versetzt. Tat gut.:D

Treten bis der Arzt kommt.:D:D
 
AW: Senioren-Fräd

Oder: Treten, damit der Arzt nicht kommt ;)
Schön, dass wir so gut drauf sind.
Ich kümmere übrigens recht wenig um meinen Puls. Ein Bekannter hat mir so ein Messgerät gegeben. Muss ich mal die Batterien auswechseln lassen. Dann kann ich mal testen, in welchen "roten" Bereichen ich trete.

War heute wieder unterwegs. Wieder Windstärke 4! Aber diesmal auf dem Rückweg Rückenwind. Deswegen noch die 27 km/h Durchschnitt gerettet. Musste aber die ganze Zeit voll treten. Wird mir ewig ein Rätsel bleiben, wie die Profis beim Zeitfahren einen 50er Schnitt hinbekommen. Könnt ihr euch das erklären?:rolleyes:

Viele Grüße
 
AW: Senioren-Fräd

Ich hab' vor einem Jahr einen Leistungstest absolviert. Die Ergebnisse waren schon bemerkenswert.
Meine maxHF beträgt 190 (!) - bei 160 fühle ich mich richtig wohl, und wenn es anstrengend ist, komme ich auch auf 170. Meine Ärzte (Hausarzt, Kardiologe) finden nichts dabei, mein EKG ist mustergültig gewesen. "Sowas wie Sie, haben wir hier nicht so oft, " war des Arztes Kommentar.
 
AW: Senioren-Fräd

Im Winter habe ich einen maxHF bis ca. 175 und im Sommer 182 woran kann das liegen?
Wenn ich richtig heize liegt meine maxHF zwieschen 130 bis 160 , das kann ich auch lange fahren. Training liegt er bei mir meistens zwieschen 120 bis 150 , es kommt immer darauf an ob man gegen den Wind oder einen Hügel rauf fährt.
 
Zurück