• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Ich begrüße die Neulinge in diesen Fred recht herzlich, nicht nur zum lesen , sondern auch zum schreiben. Also heppo, Rufus und Biky , dann haut mal in die Tasten.
Es ist schön das der Kreis hier immer größer wird.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

Hallo heppo, herzlich willkommen im "Alt Herren Club"

@ Hannes,
du hast diesen Fräd ins Leben gerufen, wenn das so weiter geht mach dir mal Gedanken und gründe ein Senioren Forum:D
 
AW: Senioren-Fräd

Ja hier ist richtig Leben im Fräd!
Da sieht man mal wieder: Je oller, je doller!
Und da viele dabei sind, hat man auch immer mal was Neues zu lesen.
Das Neue bei mir: Heute und morgen komme ich nicht zum Fahren :( Aber es naht ja schon wieder das Wochenende (sagte der Optimist am Montag ;) )

Viele Grüße
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo heppo, herzlich willkommen im "Alt Herren Club"

@ Hannes,
du hast diesen Fräd ins Leben gerufen, wenn das so weiter geht mach dir mal Gedanken und gründe ein Senioren Forum:D

Dieser Gedanke ist mir heute morgen irgendwann durch den Kopf geschossen, ich habe ihn gleich wieder verworfen. Das ist eine gute Basis hier, es gibt ein paar seniorentypische TOPs; die kriegen wir hier geregelt, aber im Prinzip treibt uns ja das Gleiche um wie die Jungspunde.
Angenehm ist die Gelassenheit, die hier an den Tag gelegt wird. Das gefällt mir.

Ich sitz' noch im Büro, heute und morgen ist nix mit RR-fahren, aber am Mittwoch, da soll's im Norden wieder einigermaßen trocken sein.

Frage an alle: Wer ist denn nur der Älteste, und ich stelle fest, dass offenbar nur sehr wenig Frauen in unserer Liga auf dem RR unterwegs sind. Oder hab' ich da was übersehen?

@die neuen "Alten"
Herzlich willkommen!
 
AW: Senioren-Fräd

Frage an alle: Wer ist denn nur der Älteste, und ich stelle fest, dass offenbar nur sehr wenig Frauen in unserer Liga auf dem RR unterwegs sind. Oder hab' ich da was übersehen?

Hallo Hannes,
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich ne Seniorin hierhin verirrt? Denn das würde ja bedeuten, sie wäre ... älter. :D
 
AW: Senioren-Fräd

@ Hannes
Frage an alle: Wer ist denn nun der Älteste...
Wenns keine Schnabeltasse als Siegerprämie gibt, mach ich mal den Anfang und hoffe nicht allein zu bleiben, ihr könnt ja kopieren und euch dranhängen

Walsee 1943 geb. werde 66
 
AW: Senioren-Fräd

........ statt gerade noch auf dem Sofa hausfrauengepflegt ins Koma zu fallen.

Na, da mußte ich aber weit zurück gehen, um eine Dame unter uns auszumachen. Ich hatte da sowas in Erinnerung. Bitteschön, ´ne Seniorin.:)

Wallsee, so ganz komm ich an Dein Alter noch nicht ran. Eventuell bin ich jedoch der Gesichtsälteste, ist doch auch schon was.;)

Laut Perso bin ich 57 Jahre und meine Eltern kann ich nicht mehr fragen.
 
AW: Senioren-Fräd

@ Hannes
Frage an alle: Wer ist denn nun der Älteste...
Wenns keine Schnabeltasse als Siegerprämie gibt, mach ich mal den Anfang und hoffe nicht allein zu bleiben, ihr könnt ja kopieren und euch dranhängen

Walsee 1943 geb. werde 66
Hannes 1948 geb. werde 61 (demnächst)

'Ne Schnabeltasse hab' ich schon zu meinem 40. Geburtstag bekommen... Und ich brauch sie immer noch nicht.
 
AW: Senioren-Fräd

Also in unserem WP-Team 50+ haben wir eine Dame, und die hat mich von den Punkten her schon abgehängt,
also ich bin ein waschechter 55er Jahrgang.

Gruß MQ
 
AW: Senioren-Fräd

Hehe....ich bin auch Jahrgang 57....zwar doch schon etwas müde(r) , aber noch durchaus fit....bin ganz froh, diesen Sport so zufällig gefunden zu haben und hoffe, dass ich noch ganz ruhig mit 70 Lenzen durch schöne Landschaften fahre .

Gruss Horst
 
AW: Senioren-Fräd

Jg. 59

@heppo: es begrüßt Dich ein gebürtiger Frankfurter.

Ne schöne Jrooß
 
AW: Senioren-Fräd

Also in unserem WP-Team 50+ haben wir eine Dame, und die hat mich von den Punkten her schon abgehängt,
also ich bin ein waschechter 55er Jahrgang.

Gruß MQ

Na da muss ich mich doch mal melden, wenn mein Teamkamerad mich hier erwähnt. Ich guck ja häufig mal hier bei euch rein, neugierdehalber, was "alte" Menschen auf dem Rennrad noch so umtreibt:)

Aber ihr postet ja wie die Verrückten, man kommt mit dem Lesen kaum nach, wenn man nicht ständig dranbleibt.

Also ich bin 53, habe erst mit 50 angefangen, intensiv zu fahren, die zwei Jahre davor nur son bischen, nachdem ich seit der Teeny-Zeit bis zum 48. nicht aufm Rad gesessen hab.

Inzwischen bin ich zum RTF-Punktegeier mutiert, fahre meistens die 100er, gelegentlich auch 150. 2008 hab ich rund 9.500 km und 55.000 Höhenmeter geradelt - bin also noch ganz rüstig für mein Alter.

Grüße an alle,
Inge
 
AW: Senioren-Fräd

@Inge_mtk: Ich glaube, so viel Zeit habe ich gar nicht. Momentan bin ich bei 406 km auf dem RR in diesem Jahr. Zielstellung zunächst 3000 km. Aber eventuell kann ich das noch übertreffen.
Bin jedenfalls stark beeindruckt von deiner Leistung :daumen:
Nebenbei: Bin Jahrgang 1959.
Zu meinem 30. hat Schabowskie im Fernsehen die Meldung vorgelesen, dass Reisen ins Ausland ohne Angabe von Gründen möglich seien... :floet:

Schöne Grüße
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Inge, herzlich willkommen!

Meine alte Heimat lebt!
Bis ich 20 wurde, da waren Mammolshain, Billtalhöhe, Saalburg und Feldberg die Spielwiesen für mich. Nachdem ich nach über 25 Jahren Pause wieder aufs RR gestiegen war, bin ich doch froh, dass ich nunmehr seit 15 Jahren Wahl-Niederrheiner bin. Ich weiß nicht, ob ich heute den Taunus noch verkraften würde. Wahrscheinlich würde ich meine Touren immer Richtung Wetterau legen...

Ne schöne Jrooß
Thomas
 
AW: Senioren-Fräd

@supergrau:

Das Datum kann man sich leicht merken, wer hat schon so einen 30.!

Du Jungspund! (10 Jahre vor meinem Geburtstag trat das Grundgesetz für die Bundesrepublik in Kraft)

Ne schöne Jrooß
Thomas
 
Zurück