• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Glückwunsch, Walsee, viel Spaß und immer sturzfrei damit.

Erst ich mit dem Drössiger, dann Hajo mit dem Simplon, jetzt Du-
was sind wir doch für Konjunkturlokomotiven!

Wer ist der Nächste?
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

@walsee, das war nicht als Rüge gemeint - ich sitze also bin ich :D, wenn Dir ein Brooks auf Deinem Trek gut passt und Du gute Erfahrungen gemacht hättest, dann heiligt der Zweck die Mittel, auch wenn's ein bisschen merkwürdig aussieht... Ich habe längere Zeit gebraucht, bis ich meinen gefunden habe, den gibt's so auch nicht mehr im Handel.[/QUOTE]



Erstmal Herzlichen Glückwunsch walsee, das mit dem Sattel ist so eine Sache. Es gibt bei uns im Verein die Schwören drauf(Brookssattel) und andere können nicht darauf sitzten. Ich kann dir nur sagen ausprobieren, wenn es nach 50 km keine probleme gibt und nicht drückt , kneift ist er für dich geeignet. Der Sattel ist für jeden Rennradfahrer das A und O , der muss passen und nicht gut Aussehen .
 
AW: Senioren-Fräd

Hajo welche Brook´s fahren die in deinem Verein, die Trekkingversion wie ihn zur Zeit Walsee hat, oder den reinen Rennradsattel?
 
AW: Senioren-Fräd

Erst mal Danke,Danke für die zahlreichen Gückwünsche aus dieser Umgebung. Mein erweitertes Umfeld bekamen nen Schock, hab natürlich nicht gesagt das der Renner im Preis gesenkt war:aetsch:.
Das ich seit vergangenen Jahr viel fahre wußten alle, aber ein Carbon Renner wow.
Über eure Kritiken bin ich sehr dankbar, empfinde sie sehr hilfreich.
Schaut mal, ich bin von Beruf Fleischer, oder Metzger wie man in eurer Gegend sagt, in der Jugend bis vor. 50 jahren :D mit dem Nachkriegsrad durch die Gegend gefahren und dann als die Kinder klein waren bekamen die ein Minirad und das wars.
Bin soein alter Quereinsteiger -diletantischer Autodidakt- und somit über jeden Tipp dankbar.
Wenn ich solange gefahren bin reichte eine Thermohose und ein Thermoanorak und im Sommer Funktionshemd :eek:.
Muß auch auf diesem Gebiet aufrüsten, hatte mir zumindestens schon ein Wintertrikot (in meinemAlbum) von Radforum bestellt, da wußte ich noch nix von diesem Forum.
Heute Sch....wetter hatte gehofft das sich die Wetterfrösche irren. Erste längere Ausfahrt verschoben.
 
AW: Senioren-Fräd

also gut walsee dann würde ich Vorschlagen das jeder mal so schreibt was er an Ausrüstung hat, ohne Werbung machen zu wollen, geht das überhaupt?:confused::)
Wichtig ist bei den ganzen Klamotten das alles Funktionwäsche ist!!! Vom Unterhemd bis zur Socke, gewaschen wird das Zeug extra und nur mit Sportwaschmittel, sonst verklebst Du die Poren und das Zeug funzt nicht mehr.Kaufen tue ich eigentlich immer Auslaufmodelle oder Angebote, bin kein junger Hüpfer das ich immer das Neueste bräuchte, was dann 6 monate später nicht mehr aktuell ist und nur noch die Hälfte kostet.
Winterjacke Adidas AdiStar bin ich sehr zufrieden kriegst Du zur Zeit um 100 € normal ca 160€, Hosen Assos da musst Du leider voll bezahlen , Trikot und Unterhemden gerade wie sie im angebot sind und gebraucht werden, Socken ,Handschuhe meist von Aldi kaufe da immer gleich 5 Paar und wenn nichts mehr taugt direkt in die Tonne. Überschuhe für Übergangszeit von Gore(Stoff) Winter Neoprenüberschuhe, Helm Helmuntermütze für richtig kalt. Bei den Schuhen ist das so eine Sache, mit reinen Rennradschuhen kannst Du fast nicht laufen, mit MTG-Schuhen schon, wenn Du auch mal was besichtigen möchtest. Ich hab beides da ich auch aktiv MTB fahre.
 
AW: Senioren-Fräd

Bei dem Wetter bei uns im Norden ging heute nur MTB- = Treckerfahren. Zweieinhalb Stunden durch den Wald getobt, schicker Singletrail an der Ilmenau entlang. Mit dem RR geht heute gar nix. Windig, regnerisch, steife Brise aus N/O. Muss man sich nicht antun.
Über meine Ausrüstung schreibe ich später.
 
AW: Senioren-Fräd

Apropos Sattel:
Unser sportlicher Leiter :-) ausm Verein fährt ein sündhaft teures Scott-RR, Carbon versteht sich, totschick, aber der Sattel..., da denkste, der geht gar nicht. Irrtum sagt er - er sitzt gut drauf und damit basta. Recht hat er.
Für Leute, die nur rumposen wollen, ist das natürlich nix.
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo zusammen!

Heute war in Bitterfeld RTF. Und wir waren dabei. Mit dem Wetter hatten wir Glück :daumen:: Unterwegs kamen lediglich ein paar Tropfen runter. Aber der Wind war schon recht heftig (WS 4 :( ).
Nach Bitterfeld sind es 15 km. Dort dann angemeldet, Nummer angebracht und dann ging es auch bald auf die Strecke: 75 km. Danach bin ich auch wieder zurück. Auf der Uhr stehen für heute 106 km. Für mich der erste 100er in diesem Jahr. Und ich merke, dass ich heute etwas getan habe ;)

Zu den Klamotten: Was mir fehlt ist eine richtige Winterjacke. Ich ziehe mich immer zwiebelmäßig an. An Hosen habe ich so ca. 4 Stück. Eine von meinem Händler, zwei sind Geschenke von Verwandten, eine ist von Tschibo und die ist richtig gut. Die trage ich am liebsten. Gutes Sitzkissen und Passform. Und lange nicht so teuer wie die von Assos. Trikots: Eines mit langem Arm für die kühlen Tage und 3 mit kurzem Arm. Alles keine Marken-Artikel. Will mir demnächst mal dieses hier zulegen:

http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/51198

Blau ist eh meine Farbe.
Handschuhe kaufe ich auch am liebsten beim Billiganbieter. Da kann man für 15,- € gleich mal 5 Paar abgreifen. Anderswo hat man da nur ein Paar, die auch so schnell kaputt gehen.
Socken sind bislang alle von Tschibo gewesen. Das Paar so 7,- €. Brauche jetzt aber mal Neue.

Wünsche noch einen schönen Sonntag
Gruß Micha
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Männer,
auch hier schreibt ein 4-facher Opa fast 62 Jahre jung, der auch noch arbeiten gehen muss. Lese schon lange hier mit. Mal ist es interessant, mal weniger. Schwierig ist es immer für mich wenn es um Treffen geht die viele Auto km erfordern davon habe ich schon genug. Deshalb habe ich mich auch sehr gefreut als ich gesehen habe dass auch ein Handwerker aus Schwerin hier so interessant schreibt. Nicht so weit von mir.
Bisher habe ich meist in Thread „Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen“ mitgeschrieben.
Nun mal ganz kurz zu meiner Geschichte:
Fahre seid meinen 14. Lebensjahr Rennrad (siehe meine Fotos und auch Kommentare)
Ein langer Weg und Einzelheiten später.
In den letzten Beiträgen ging es oft um das Thema Sattel. Hier mal kurz meine Meinung dazu.
Ein Ledersattel ist etwas ganz tolles, dieser muss sich durch Einfahren nach dem eigenen Hinterteil formen. Ein eingefahrener Sattel kann Freude fürs ganze Leben bereiten. Ein Sattel mit Kunststoffunterbau kann sich aber nicht an den Popo formen. Da gibt es nur die Möglichkeit unter der Vielzahl von Angeboten den herausfinden der zu Deinem Po passt.
Ich habe meinen Ideal Sattel in der unteren Preisklasse gefunden. (10 Euro) Diesem Sattel ziehe ich die Kunstlederdecke ab. Schleife die Form noch etwas mit Sandpapier und lasse das ganze wieder vom Sattler mit einer echten Lederdecke neu beziehen. (30 Euro) Somit habe ich für 40 Euro den Idealsattel für mich.
Mein Rat: sucht so lange bis ihr den richtigen Sattel für Euch gefunden habt. Nichts ist schlimmer als ein unpassender Sattel. Es gibt ja auch eine Firma die den Individualsattel nach einem Po-Abdruck anfertigt. (Kosten ca. 200 bis 300 Euro).

Meine Links, von mir selbst gebastelt:
3. Diamantfahrer-Treffen
Meine Radsportseite
 
AW: Senioren-Fräd

Ah, der nächste; herzlich willkommen! Ein Altvorderer auf dem Rennrad. Da bin ich ein absoluter Newbie dagegen.
Hatte immer schon gedacht: irgendwann müssen wir doch auch hier etwas vom demografischen Wandel mitkriegen.
Es wird, wie man sieht. Frühling nicht nur draußen, sondern auch hier.
Ich schufte grade noch - so lange es hell ist - im Garten, obwohl heiliger Sonntag ist. Der Herrgott wirds mir nachsehen.
Eine schöne Woche wünscht Hannes (einfacher Großvater)

edit
Ausrüstung
Radhosen (kurz) von Sugoi (habe ich schon jahrelang, immer noch top i. O.), Scott, Gonzo
Radhose (mittel) auch von Scott, passend zum Radl und zum Hintern ;-)
Trikots von verschiedenen Anbietern, da ist natürlich auch ein Vereinstrikot dabei, eins von den "Hinterradlutschern" (siehe dieses Forum) und einige andere.
U-Wäsche (Hemd) nur Funktionsfaser, was Anderes kommt nicht mehr auf die Haut
Socken: gaaaanz kurz und nicht immer weiß, ich trage auch rote, passt auch zum Rad. Ich gebe zu, ich bin da ein bisschen eitel.
Windstopper von Scott, leicht und sehr effektiv.
Im Winter ziehe ich mir je nach Temperatur die eine oder andere "Zwiebelschicht" mehr oder weniger an - spezielle Winterjacken-, -trikots habe ich nicht. Bin schon bei minus 10 Grad unterwegs gewesen und habe, auf diese Weise bekleidet noch nie gefroren.
Eine Winterhose trage ich natürlich auch, wenn's not tut, ohne Sitzpolster über der normalen kurzen Radhose. Fabrikat habe ich vergessen.
Neuralgischer Punkt bei mir: die Hände - die sind immer sehr schnell kalt, und ich habe noch keine Handschuhe gefunden, die meine Hände bei sehr niedrigen Temperaturen (so ab 0 Grad) dauerhaft warm halten. Vielleicht gibt' da auch nix, denn ich habe sie mir früher in den Bergen mal ziemlich heftig angefroren. Vielleicht liegts daran.
Schuhe: Sommers wie winters Sidi Genius, wenn's nötig ist, kommen Überschuhe drüber. Spezielle Schuhe für den Winter habe ich noch nicht gebraucht.
Sattel: Selle Italia Gel Flow in schwarz/rot, der passt perfekt.

Noch kurz zum RR: Scott Speedster 2, Modell 2005, 105erShimanski, dreifach. Es gibt für mich überhaupt keinen Grund über was Anderes nachzudenken. Die 105er ist unverwüstlich, in den letzten 4 Jahren war ich 25 000 km unterwegs, außer mal einer neuen Kassette oder der Kette war noch nie etwas kaputt.
 
AW: Senioren-Fräd

Mischa tolle Leistung so früh in der Saison, sehe noch kommen das ihr mich alle in Grund und Boden fahrt, werd es allerdings locker sehen.
Komm zur Zeit nur wenn es überhaupt meine Zeit erlaubt auf meine kleine 50 er Runde.
Also nochmal Hut ab , tolle Leistung.
 
AW: Senioren-Fräd

Erst mal ein herzliches Willkommen an Biky!

So wie es aussieht hat jetzt unser Walsee einen kompetenden Trainingspartner bekommen.
Na Leute da können wir uns auf unserer gemeinsamen Tour so langsam warm anziehen.
 
AW: Senioren-Fräd

Ich seh' schon, das wird hart :)
Micha: nicht schlecht, Herr Specht - wie kalt war's denn unterwegs?
 
AW: Senioren-Fräd

Kalt war es gar nicht. Man radelt sich ja warm. Aber länger Pause machen wäre schlecht gewesen. Da wird es dann doch kalt.
Bluely hat übrigens Bilder ins Fotoalbum gestellt. Da bin sogar ich zu sehen :lol:

@Klaus1: Ich bin sicher, dass du keine Befürchtungen haben musst. Mein Durchschnitt lag heute bei mageren 24, wobei es auch sehr schnelle Abschnitte gab. Ich schiebe es auf den Wind ;)

Habt einen schönen Abend
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Biky, auch von mir ein herzliches Willkommen, so wie Klaus sagt, da können wir ja mal was zusammen unternehmen, freue mich jemand aus der Gegend gefunden zu haben. Mein Vater kommt aus Staebelow, kenne deine Gegend.
...und der liebe Gott hat ein Herz für Rennradneubesitzer:)
Heute Regen, Regen 15.30 es hört auf, 16Uhr die Sonne kommt raus, Frau deckt den Kaffeetisch, ich schaue raus immer noch Sonne, schaue meine Frau an, schiebe das Stück Kuchen in Windeseile zwischen die Zähne, es bedarf keiner Worte, ich ziehe mich um und auf gehts.
Rad ins Auto, wollte mich nicht mit dem ungewohnten Gefährt vorm Haus zum Klops machen, ca 2km Stadtrand Aldi-Parkplatz Menschenleer. Dann Helm auf, erste mal, und einige Male auf dem Parkplatz hin u.her Achten gefahren, muß mich an den kurzen Radstand gewöhnen, Bremsversuche und dann gings auf ne kleine Tour.
Ist erstaunlich wie so ein Rad weiterläuft wenn man aufhört zu treten, habe viel mit der Schaltung gespielt, große, kleine Hebel, lang drücken über mehrere Gänge 2x drücken,lacht nicht, ihr kennt das alles, aber ich Greenhorn.
Thema Sattel, gesessen hat er sich ganz prima habe keine extremen Druckpunkte ausmachen können. A B E R, ist nen neuer glatter Ledersattel und ich drauf mit ner Hose mit hohen Polyesteranteil, hab drauf gesessen wie auf Glatteis, keinen Halt gefunden. In Anlehnung an Biky-Sandpapier;)
Bin nach 25km gut am Auto angekommen,
Fazit super, alles gut, und Fredi ist glücklich.
 
AW: Senioren-Fräd

Hi Leuts,

ihr habt ja seit kurzem so viele Neuvorstellungen, da kann ich nicht mehr länger hintenanstehen! Eischentlisch ("Erbarmen, die Hessen kommen...") wollte ich ja schlag 50 hier miteintreten, hab's aber irgenwie verdödelt. Ist jetzt gut 2 Jahre her - nun ja, besser spät, als zu spät ;-)
Lese hier auch schon länger mit, in den letzten Wochen ist es immer interessanter geworden und die Themen jagen sich schon richtig.
Kurze, schlaglichtartige Vorstellung:
Habe mir [erst] mit Mitte 40 das erste Rennrad gekauft - als Belohnung dafür, das selbstgesetzte Ziel von 5000km/Jahr erreicht zu haben. Seitdem habe ich dieses Ziel Jahr für Jahr immer wieder erreicht. Neben dem Renner (wird hauptsächlich in den Monaten mit schönem Wetter gefahren) gibts noch ein Trike (zusammen mit den Kids (Sie 14, er 16) - dieses motiviert sie, wenigstens ab und zu mal mitzuradeln(!)), ein Reiserad und für die tägliche Fahrt zur [full-time-]Arbeit die Stadtschlampe.
Bin im Gegensatz zu den meisten(?) von Euch noch immer den Lastern rauchen und trinken (nicht übermäßig - aber regelmäßig:D) - jedoch mit zunehmend schlechtem Gewissen und somit unter "Reduktionszwang" stehend zugetan; war auch nie sonderlich sportlich unterwegs - fahre halt verbissen meine ca. 100km die Woche; bei fast jedem Wetter und hauptsächlich nach der Arbeit und gelegentlich mal am Wochenende. Meine Kondition langt so für Touren bis 50, 60 km - größere Strecken am Stück habe ich bislang fast nie zustande gebracht.
Trotzdem großen Spaß am Radfahren und keine Angst vorm Stadtverkehr - fahre seit meiner Schulzeit einen Großteil meiner Fahrten mit dem Rad in der Stadt und ins nähere Umland.
Soweit fürs erste, Gruß von
heppo
 
AW: Senioren-Fräd

Mönsch Leute, seid ihr verrückt. Ich war eben mal kurz übers Wochenende mit der besten aller Ehefrauen:love: auf "Hochzeitsreise":D in Leipzig und schon habt Ihr hier 2,5 Seiten Text vollgeschrieben. Wann soll ich denn das alles lesen? :confused: Und wenn ich noch hier und da meinen Senf dazugeben wollte, brauche ich diese Woche gar nicht mehr anfangen, an meinen Broterwerb zu denken. :eek:

Allen Neuen einen Guten Tag!

Wallsee, meinen Glückwunsch und irre viel Spaß.

Mal sehen, was ich noch so alles lesen darf.
 
Zurück