• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

@Klaus1
Bin seid Jahren Todunglücklich über diese Situation.

Wenn du das erkannt hast bist du auf dem besten Weg es zu schaffen.
Wenn's im Kopf klar ist, das, wenn ich so weitermache gehts mir besch...
hast du ne echte Chance. Es ist nicht das rauchen, saufen, naschen, es ist generell mit allen Süchten so, erst wenn ich für mich erkannt habe, ich muß mein Leben ändern, dann gehts mir besser. Dafür muß ein Leidensdruck dasein und den hast du indem du sagst du bist todunglücklich über diese Situation.
Ich habe mein Leben lang fast nie geraucht, habe aber dem Alkohl zugesprochen, Mengen ? nee, glaubt sowieso keiner und ist am 18.4.diesen Jahres 23Jahre her. Da stand ich an der Schwelle entweder weitermachen und ALLES verlieren oder aufhören.
Vielleicht ist der Leidensdruck hier noch größer, weil ein Besoffener Augenfällig ist, und ein Raucher na der raucht halt bloß eine.
Ich wünsche dir viel Kraft, auch auf die Gefahr hin das Du uns mit einer Teerfreien Lunge allen davon fährst.:aetsch:
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

@Klaus1
Bin seid Jahren Todunglücklich über diese Situation.

Wenn du das erkannt hast bist du auf dem besten Weg es zu schaffen.
Wenn's im Kopf klar ist, das, wenn ich so weitermache gehts mir besch...
hast du ne echte Chance. Es ist nicht das rauchen, saufen, naschen, es ist generell mit allen Süchten so, erst wenn ich für mich erkannt habe, ich muß mein Leben ändern, dann gehts mir besser. Dafür muß ein Leidensdruck dasein und den hast du indem du sagst du bist todunglücklich über diese Situation.
Ich habe mein Leben lang fast nie geraucht, habe aber dem Alkohl zugesprochen, Mengen ? nee, glaubt sowieso keiner und ist am 18.4.diesen Jahres 23Jahre her. Da stand ich an der Schwelle entweder weitermachen und ALLES verlieren oder aufhören.
Vielleicht ist der Leidensdruck hier noch größer, weil ein Besoffener Augenfällig ist, und ein Raucher na der raucht halt bloß eine.
Ich wünsche dir viel Kraft, auch auf die Gefahr hin das Du uns mit einer Teerfreien Lunge allen davon fährst.:aetsch:

Kaum pass' ich mal nicht auf, geht's hier rund...
Ich habe bis vor drei Jahren auch noch geraucht - so um die 10 Stück pro Tag, aber die waren halt mehr oder weniger an Rituale gebunden. Nach dem Mittagessen, ABends mal beim Fernsehen etc. Von denen zu lassen, ist mir unglaublich schwer gefallen. Ich habe es schließlich mit www.rauchfrei-online.de geschafft; das ist ein Portal für Leute, die nicht mehr rauchen wollen. Echt sehr hilfreich, Vielleicht ist das auch was für Dich, Klaus.
Alkohol ist bei mir seit fast neun Jahren kein Thema mehr. Das, was ich im Leben an Bier/Wein etc. getrunken habe, war genug. Den Rest meines Lebens verbringe ich (gerne) ohne.
Schade in diesem Zusammenhang ist halt nur, dass es Situationen gibt, in denen andere Menschen z. B. Wein trinken und ich nicht. Die Veränderungen der anderen krieg' ich ganz gut mit, auch wenn sie sich nicht besaufen - sie werden ein bisschen lustiger, lauter und es kann passieren, dass ich mich dann "abghängt" fühle, nicht mehr recht dazu gehörig. Aber sonst hat es wirklich nur Vorteile.

@Rufus
Willkommen im Club :-)
 
AW: Senioren-Fräd

Schade in diesem Zusammenhang ist halt nur, dass es Situationen gibt, in denen andere Menschen z. B. Wein trinken und ich nicht. Die Veränderungen der anderen krieg' ich ganz gut mit, auch wenn sie sich nicht besaufen - sie werden ein bisschen lustiger, lauter und es kann passieren, dass ich mich dann "abghängt" fühle, nicht mehr recht dazu gehörig. Aber sonst hat es wirklich nur Vorteile.

@Rufus
Willkommen im Club :-)

Meine letzte Zigarette habe ich, soweit ich mich erinnern kann, mit 24 Jahren geraucht. HB war meine Marke. Wenn ich es recht bedenke, ist das noch gar nicht so lange her.

Das mit dem Nichttrinken von Alkohol in Gesellschaft und dem immer beschwipster werden meiner Mitfeierer geht mir ähnlich wie Dir. Oft begegnet mir dann Unverständnis "Wie, du trinkst nichts?":confused: "Aber mal ´n Bier?":confused:
"Auch kein Wein?":eek:
So ein wenig habe ich dann das Gefühl, das ich mich im Laufe des Abends zurückziehe. Es ist wie es ist.

Auch von mir einen guten Tag an Rufus.
 
AW: Senioren-Fräd

Meine letzte Zigarette habe ich, soweit ich mich erinnern kann, mit 24 Jahren geraucht. HB war meine Marke. Wenn ich es recht bedenke, ist das noch gar nicht so lange her.

Das mit dem Nichttrinken von Alkohol in Gesellschaft und dem immer beschwipster werden meiner Mitfeierer geht mir ähnlich wie Dir. Oft begegnet mir dann Unverständnis "Wie, du trinkst nichts?":confused: "Aber mal ´n Bier?":confused:
"Auch kein Wein?":eek:
So ein wenig habe ich dann das Gefühl, das ich mich im Laufe des Abends zurückziehe. Es ist wie es ist.

Auch von mir einen guten Tag an Rufus.

Ich habe kein Problem mit Alkoholfreies Bier zu trinken, Erdinger Alkoholfreies Weissbier trinke ich gelegendlich sehr gerne.
 
AW: Senioren-Fräd

@ Ihr alle,
seid doch irgendwie richtige Hobby bzw.Amateursportler.
Trainiert Ihr noch so richtig nach Trainigsplan ?
z.B. Heute GA1, dann intensiv Berg hoch im schweren Gang? oder so ähnlich, oder macht ihr nur Ausfahrten so wie's Spaß macht.
Was habt Ihr im Winter gemacht? hab gelesen einer hat Rolle gefahren.
Zu mir,
bin ja erst im Juni mit Radfahren angefangen, bin dann immer längere Touren gefahren, ohne Plan oder ähnliches, obs RadSPORT ist weiß ich nicht, auf jeden Fall machts Spaß. Im Winter habe ich dann schlaue Bücher gelesen, Friel, Moosburger und ähnliches. Fit gehalten habe ich mich im Fitness-Studio (gehe schon ca 10Jahre dort hin) das übliche Programm aber auf Grund meiner Lektüre in diesem Jahr mehr Beine und Ergometer. Nach dem stöbern hier im Forum tröstet mich eins das fast keiner länger wie 1,5-2 stunden auf dem Ergo sitzt.
 
AW: Senioren-Fräd

Ich mache lockere Touren von mindest 50km, drunter steig ich nicht aufs Rad. Wechsele von langen Flachetappen 30er Schnitt, zu Hügeln und Bergen. Fahre sehr viel im GA1 lege da allerdings auch öfters Sprints von 30-40 Sekunden volle Granate 2-3 mal pro Tour ein. Bevor ich z. B. in die Alpen oder so fahre , habe ich hier eine Strecke die verhältnismäßig lange Steigungen hat zum Bergfahren. RTF fahre ich prinzipiell die über 100km Distanz. Rolle bin ich auch die letzten Jahre immer so 2 Stunden gefahren, habe sie allerdings 2007 in der Bucht verkauft, da es mir da immer am Rad gedreht hat.
 
AW: Senioren-Fräd

RTF fahre ich prinzipiell die über 1000km Distanz.

Wow, Klaus 1000 Kilometer-RTF-Distanz. Dann ist ja der Marathon in Uelzen ein Fliegenschiß für Dich:D:D

Ich bin den ganzen Winter durchgefahren. Da mein Meniskus seit geraumer Zeit rumzickt, fahre ich seit Monaten nur Grundlagenausdauer1 mit kleinen Gängen und hohen Trittfrequenzen. Dieses auch häufigst auf Rolle. Ansonsten haben wir hier ja schon die Ausläufer des Weserberglandes. Da mischen wir (wir, das heißt meine Freunde Ute, Ralf und Jürgen nebst meiner Wenigkeit) häufig Rollerstrecken mit Bergpassagen. Regelmäßige Gymnastikstunden in meinem Sportverein stehen ebenfalls auf dem Trainingsplan. Mehr Plan gibt´s jedoch nicht. Auch das einmal im Frühjahr durchgeführte Radtraining auf Malle steht unter dem Motto "viel, leicht und schnell" treten.:cool:
 
AW: Senioren-Fräd

RTF fahre ich prinzipiell die über 1000 km Distanz.
Na da ist wohl in der Eile ne NULL zu viel geworden, oder ?:confused:,
Was solls auf eine NULL mehr oder weniger kommst eh nich drauf an.
Wenn ich Alpen - Radfahren lese, da bekomme ich Angstgefühle, aber ich wollte es ja wissen..
 
AW: Senioren-Fräd

Sollte natürlich 100km lauten.:D

Waldsee
Weshalb bekommst Du Angst wenn du Alpen liest???:confused:;)
Da geht es meist halt hoch und vor allem auch wieder runter:D tolle Luft, glaub mir die Lunge wird sauber, herrliche Ausblicke, Natur pur.
Manchmal ist es auch richtig kalt mitten im Sommer, dann fährst Du wieder runter ins schöne warme und freust dich drauf.:)
Das einzige was da Angst macht sind Dosen, Wohnmobile und Mopedfahrer die einfach zu dicht an dir vorbei rauschen und ihr Abgas in deine Lungen drücken. Allerdings wenn es dann wieder runter geht und Du nur etwas fahren kannst und den Mut hast, lässt Du die alle alt aussehen und selbst die Mopeds haben keine Change gegen dich, denn Du bist der King.:aetsch:
Abend dann nach getaner Arbeit/Freude wirst Du ausgiebig Essen und trinken und dich über deine erbrachte Leistung freuen, und Du wirst es immer wieder tuen wollen.:D
 
AW: Senioren-Fräd

Jetzt hatte ich doch tatsächlich einen Augenblick geglaubt, mich verlesen zu haben: 1000 km - aber nur ein Schreibfehler!

Klaus: Wer so intensiv Sport macht, säubert seine Lunge gewiss wieder ;) Also ist das Rauchen gesundheitlich wohl nicht so Besorgnis erregend.

Bei mir ist das Problem schon immer mein Übergewicht: Da habe ich immer ein Ausrede zum RR-fahren :D
Das andere Problem: Konnte mir das Rauchen nie angewöhnen! Habe wahrscheinlich immer schon eine abwehrende Haltung gegen den blauen Dunst. Wenn Raucher bei uns zu Besuch sind, müssen sie zum Rauchen immer vor die Tür.

Euer Trainingseinheiten beeindrucken mich immer mehr. Da bin ich ja der totale Laie: Meine Strecken liegen zwischen 30 und 100 km. Und das kann ich nur, wenn beruflich Zeit ist. In der Woche im Winter sehr selten., im Sommer öfter. Am Wochenende immer wenn das Wetter es zulässt. Habe auch keine Rolle. Gehe auch nicht ins Studio (Habe ich früher sehr intensiv betrieben!). Bin dem zu Folge nicht besonders vielseitig.
Aber habe die Hoffnung, meine Leistung dennoch etwas steigern zu können.

Viele Grüße an alle
 
AW: Senioren-Fräd

Supergrau

Du solltest die meiste Zeit GA1 fahren und wie ich beschrieb die wirklich kurzen Sprints einlegen, die machen dich mit dr Zeit schneller.
Wenn ich so an frühere Trainingszeiten mit Trainer zurück denke, war das alles nur eine bolzerei, bin schon mehr als einmal vom Rad vor Erschöpfung gefallen.
Heute die neuen Trainingslehren sind viel leichter und effektiver, Spaß machen die auch noch. Es muss Keiner mehr Tagelang mit wirklich dicken Beinen rumhumpeln und sich Gesundheitlich richtig platt machen.
 
AW: Senioren-Fräd

Supergrau

Es muss Keiner mehr Tagelang mit wirklich dicken Beinen rumhumpeln und sich Gesundheitlich richtig platt machen.


Jo..das ist sicherlich wichtig und richtig....nebenbei....ich habe keine Ahnung von Ga sonstwas, fahre nur nach Spass und Laune und das gerne auch mal 200 km oder mehr. Training ??? Nö....gar nichts. :) Wenn es kein Spass mehr macht ,höre ich auf und auf Gesundheit achte ich ganz besonders....will ja schliesslich in 20 Jahren immer noch fahren.

Gruss Horst
 
AW: Senioren-Fräd

Horst ich bin früher Rennen gefahren, da mußt Du natürlich richtig trainieren. Das ist heute bei mir noch so drinne, nur heute macht es mir auch Spaß, früher nicht. Sobald ich heute merke es ist nicht mein Tag, nehm ich was raus, oder fahr auch mal ganz frech einfach nach Hause. Auch Eisdielen und Biergärten kenne ich jetzt sogar:), ich bin manchmal richtig stolz auf mich.:dope:
 
AW: Senioren-Fräd

Oh ich schreib zu viel schon mein 400 Eintrag, in so kurzer Zeit.
Leute bei euch gefällt es mir!:love:
 
AW: Senioren-Fräd

Klaus1 , mach ruhig weiter . Es wird uns nicht langweilig und dieses Fred wir immer beliebter.
Ich fahre seit dem Jahr 2000 regelmässig MTB/RR. Die letzten Jahre hatte ich immer am Jahresende zwieschen 5000 und 7000 km gefahren , mit MTB/RR . Am Niederrhein kann man im Winter durch trainieren, denn Schnee bleibt bei uns nicht lange liegen. Wenn es im Wald (Reichswald) zu naß ist, baue ich das MTB mit einen anderen Satz Fegen mit Strassenreifen um , so kann ich somanchen Rennradfahrer paroli bieten und im Windschatten mit ziehen lassen( macht auch Spass). In den Wintermonaten jogge ich auch wenn das Wetter mitspielt, ansonsten ist der Winter auch zum regenerieren da. Das heiß das nicht mehr so gebolst wird, einfach gesagt was ruhiger gefahren wird. Als Schichtarbeiter hat man mehr Zeit im hellen zufahren, zb. wenn man Spätschicht hat fährt/joggt man vor der Schicht. Bei Früh oder Nachtschicht hat man den ganzen Mittag Zeit. Natürlich nur wenn es die Familie zeitlich zuläßt.
Denn zuerst steht die Familie im vorder Grund (3 facher Vater), ist auch nicht immer so einfach alles unter einen Hut zubekommen.
Wenn ich aber keinen Sport betreiben kann , dann werde ich auch zappelig,
unruhig,nervös und das ist Glaube ich auch eine art von Sucht , oder nicht.
Bis dann und bleibt Gesund.
 
AW: Senioren-Fräd

Ich plane auch immer wieder so ein bissl vor mich hin; hauptsächlich aber nur, um die Tage mit Sport mit meinem Dienstplan in Einklang zu bringen. Und um im Grunde festzulegen, wie viel/wie lange ich fahre.
Ich bin in der glücklichen (?) Lage, dass ich Dienstsport betreiben muss/darf (je nach Blickwinkel; viele KollegInnen hassen das, einige freut es, weil sie ohnehin sportlich was tun). Deshalb habe ich meinen Ausgleichssport (Kraft, Laufen, manchmal schwimmen, bissl Selbstverteidigung) praktisch beruflich. In der ohnehin knappen Freizeit kann ich dann radeln - und das tue ich manchmal auch planlos :)

Grüße

R.
 
AW: Senioren-Fräd

Wie Ihr ja an meinem Nick seht, komme ich vom Laufen. Habe nach dem Abi lange keinen Sport mehr gemacht, und mit Anfang 30 das Laufen angefangen. Ging dann soweit dass ich Mitte/Ende der 90er eine Reihe von Marathons bestritten habe, mit ganz guten Resultaten, wenn man bedenkt, dass ich zu der Zeit immer 50, 60 Arbeitsstunden pro Woche hatte und auch viel unterwegs war. Dann hat das linke Knie sich gemeldet und wollte keine langen Strecken mehr laufen (Arthrose:mad:; typisches Thema für diesen Thread...). Also nur noch Laufstrecken unter 15, besser 10 km, und das Rennrad nach über 25 Jahren wiederentdeckt. Das Knie freut sich auch nach 3 Stunden auf dem Renner noch.

Sport heute:

Rad: 30-100 km Einheiten, kein spezifisches Training, könnte man bei GA1 und GA2 ansiedeln. Im Moment saisonbedingt 2 x die Woche. Sonntags morgen immer mit einer flotten Truppe 2 Stunden, die fährt das ganze Jahr durch, außer bei Glätte oder richtigem Regen.
1-3 Laufeinheiten 5-10 km , 2 x 45 min. Krafttraining Rumpf/Arme im hauseigenen "Studio", alles frühmorgens vor der Arbeit. Wichtig: nach Lauf und Rad immer ein paar Minuten in Dehnübungen investieren!
Montagabend mit meiner Frau zur Pilates-Gymnastik, Dehnung, Flexibilisierung, tiefe Rumpfmuskulatur, Entspannung. Ist der ideale Ausgleich zu Schreibtisch und Auto, und auch zum restlichen Sport.

Diesen Winter habe ich Spinning als Alternative entdeckt. Unser Sportverein bietet fast jeden Abend einen Termin an.
Also gehe ich Mittwochs abends zum Spinning, und wenn es wie heute saumäßig regnet, ersetzte ich die Freitagnachmittagsausfahrt durch 90 Minuten Spinning. Bringt auch was für die Erhöhung der Trittfrequenz. Nachteil: Macht riesig Appetit auf die Straße! Sobald auf die Sommerzeit umgestellt wird, gehts da nicht mehr hin, sondern raus!

Im Sommer fürs Sportabzeichen noch ein bißchen Schwimm- und Leichtathletiktraining (aber nur soviel wie nötig).

Komme so auf 7-10 Std. Sport in der Woche.

Ich habe mir vor einigen Jahren 2 Dinge fest vorgenommen:

1. Ich bekomme keinen Herzinfarkt oder Schlaganfall.
2. Ich bekomme keinen Bandscheibenvorfall oder so etwas.

Dafür arbeite ich, und das macht auch noch Spaß.
Ganz wichtig: Ich ziehe mein Programm nicht sklavisch durch. Lasse auch mal was ausfallen, auch mal 2 oder 3 Tage (das kann dann auch eine "Schlamperwoche" werden), höre auf meinen Körper (in unserem Alter kennt man den ja schon ganz gut), und achte auf Abstand zwischen belastenden Sporteinheiten und ausreichen Erholung (Dinge, die ich beim Marathontraining gelernt habe).

Jetzt halte ich erstmal die Klappe. Dieser Beitrag an sich war schon richtig Sport!

Ne schöne Jrooß
Thomas
 
AW: Senioren-Fräd

Sagt mal wir alten Deppen treiben Sport und halten uns fit.:)
Wie sieht es bei euren Kids aus? Unser treibt mich zum Wahnsinn, Couch liegen wenn möglich mit Decke und etwas Karate das war`s. Regen oder niedrige Temperaturen halten ihn immer von weiß ich ab. Der geht nicht raus, hat nur Computer und Hotel Mama im Kopf.:eek:
 
AW: Senioren-Fräd

Zu den Sprößlingen sag ich auch noch was,
hab aber im Moment ein andres Problem.

War in meinem Fahrradladen und da hing ein Madone 52 T, Ladenneu soll für ca 1500.- weggehen, weil vom Vorjahr.
Ist mit 3fach Kurbel damit ich die Alpen hoch komme;)
Kennt einer von euch das Rad und kann mir nen Rad(t)schlag geben.

Wäre mein erstes und letztes RR.
Von meiner Regierung hab ich Handlungsfreiheit:love:

ich 188cm,ca 95kg
2008 ca 3800 km
 
AW: Senioren-Fräd

Meine Mädels machen Bauchtanz ,schön anzusehen. Mein Sohn ist ein richtiger Fussballer, spielt in der Verteidigung und im Mittelfeld. Nicht kaputt zukriegen immer in Aktion, auch an den PC und Playstation. Ja die machen uns noch so einiges vor am PC.
Da kann man noch was von lernen:D.
 
Zurück